You are not logged in.

  • Login

1

Monday, January 19th 2004, 4:31pm

Netzteilkühler macht Krach/rattert

seit einiger Zeit macht mein Netzteilkühler hin und wieder ziemlichen Krach in Form von Rattern, als wenn er bei jeder Umdrehung gegen etwas gegenstößt.

Am Anfang ging das noch weg wenn ich auf den Rechner gehauen hab, aber mittlerweile gehts nur noch wenn ich kurz nen Schraubenzieher reinstecke und ihn damit kurz stoppe, aber das hält dann meistens auch nur ne Stunde oder so :( Total nervig das Ganze.

Das Problem ist, dass ich da nicht rankomme, Netzteil halt, keine Möglichkeit zu säubern (wenigstens keine offensichtliche ^^)

Hoffe ihr kennt irgendwie nen Trick oder was in der Art womit ich das Problem beheben kann.

2

Monday, January 19th 2004, 4:52pm

Staubsauger

SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

3

Monday, January 19th 2004, 5:17pm

Bei seiner beschriebenen Aktion würde ich eher drauf tippen, das der Lüfter nen Lagerschaden hat.

Ohne Lüfter oder ganzes Netzteil auswechseln bekommst das net weg.

4

Monday, January 19th 2004, 6:55pm

mitm Staubsauger war ich schon dran, ging nich :(
hört sich ja nich gut an @ratbo :/

SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

5

Monday, January 19th 2004, 7:55pm

Nun, wenn Du dich traust am Netzteil zu schrauben (Garantieverlust, lebensgefährliche Spannung!!! ) brauchst nur nen Lüfter kaufen, für ca.5-10Euro und nen Stücken Schrumpfschlauch (als isolierung für Kabel, muss nur kurzzeitig mit nem Feuerzeug "flambiert" werden)

Hast noch vielleicht Garantie/Gewährleistung auf das Netzteil?

Früher oder später kommst eh net drum rum, weil der Lüfter dann ganz aufhört zu drehen und dir den ganzen PC rösten wird ;)

Oben ist son gelbes Banner, da bekommst preise für ein neues Netzteil, welches ich eher empfehlen würde, da nicht jeder solch ein notorischer Schrauber wie meiner einer ist :D

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

6

Monday, January 19th 2004, 9:42pm

Tagan 350/380W
beQuiet! 350/380W
Antec TruePower 380W

7

Monday, January 19th 2004, 10:36pm

k thx werd mich mal umschauen...

8

Tuesday, January 20th 2004, 6:03pm

kann ich einfach n No-Name Netzteil nehmen oder muss das ne Marke sein? wenn ja welche?

@Hummi
von denen die du aufgeschrieben hast gibts nur das Tagan in dem Link oben und das kostet 90€... würde am Liebsten unter 50 bleiben...

This post has been edited 1 times, last edit by "OLV_TRuNKs_" (Jan 20th 2004, 6:04pm)


Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

9

Tuesday, January 20th 2004, 6:35pm

schau mal bei www.geizhals.at/de
die kosten eigentlich n bischen weniger *duck*renn*

hl_marsallo

Intermediate

Posts: 496

Location: Lahr / Schwarzwald

Occupation: GER

  • Send private message

10

Tuesday, January 20th 2004, 7:01pm

Quoted

Original von OLV_TRuNKs_
kann ich einfach n No-Name Netzteil nehmen oder muss das ne Marke sein? wenn ja welche?

@Hummi
von denen die du aufgeschrieben hast gibts nur das Tagan in dem Link oben und das kostet 90€... würde am Liebsten unter 50 bleiben...


Grrr - Hummi hatte von nem 300-350 Watt Tagan geschrieben , nicht von nem 480er ;)

Aber schau Dir ma das Levicom SPS-350XBP 350W an. Das is echt gut - hab ich selber schon in ein paar PC´s verbaut - seeehr leise - und stabil - super Preis-Leistungsverhältnis.

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

11

Wednesday, January 21st 2004, 6:22am

jojo sorry.... hoffentlich hat es keiner gelesen :D :P
Levicom zählt auch so zu den guten Herstellern
An die Power von einem Antec kommt es nicht ran, aber das ist gar nicht weiter schlimm, weil soviel Power braucht ein normaler HomeUser nie und nimmer
Dafür sind Levicoms gut billig und gut leise bei guter Leistung ;)

*alles-wieder-gut-mach* ;)