You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to MastersForum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,461

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

1

Thursday, September 6th 2012, 8:13pm

Amazon Kindle (Paperwhite/Fire)

Schaut noch jemand die Präsentation gerade?

Hört sich echt ganz gut an, besonders das Paperwhite. Mal schauen, wann sie es in Deutschland verkaufen.

€dit:

Kindle Paperwhite mit 6'' Display.

This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Sep 7th 2012, 12:02am)


floppy

Professional

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

2

Friday, September 7th 2012, 7:11am

Hab den Kindle Touch, find ich schon nice. Das was mich am meisten stört (fehlende Beleuchtung) wurde nun umgesetzt ohne E-Ink zu killen. Hätte ich das vor 4 Wochen schon geschnallt dass n neuer kommt hätte ich mir die sündhaft teure Lederhülle mit Leselicht gespart ?(

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

3

Friday, September 7th 2012, 9:44am

solange kindle/amazon nur ihre eigenen e-books vertreibt, kommt ein kindle niemals in mein haus... finde es einfach ziemlich frech von amazon einen sony-reader zu verkaufen, aber die bücher nur im kindle-format....

4

Friday, September 7th 2012, 10:44am

Nutze den Kindle Touch für die Arbeit und bin sehr zufrieden, als Lesegerät mit paar kleinen Zusatzfunktionen für meine Zwecke ideal und günstig. PDF's kann er zwar nicht vernünftig darstellen aber das kriegt ja kaum ein Reader wirklich gut hin. Da ich aber mit reinen Text-Pdfs arbeite, lassen die sich in sekundenschnelle ins Kindle-Format konvertieren ohne Qualitätseinbuße. Notizen kann man recht schnell und bequem schreiben, Wörterbücher/Wikipedia nutzen auch, dazu nen MP3 Player und ein behelfsmäßiger Browsers - für den Preis auf jeden Fall okay.

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,461

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

5

Friday, September 7th 2012, 12:34pm

Mich interessiert der Reader, d.h. Kindle Paperwhite auch am meisten. Für Tablet warte ich eher mal auf Windows 8 und Surface.

Also wenn man eine PDF (eventuell gecropt) darstellt (wohl quer), dann kann das Gerät nicht den Text erkennen und frei skalieren, deswegen ist es ja weine PDF. Mich würde eher interessieren, wie das Gerät Formeln im Text darstellt.
Ich brauche das gerät eigentlich nur für PDFs. Ich kann die auch bearbeiten (sowas kann man ja automatisieren), nur Formeln müssen halt gut dargestellt werden.

Ein Freund von mir, der in den USA wohnt, hat sich gestern den Kindle Paperwhite mal vorbestellt. Der testet ihn dann auch mal mit PDFs und Formeln.

Wenn man A4-Seiten im Querformat anschauen will, braucht man mind. 8,7'' Displaygröße für 100% Skalierung. Bei 6'' wird eine A4-Seite (ohne cropping) noch mit ca. 72,5% Größe angezeigt. Wenn man links 1,5 und rechts 1 cm cropt, dann kommt man auf eine Skalierung von ca. 82%. Man müsste schon links und rechts zusammen 5,76 cm abschneiden, damit man auf 100% Vergrößerung bei dem 6''-Display kommt. Aber da die Auflösung ganz gut sein soll, wird hoffentlich mit guter Qualität runterskaliert.

Posts: 7,564

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

6

Friday, September 7th 2012, 12:41pm

Hab dazu noch ne Frage:

Quoted

Get More from Your Membership
In addition to Free Two-Day Shipping, Amazon Prime members enjoy unlimited instant streaming of hit movies and TV episodes and can borrow popular Kindle books at no extra cost.
Kindle Owners' Lending Library - Read for Free
With Amazon Prime, Kindle owners can choose from more than 180,000 books to borrow for free with no due dates, including over 100 current and former New York Times best sellers and all 7 Harry Potter books.



Amazon Prime ist für Studenten bis zu 1 Jahr kostenlos.
Damit kann man 180 000 Bücher kostenlos "leihen" und lesen?
Ist natürlich zusammen mit dem Kindle kein schlechtes Angebot.

Ist das Angebot an deutschen Titeln inzwischen größer, bzw gibts bei Prime auch deutsche Titel zum ausleihen?

7

Friday, September 7th 2012, 1:14pm

kann mir mal jemand ne empfehlung geben was mann zz. kaufen kann?

Hab mich noch überhaupt nicht damit beschäftigt. Nun will aber meine Frau so ein E-Book haben.
Die hat mit PC und sonstiges null komma null am hut.
Ich brauch also was einfaches!

thx schon mal

8

Friday, September 7th 2012, 1:18pm

Da sollte der "normale" kindle für 99 Euro ausreichen, hab da bei meiner Schwiegermutter in Spe gute Erfahrungen gemacht und die ist auch nicht gerade Computer-affin. Für sie ist es einfach nur ein einfach zu bedienendes elektronisches Buch ohne jeden unnötigen Schnickschnack.

