die frage is echt der hammer. du hast vollkommen Recht, du wirst sicher überqualifiziert sein für viele Jobs. Lass es lieber!
die frage is echt der hammer.
Zitat
Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?
Zitat
Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche

Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.
Einer meiner gehässigen ehemaligen Kommilitonen schickte mir vor nicht allzu langer Zeit diesen Artikel. Im Grunde halte ich die dortigen Schlussfolgerung für konstruiert, weil die Promotion nicht unmittelbar etwas mit der Qualifikation für eine Stelle außerhalb der Wissenschaft zu tun hat.
.
Industrie Doktorand != rein wissenschaftliche Promotion ... das solltest du doch wissenAnsonsten ist die Zeit als Doktorand eine sehr schöne.
Hier werden gerade ein paar künstliche Doktorandenstellen erzeugt, um gute Leute zu halten. Doktoranden kann man in der Europakrise wesentlich leichter einstellen, als interne Mitarbeiter. Auf kurze Frist leisten sie in Bereichen wie Planung/Entwicklung teilweise mehr als ein neu eingestellter Master Absolvent und man hat keine langfristigen Personalkosten verursacht, die in Krisenzeiten meist gedeckelt werden. Was ist denn bei dir 50% des Geldes? Das Angebot kommt von der Uni (100%-Stelle durchDrittmittel über Großprojekt). Ich denke ich werde dann E13 eingestuft, was so knapp 40k/Jahr bedeuten würde. Viel höher wäre ein Einstiegshalt wohl wahrscheinlich auch nicht.
Nun komme ich reichlich ins Grübeln, ob ich danach nicht eher überqualifiziert wirke für den Arbeitsmarkt und der Titel damit eher hinderlich als förderlich wäre.
Zitat von »'Olaf Schubert«
"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."
Was ist denn bei dir 50% des Geldes? Das Angebot kommt von der Uni (100%-Stelle durchDrittmittel über Großprojekt). Ich denke ich werde dann E13 eingestuft, was so knapp 40k/Jahr bedeuten würde. Viel höher wäre ein Einstiegshalt wohl wahrscheinlich auch nicht.
Das ist im Ing./Inf-Bereich oft so - richtig. Geologen, Chemiker, Physiker oder Geisteswissies können von sowas nur träumen. Da gibts auch gerne mal 1/3 Stellen. D.h. dann 13k brutto/Jahr.
. Der kam mal bei mir vorbei als ich HiWis zum Labeln von Bilddaten via Aushang suchte. Selbst in der Informatik gabs hier schon 1/3 stellen. War halt ein Prof, der kein Bock auf DFG-Anträge hatte. Er hatte seine 2 Haushaltsstellen und die durften sich die 6 Doktoranden teilen. Alternative wäre gewesen er kickt 2 und die anderen haben eine halbe Stelle. Gibt ja auch genug Doktoranden, die auf Stipendien sitzen. Hier in meinem Umfeld gibts da 2 Sorten. Eins gibt 900€/Monat und das andere ~1500€/Monat. K.a. wo der Unterschied ist, ist mir auch wurscht. Ich glaube das eine sind welche von der DFG (angehängt an Projekte) und das andere Landesfördertöpfe.
die sowieso in der Forschung bleiben wollen, nur die Nichts-Könner eine Promotion anfangen, weil die die einzigen sind, die nicht sowieso direkt nachm Studium mit viel besseren Gehältern weggefischt werden. Diese Behauptungen kamen von irgend einem großen Personaler. (Decken sich zufällig mit meinen Erfahrungen mit Maschinenbau Promotionsstudenten ^^)
. Und soooo dolle verallgemeinern würde ich das auch nicht. Gibt halt noch ein paar andere Aspekte, warum man (noch) nicht in die Industrie will. In meinem Fall siehe oben. Ich hätte locker nen Job gefunden. Aber zum Familie gründen/Kinder kriegen (also meine Frau hat die gekriegt
) usw. ist frisch in eine Stadt weit weg ziehen nicht gerade günstig. Hier vor Ort hab ich Großeltern und bin gut vernetzt. Skuriler weise zahlt die Wirtschaft hier im Osten weniger als die Uni (E 13). Daher war das schnell geklärt. Hier sind die stellen in der Uni sogar begehrt (weil eben besser gezahlt wird). Das mag in Süddeutschland anders sein. Deswegen... nicht zu schnell verallgemeinern bitte
50% wären hier ziemlich genau 25k/Jahr mit 1,2k Steigerung pro Jahr bei normalem FortschrittWas ist denn bei dir 50% des Geldes? Das Angebot kommt von der Uni (100%-Stelle durchDrittmittel über Großprojekt). Ich denke ich werde dann E13 eingestuft, was so knapp 40k/Jahr bedeuten würde. Viel höher wäre ein Einstiegshalt wohl wahrscheinlich auch nicht.
Meinst du mit dem 900er das Landesgraduiertenstipendium? Wird ohnehin abgeschafft, da Ausbeutung und kein Geld beim Land mehr da.Hier in meinem Umfeld gibts da 2 Sorten. Eins gibt 900€/Monat und das andere ~1500€/Monat. K.a. wo der Unterschied ist, ist mir auch wurscht. Ich glaube das eine sind welche von der DFG (angehängt an Projekte) und das andere Landesfördertöpfe.

Zitat
Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?
Zitat
Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche