You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to MastersForum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

  • "Attila" started this thread

Posts: 7,562

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

1

Wednesday, January 30th 2013, 10:56am

Office365 für Studenten 69€ für 4 Jahre mit 60 Min SkypeOut und 20GB Skydrive..

http://hukd.mydealz.de/deals/office-365-…rch-qipu-166066

Quoted

Office 365 University enthält:
- Word
- Excel
- PowerPoint
- OneNote
- Outlook
- Publisher
- Access
- 20 GB SkyDrive Speicher
- 60 Skype Gesprächsminuten pro Monat


Gutes Angebot für Studenten! Kostet 69 Euro inkl. Qipu und gilt für 4 Jahre - für 2 gleichzeitige Installationen.

Das Skydrive nutz ich selbst in letzter Zeit immer mehr, hab noch n Livekonto mit 25 Gigabyte (die neuen kriegen nur noch 7)
Zusammen mit den 20GB davon hätte ich 45 - das reicht schon für Musik / Bilder / Dokumente bei mir.
Skypeout habe ich in der Schweiz viel genutzt, deutlich günstiger als Festnetz / Handy wenn man in DE aufm Festnetz anruft.
60 Minuten im Monat sind immerhin 1-2 längere Gespräche, lässt sich durchaus auch am Smartphone nutzen und gibt auf Wunsch auch ne eigene Festnetznummer für das Skypekonto.

Insgesamt würde ich das gern nutzen, normal kostet schon das Office mit Outlook 280 Euro..
Mal gucken, evtl. kann ich mir ne Uni Mail Adresse besorgen - einige Kollegen hier in der Klinik haben noch Uniadressen.
Wenn ichs richtig sehe, ist die einzige Verifizierung von Microsoft das man einmal eine Uni Mail Adresse braucht und dort n Link bestätigt.. danach wird Outlook 365 dann an das Livekonto gebunden.

Kurver

Professional

Posts: 1,624

Location: DD

Occupation: GER

  • Send private message

2

Wednesday, January 30th 2013, 11:02am

Kennt jemand die Verbesserungen zu Office 2007? Bin bald kein Student mehr und da wäre das die Gelegenheit sich noch einmal für 4 Jahre ein günstiges Office zu sichern. ;)

3

Wednesday, January 30th 2013, 11:13am

da ich bisher immernoch 2003 genutzt habe, werd ichs wohl machen, thx für den tipp

  • "Attila" started this thread

Posts: 7,562

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

4

Wednesday, January 30th 2013, 11:28am

Kennt jemand die Verbesserungen zu Office 2007? Bin bald kein Student mehr und da wäre das die Gelegenheit sich noch einmal für 4 Jahre ein günstiges Office zu sichern. ;)


Naja die Office 2013 Änderungen kann man recht fix googeln:
http://winfuture.de/news,70951.html
http://winfuture.de/special/office-2013/



Neue Features:
- native PDF unterstützung (auch bearbeiten)
- Skydrive integration (Cloudfeatures), online bearbeiten, sync mehrere geräte etc.
- touch kompatibel (vergrößtertes interface z.B. für Surface / Laptops mit Touch)

Außerdem für mich sehr interessant:

Quoted

Outlook enthält unter den aktualisierten Office-Anwendungen wohl die bedeutendsten funktionellen Verbesserungen, die über das geänderte Interface im metrofizierten Look hinaus gehen. Unter anderem sorgt die neue Unterstützung für ActiveSync-fähige Exchange-Konten dafür, dass Hotmail und andere bekannte E-Mail-Dienste nun mit echten Push-Funktionen in Outlook 2013 genutzt werden können.

Zwar unterstützte Outlook bisher POP- und IMAP-Konten, doch damit wurde nur die Synchronisation von E-Mails ermöglicht. Mit Exchange ActiveSync können nun auch Kontakte und Kalender aktuell gehalten werden. Das Ganze funktioniert mit vielen E-Mail-Diensten, ohne dass ein vollwertiger Exchange-Server benötigt wird. Noch gibt es zwar einige Fehler, aber mit Hotmail und den meisten Gmail-Konten sollte das neue Feature bereits gut nutzbar sein.


Weitere Details siehe die verlinkten Winfuture Artikel.

5

Wednesday, January 30th 2013, 11:54am

krass wie teuer das normal ist, war mir gar nicht so bewusst..
ich hab für das Office Professional 2010 15€ gezahlt^^

zum Umstieg von 2003 auf 2010: Mich hats ziemlich genervt dass jetzt alle Menüpunkte mehr oder weniger Schaltflächen bzw Bildchen zum draufklicken sind wodurch im ersten Moment etwas die Übersicht verloren gegangen ist, und es wirkt etwas überladen. Hatte ne ganz schön lange Umgewöhnungszeit und suche jetzt noch manchmal nach dem passenden "Bildchen".
Ansonsten natürlich gewohnt gut :)

This post has been edited 1 times, last edit by "nC_$kittle_" (Jan 30th 2013, 12:15pm)


Hummi

Sage

Posts: 6,322

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

6

Wednesday, January 30th 2013, 12:24pm

Dieses Angebot gab es für das aktuelle Office Produkt übrigens seit mehreren Jahren

Es lief lange Zeit unter dem Namen "Das wahre Office". Ich habe damals Office 2010 Ultimate (mit allem) für 50 Euro erstanden. Unbefristete Lizenz. (Nicht zu verwechseln mit Office Student & Home. Das ist was ganz anderes)

Jetzt haben sie das Produkt umgestellt und den Preis erhöht. Bin jetzt nicht so begeistert, aber werde mir kurz vor Abschluss noch einmal eine Lizenz einsacken, wenn man denn auf 2013 upgraden kann
Zone: Hummi__ (nur fürs Masters !!! ^^ )

Kurver

Professional

Posts: 1,624

Location: DD

Occupation: GER

  • Send private message

7

Wednesday, January 30th 2013, 12:59pm

Ich habe damals das 2007er als das wahre Office gekauft. Wie gesagt sehe ich das so kurz vor dem Abschluss nochmal als Gelegenheit relativ gürnstig an eine aktuelle version zu kommen. Die normalen Preise sind ja schon sehr krass. Die 4 Jahre stören halt etwas...

  • "Attila" started this thread

Posts: 7,562

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

8

Wednesday, January 30th 2013, 1:51pm

Dieses Angebot gab es für das aktuelle Office Produkt übrigens seit mehreren Jahren
Es lief lange Zeit unter dem Namen "Das wahre Office". Ich habe damals Office 2010 Ultimate (mit allem) für 50 Euro erstanden. Unbefristete Lizenz. (Nicht zu verwechseln mit Office Student & Home. Das ist was ganz anderes)
Jetzt haben sie das Produkt umgestellt und den Preis erhöht. Bin jetzt nicht so begeistert, aber werde mir kurz vor Abschluss noch einmal eine Lizenz einsacken, wenn man denn auf 2013 upgraden kann



Kann ich mir nicht so ganz vorstellen. So lang gibt es das Skydrive noch nicht, und Skype gehört auch noch nicht so ewig zu Microsoft.
Dabei finde ich das Bundle an sich gerade so interessant (deshalb auch mit in der Headline erwähnt) - denn Skydrive und Skype nutze ich beides.
Nur Outlook selbst, konnte man in den letzten Versionen auch downloaden und cracken... mit Skydrive integration und Onlineverknüpfung ist das nicht mehr ganz so simpel.
Und ich würde ungern ein nicht aktiviertes bzw. gecracktes Office mit meinem Live / Outlook.com Account verknüpfen, wo auch meine Microsoft Prüfungen und Zertifikate hinterlegt und nen original Win8 registriert ist.


Die 4 Jahre stören mich auch nicht so, danach gibts eh n neues Office.

Kurver

Professional

Posts: 1,624

Location: DD

Occupation: GER

  • Send private message

9

Wednesday, January 30th 2013, 1:55pm

Man muss aber nicht immer das neueste haben. ;)

Gibt es eigentlich Kompatibilitätsprobleme zwischen 2007/2010/2013? Ich muss zur Zeit öfters zwischen 2007 und 2003 wechseln und das ist grausam.

10

Wednesday, January 30th 2013, 2:49pm

Quoted

Neue Features:
- native PDF unterstützung (auch bearbeiten)


das allein ist doch schonmal nen paar euronen wert :D

  • "Attila" started this thread

Posts: 7,562

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

11

Wednesday, January 30th 2013, 4:02pm

Man muss aber nicht immer das neueste haben. ;)

Gibt es eigentlich Kompatibilitätsprobleme zwischen 2007/2010/2013? Ich muss zur Zeit öfters zwischen 2007 und 2003 wechseln und das ist grausam.



Ich schon, zumindest auf nem Testrechner oder in ner VM :D
Da ich kein Problem habe mich umzugewöhnen gefallen mir die letzten Office Versionen sehr gut.

Probleme gibt es eventuell wenn du die 2003er docs in Office 2013 bearbeiten willst.
Die alten Formate werden nicht mehr komplett unterstützt, Microsoft entledigt sich einiger Altlasten.
Die neueren Formate werden favorisiert. Mit Auslaufen der 2003er Versionen gibts auch eigtl. keinen Grund mehr noch die alten zu nutzen.
.docx etc. sind auch schlanker.