Sney

Professional

Posts: 1,601

Location: Saarland / Saarlouis

  • Send private message

9

Friday, September 7th 2012, 1:49pm

Der neuste "einfache" Kindle kostet sogar nur noch 79 € ... verrückt wenig, aber die holen sich ihr Geld halt über die Bücher zurück



Ich selbst hab ein altes Modell mit Tastatur und bin auch sehr zufrieden .. gerade für Zug-Pendler genial, weil man kein Gewicht mit sich rumgeschleppen muss

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,461

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

10

Friday, September 7th 2012, 2:45pm

Ich glaube kaum, dass es sonderlich viele deutsche Titel gibt. Aber das wäre für mich auch kein Kaufargument.

floppy

Professional

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

11

Friday, September 7th 2012, 6:27pm

kann mir mal jemand ne empfehlung geben was mann zz. kaufen kann?

Hab mich noch überhaupt nicht damit beschäftigt. Nun will aber meine Frau so ein E-Book haben.
Die hat mit PC und sonstiges null komma null am hut.
Ich brauch also was einfaches!

thx schon mal

An DAU-Sicherheit nicht zu übertreffen ist der Kindle.
Entweder Einkauf über amazon.de per PC (Ebook landet automagisch per "Mail" direkt aufm Kindle) oder direkt per Kindle. Hab noch kein Buch gefunden, was es dort nich gab, zumindest für mich als Belletristikleser.

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,461

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

12

Friday, September 7th 2012, 6:38pm

Naja, würde jetzt schon noch auf Paperwhite warten, außer man muss aufs Geld schauen. in den USA $69 vs $119.

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

13

Saturday, September 8th 2012, 11:26am

Hat schon wer mit den Amazon Tablets (oder auch anderen Tablets in dem Preisbereich) Erfahrungen gemacht? Insbesondere, wie gut lässt sich damit Text eingeben? Benötige eigentlich nur Browser (Facebook, Youtube), Skype und bisschen Audio... Mit so ner Handytastatur ist ja tippen irgendwie behindert.

Posts: 7,564

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

14

Sunday, September 9th 2012, 2:43pm

Hat schon wer mit den Amazon Tablets (oder auch anderen Tablets in dem Preisbereich) Erfahrungen gemacht? Insbesondere, wie gut lässt sich damit Text eingeben? Benötige eigentlich nur Browser (Facebook, Youtube), Skype und bisschen Audio... Mit so ner Handytastatur ist ja tippen irgendwie behindert.


Wenn dich die Amazon Cloud / Kindle Bücher etc nicht interessieren und du keinen reinen Reader willst würd ich lieber zum Google Nexus 7 greifen.
Neuste Androidversion, alles verfügbar, sämtliche Updates und 200? Euro Preis - was willste mehr? Vor allem Android 4.1!
Die Kindle App kannst du trotzdem installieren und auch mal was lesen.
Bei den Kindle hast du keinen Zugriff auf den Google Market.

15

Monday, September 10th 2012, 2:49pm

Ich will einen Kindle haben. Also einen eReader. Kein Tablet. Das Fire scheidet also aus. Das Paperwhite erscheint vermutlich vorerst/gar nicht in Deutschland und man kann auch aus Deutschland nicht bei amazon.com bestellen. Was soll ich jetzt tun? Hätte den schon gerne zeitnah, vorallem da die Uni bald wieder losgeht und ich während der Zugfahrt gerne lesen würde. Soll ich mir jetzt einen Touch oder die überarbeitete Version des Kindles mit Leselampe (weil ich auch gerne am Abend lesen möchte und mein Zimmer ist nicht gut beleuchtet) oder was sollte ich tun? Bin ratlos aktuell.

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,461

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

16

Monday, September 10th 2012, 3:45pm

Naja, mal bis in die Vorweihnachtszeit warten. Ich glaube kaum, dass sie nciht im Weihnachtsgeschäft präsent sein wollen. Wobei amazon wohl an den Geräten nichts verdient, das könnte dagegen sprechen.

floppy

Professional

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

17

Tuesday, September 11th 2012, 7:45am

Bin mit dem Touch sehr zufrieden. Hab dazu ein Lederetui mit Leselampe die den Strom ausm Kindle nimmt, funktioniert tadellos und ich bin zufrieden. Hab mir viele Lampen angeschaut, jedoch machte keine einen 100%igen Eindruck, hab daher zu der teuren Variante gegriffen. Das liegt bei rund 45,-, iirc. Da kannste dir halt vermutlich den neuen locker für leisten. Falls es dich nich so akut drängen würde, würd ich warten...

Posts: 3,473

Location: Odenthal

Occupation: ger

  • Send private message

18

Tuesday, September 11th 2012, 9:35am

Werde auch auf den neuen warten. Ich hoffe, dass er im Oktober ebenfalls nach Deutschland kommt.