Kurver

Professional

Posts: 1,624

Location: DD

Occupation: GER

  • Send private message

12

Wednesday, January 30th 2013, 4:06pm

Ja die Frage bezog sich auf die .docx bzw. v.a. xlsx zwischen 2007 und 2013. Ob es da Probleme gibt. Die Probleme mit dem alten Format gibt es schon lange und es wird Zeit, dass Office 2003 endlich ausstirbt. ^^

13

Wednesday, January 30th 2013, 4:09pm

also hier auf arbeit hat man vor einem(!) monat win7 rechner hingestellt und damit auch office 2010 eingeführt - bis dahin gabs xp und office 2003 :)
Zitat von »Lesmue« Wenn ich 2 Abende in der Woche mal Ruhe vor Frau,Freundin,Kindern usw hab will ich einfach ganz entspannt am Rechner was daddeln und mir dabei 3 Weizen in den Kopf jagen, und mit Kumpels dummes Zeug in Skype labern.

  • "Attila" started this thread

Posts: 7,562

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

14

Wednesday, January 30th 2013, 4:09pm

2007 und 2013 sollte problemlos gehen, meines Wissens ist MS sich beim neuen Format treu geblieben.

Posts: 11,461

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

15

Wednesday, January 30th 2013, 5:58pm

Ich finde es eigentlich schon wegen den 20 GB SkyDrive interessant... Aber wird auch nur temporär sein, oder? 20 GB mehr kosten 8€ pro Jahr.

  • "Attila" started this thread

Posts: 7,562

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

16

Wednesday, January 30th 2013, 6:11pm

Ich finde es eigentlich schon wegen den 20 GB SkyDrive interessant... Aber wird auch nur temporär sein, oder? 20 GB mehr kosten 8€ pro Jahr.


Die 20 GB on top gelten für die 4 Jahre, da sie in dem Abo enthalten sind und das Abo nach 4 Jahren endet.
Zumindest habe ich das mangels anderer Information so verstanden. Wäre auch logisch denke ich.
Bei 8 Euro / Jahr für 20gb on Top, hat man also die hälfte der 70 Euro wieder drin.

17

Wednesday, January 30th 2013, 7:59pm

Kann man zwei Versionen entweder auf dem Mac oder Pc installieren oder kann man eine Mac eine Pc machen?

  • "Attila" started this thread

Posts: 7,562

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

18

Wednesday, January 30th 2013, 8:35pm

So habs mir mal gekauft, wozu hat man Kollegen mit Uni/FH Mail Adressen ;)
Download ging echt fix, lässt sich direkt benutzen ab Sekunde 1 quasi, da es n Steaminginstaller hat.
Wenn man Office 2010 gewöhnt ist findet man sich in die GUI auch schnell rein.

Gute Frage, habe keinen MAC daher kann ichs schlecht testen.
Konnte beim Downloaden auswählen, vielleicht kann man beide Setups downloaden.


@Atrox: Mein Skydrive hat jetzt 44,8 Gigabyte. Hab den grad nochmal komplett leer gemacht und sortier den grad neu ein.
Werde jetzt die Windows 7 Bibliotheken aka Bilder, Dokumente, Videos direkt aufs Skydrive legen. (Bibliotheken öffnen -> Orte -> Skydrive als Standardspeicherort)
Genauso hab ich das Skydrive in Office als Standardspeicherort, somit hab ichs direkt auf PC und Laptop und später ggf. auf Win8 Tablet falls ich mir eins hole.
In meinem Livekonto steht aktives Abo bis 1. Februar 2017.

Gehe also definitiv davon aus, dass ich auch solang den Skydrive Speicher habe, wie mein Outlook Abo geht.
Die 60 Minuten pro Monat habe ich auch auf mein Skypekonto aktiviert.


Edit: Screenshot hinzugefügt.

This post has been edited 4 times, last edit by "Attila" (Mar 3rd 2013, 11:29pm)


  • "Attila" started this thread

Posts: 7,562

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

19

Wednesday, January 30th 2013, 9:26pm

Kann man zwei Versionen entweder auf dem Mac oder Pc installieren oder kann man eine Mac eine Pc machen?


Geht auch 1x Mac und 1x Windows!


Denke der Screenshot ist eindeutig, habe 1 Installation und kann immer noch beide Setups downloaden.

Kurver

Professional

Posts: 1,624

Location: DD

Occupation: GER

  • Send private message

20

Wednesday, January 30th 2013, 9:34pm

Ich hab mir jetzt ersteinmal eine 60 Tage Preview geholt von Office 2013. Negativ fiel mir erst einmal die gewöhnungsbedürftige Farblehre in der GUI auf. Das sorgt anfangs zumindest für Orientierungsschwierigkeiten. Bei Outlook nimmt der Header in der Mailvorschau so viel Platz ein, dass kaum noch Platz für den Mailinhalt bleibt. Ach ja, die dümmste Nebenwirkung ist, dass Outlook 2013 mein Outlook 2007 zerschossen hat. Der Rest von Office 2007 funzt noch.

  • "Attila" started this thread

Posts: 7,562

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

21

Wednesday, January 30th 2013, 10:04pm

Du weißt schon das das Menü oben minimieren kann?
Fahr ich mit dem Mauszeiger nach oben kommt das Menü wieder.
Will ich die Email größer sehen mach ich einfach Doppelklick auf die Mail im Posteingang?
Bei meinem 16:10 Monitor gehts noch klar mit der Header größe:

This post has been edited 2 times, last edit by "SenF_Jack" (Feb 1st 2013, 12:20am)


Kurver

Professional

Posts: 1,624

Location: DD

Occupation: GER

  • Send private message

22

Wednesday, January 30th 2013, 10:10pm

Header ist wohl der falsche Ausdruck. ^^

Ich meine dieses drumherum, um den Absender. Das ist bei mir riesig für das bisschen Information (Foto ohne Foto, Absender und Titel in unnötig großer Schrift, etc.). Da ich den Lesebereich gerne unten habe, wird der Platz für die Vorschau schon sehr klein. Doppelklick ist klar, aber Vorschau reicht ja bei den meisten Mails. ;)

  • "Attila" started this thread

Posts: 7,562

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

23

Wednesday, January 30th 2013, 11:23pm

Email Header ist da schon korrekt, da hab ich in der Tat noch keine Option gefunden Schriftgröße und co. zu reduzieren. Das Funcom auf meinem Screen könnte durchaus auch kleiner sein.
Vielleicht ist das iwo unter Ansicht anpassbar, ich mag allerdings die links - rechts ansicht lieber, passt auch besser zum breitbild find ich.

Kurver

Professional

Posts: 1,624

Location: DD

Occupation: GER

  • Send private message

24

Thursday, January 31st 2013, 12:37am

Supi, jetzt funzen beide Outlook-Versionen nicht mehr. Scheint echt nicht so toll zu sein 2 Office-Versionen parallel auf dem Rechner zu haben. Ist aber ziemlich witzlos gleich komplett auf 2013/365 umzusteigen, wenn man sich nicht 100% sicher sein kann, dass die erstellten Dateien dann mit 2007 kombatibel sind.

Hummi

Sage

Posts: 6,322

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

25

Thursday, January 31st 2013, 7:06am

Dieses Angebot gab es für das aktuelle Office Produkt übrigens seit mehreren Jahren
Es lief lange Zeit unter dem Namen "Das wahre Office". Ich habe damals Office 2010 Ultimate (mit allem) für 50 Euro erstanden. Unbefristete Lizenz. (Nicht zu verwechseln mit Office Student & Home. Das ist was ganz anderes)
Jetzt haben sie das Produkt umgestellt und den Preis erhöht. Bin jetzt nicht so begeistert, aber werde mir kurz vor Abschluss noch einmal eine Lizenz einsacken, wenn man denn auf 2013 upgraden kann
Kann ich mir nicht so ganz vorstellen. So lang gibt es das Skydrive noch nicht, und Skype gehört auch noch nicht so ewig zu Microsoft.
Dabei finde ich das Bundle an sich gerade so interessant (deshalb auch mit in der Headline erwähnt) - denn Skydrive und Skype nutze ich beides.
Nur Outlook selbst, konnte man in den letzten Versionen auch downloaden und cracken... mit Skydrive integration und Onlineverknüpfung ist das nicht mehr ganz so simpel.
Und ich würde ungern ein nicht aktiviertes bzw. gecracktes Office mit meinem Live / Outlook.com Account verknüpfen, wo auch meine Microsoft Prüfungen und Zertifikate hinterlegt und nen original Win8 registriert ist.

Ah, ich merke worauf du hinaus willst. Bei SkyDrive/Skype hatte ich irgendwie ausgeblendet. Dachte hier geht es primär um Office. Damals war natürlich kein SkyDrive/Skype dabei, sondern nur Office 2010 Ultimate. Die jetzige "Preiserhöhung" wird natürlich kompensiert durch die SkyDrive Leistung.

Das sieht echt gut aus, Attila. Kann ich meine Windows Bibliotheken auch auf einem Google Drive speichern? Wäre schade, wenn Microsoft mich über Office zu SkyDrive drängt
Zone: Hummi__ (nur fürs Masters !!! ^^ )

  • "Attila" started this thread

Posts: 7,562

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

26

Thursday, January 31st 2013, 10:11am

Selbstverständlich, genauso wie du dein Android mit Microsoftservern syncen kannst, anstatt mit den Google Servern ;)

Spaß und Ironie mal beiseite: Natürlich kannst du deine Office Dateien auch auf einem Google Drive oder bei Dropbox bzw Dienst XY speichern.
Dazu musst du das Google Drive allerdings als Netzlaufwerk einbinden und dann in der Bibliothek oder in Office dieses Netzlaufwerk als Speicherort angeben.
Vor allem kann ich beim Skydrive die Officedokumente direkt im Browser öffnen und bearbeiten, z.B. wenn ich @Work kurz was nachgucken will.
Es ist also nicht so komfortabel und nicht so performant wie die MS eigene Lösung.


Mir selbst ging es aber um die die nathlose Integration, um die Geschwindigkeit und um das problemlose Handling.
Die MS Server sind schnell, bei meiner Inet Anbindung merke ich quasi keinen Unterschied mehr ob ich lokal oder im Skydrive speicher von Office aus.
Nutze ich Dropbox oder einen anderen Dienst, wie damals Wuala, merkt man doch eine gewisse Verzögerung und es synct manchmal nicht wenn man ne Zeitlang kein Inet hatte (Laptop / WLan etc.).
Auch das einbinden als Netzlaufwerk ist meistens langsamer, ich kanns z.B. gar nicht leiden wenn ich n Netzlaufwerk anklicke und das erstmal 2-3 Sekunden lädt, oder n x drauf ist, weil kurz kein WLAN da war.
All diese Dinge hab ich beim Skydrive nicht und durch den relativ großen Grundspeicher von 25 GB und die 20 GB vom Officepaket jetzt, kann ich mit den 45 GB was anfangen, mit 5 Gb oder 7 GB von Apple/Google nicht wirklich.



Wenn Skydrive und Skype oder die anderen Office 365 Änderungen dir nicht zusagen kannst du aktuell auch noch Office 2010 in der Studentenversion kaufen.
Für mich ist es n mehrwert, ich hab das wegen den Zusatzangeboten gekauft - ein nacktes Office 2013 oder 365 hätte ich mir nicht geholt, da wär ich noch bei 2010 geblieben.

  • "Attila" started this thread

Posts: 7,562

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

27

Thursday, January 31st 2013, 10:16am

Supi, jetzt funzen beide Outlook-Versionen nicht mehr. Scheint echt nicht so toll zu sein 2 Office-Versionen parallel auf dem Rechner zu haben. Ist aber ziemlich witzlos gleich komplett auf 2013/365 umzusteigen, wenn man sich nicht 100% sicher sein kann, dass die erstellten Dateien dann mit 2007 kombatibel sind.


Doch man kann Office 2007 uninstallen, office 2013 installen -> testen.
Geht es nicht, office 2013 deinstallen, office 2007 wieder installen -> geht.

Das man nicht 2 parallele Officeinstallationen auf dem PC haben soll, wird von Microsoft an mehreren stellen erwähnt.
Dazu graben Outlook und co. sich etwas zu tief ins System, ist halt doch etwas mehr als einfach nur ein Thunderbird Mailclient.

Kurver

Professional

Posts: 1,624

Location: DD

Occupation: GER

  • Send private message

28

Thursday, January 31st 2013, 10:25am

Ja ich hab da ein bisschen nachgelesen und vor allem 2 Outlooks machen wohl Probleme. Ansonsten müsste man ein bisschen in die Registry eingreifen, damit der Installer nicht andauernd das System neu konfiguriert, wenn man die Version wechselt. Ein funktionierendes Outlook hat mir jetzt aber erst wieder die Systemwiederherstellung gebracht. ;)

29

Thursday, January 31st 2013, 1:07pm

OFFTOPIC AN:

@attila


sonst auf Sicherheit und Co achten, aber deinen RL Namen in einem Screenshot posten :D

Jetzt weiß ich auch mal wie der Herr Philipp W. aussieht lol
...Xing sei dank

OFFTOPIC AUS:


FLAME AN:


HAHA! :D



FLAME AUS:

Posts: 3,473

Location: Odenthal

Occupation: ger

  • Send private message

30

Thursday, January 31st 2013, 2:09pm

Krass, hätte dich mir anders vorgestellt :D

Rate this thread