Posts: 7,564

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

19

Tuesday, September 11th 2012, 3:09pm

Ich will einen Kindle haben. Also einen eReader. Kein Tablet. Das Fire scheidet also aus. Das Paperwhite erscheint vermutlich vorerst/gar nicht in Deutschland und man kann auch aus Deutschland nicht bei amazon.com bestellen. Was soll ich jetzt tun? Hätte den schon gerne zeitnah, vorallem da die Uni bald wieder losgeht und ich während der Zugfahrt gerne lesen würde. Soll ich mir jetzt einen Touch oder die überarbeitete Version des Kindles mit Leselampe (weil ich auch gerne am Abend lesen möchte und mein Zimmer ist nicht gut beleuchtet) oder was sollte ich tun? Bin ratlos aktuell.


http://hukd.mydealz.de/deals/amazon-senk…-79-euro-115173

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,461

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

20

Friday, October 12th 2012, 11:16am

Den Amazon Kindel Paperwhite gibt es ab 22. November 2012 bei Amazon. er kann ab jetzt vorbestellt werden. :-)
In der normalen Version kostet er 129€, für die 3G-Variante sind es 189€.

21

Friday, October 12th 2012, 11:29am

Bin ziemlich mad. Erst hatte Amazon gesagt, dass er nicht in Deutschland erscheinen wird und jetzt kommt er doch. Hatte mir erst vor Kurzem den Kindle der neuen Generation geholt. He mad.

22

Friday, October 12th 2012, 5:37pm

Will den auch haben.. Wie läuft das mit 3 g und dem normalen? 3 g geht überall gratis? Sonst wlan? Danke für die infos

und gibts situationen wo ihr 3g gebraucht hättet? ich hab daheim wlan und denke mir ich kann doch alles was ich für zb einen urlaub brauch vorab runter laden.. oder war das bei euch anders?

und wenn man das kindle paperwhite 3g kauft, wieso nicht gleich das fire HD? kann doch das gleiche und noch viel mehr ca? und kostet fast das gleiche

This post has been edited 2 times, last edit by "Imp_Akhorahil" (Oct 12th 2012, 5:57pm)


23

Friday, October 12th 2012, 6:40pm

So ist es. Kann aber auch mal Stellen geben, in denen Du keinen 3G Empfang hast. Ist meiner Frau zwar bislang nicht passiert, aber vorkommen soll es. Ich selbst hatte mir damals einen ohne 3G geholt und ehrlich gesagt - ich hatte bislang keine Situation, in der ich es vermisst hätte. Macht aus meiner Sicht nur Sinn, wenn Du Tageszeitungen über den Kindle lesen möchtest.

Vor einem Urlaub habe ich mir in der Regel das runtergeladen, was ich lesen wollte. Ist doch mit normalen Büchern früher auch nicht anders gewesen, wüsste daher nicht, wo das Problem sein sollte.

Fire: Es sind immerhin 60 Euro mehr. Wenn Du das, was das Fire mehr kann, zu nutzen gedenkst, sicher keine schlechte Investition, aber sonst? Außerdem hat das halt kein E-Inc und grade das macht die Ebooks ja so angenehm zu lesen. Ansonsten könnte man sich ja gleich ein IPad oder Android Tablet holen, die können noch mehr ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "DS_Don_Grotto" (Oct 12th 2012, 6:48pm)


Kurver

Professional

Posts: 1,624

Location: DD

Occupation: GER

  • Send private message

24

Friday, October 12th 2012, 9:25pm

Ja ich verstehe auch nicht, wieso oft Tablets und E-Reader relativ gleich gesetzt werden. E-Reader sind einfach fürs reine Lesen einfach viel besser geeignet. Leichter, viel längere Akkulaufzeit und v. a. E-Ink.

toblu

Master

Posts: 2,716

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

25

Saturday, October 13th 2012, 10:57am

Habe einen Kindle der zweiten oder dritten Generation (jedenfalls schon älter) mit 3G, würde mir das aber nicht nochmal holen.
Zum Zeitunglesen hat er mich bisher nicht überzeugt und Bücher kann man in der Regel ohne Probleme zu Hause/im Hotel/... über WLAN herunterladen.

floppy

Professional

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

26

Saturday, October 13th 2012, 11:47am

Hab auch den Kindle ohne 3G. Gab zwar schon mal die ein oder andere Situation in der ich mir 3G gewünscht hätte. Aber wie andere schon erwähnten, hab ich es einfach verpeilt rechtzeitig zu füllen. Passiert mir jedenfalls nich mehr ;) Hotel-WLAN kostet leider manchmal Geld. Finds zwar n Witz, ist in manchen aber so.

Wie ich irgendwo schonmal erwähnte ging mir die fehlende Beleuchtung aufn Sack, hab mit ner Hülle mit integrierter Leuchte nachgeholfen. Daher wenn man was kaufen will, würde ich zwingend auf den Paperwhite warten.

Im direkten Vergleich hab ich das Ipad3 meiner Frau. Was die Lesequalität angeht, sofern man sich an die E-Ink gewöhnt hat, ist es mMn ein riesen Unterschied. Wesentlich angenehmer für mich mit dem Kindle zu lesen. Für mich sieht das/der Fire eher aus als sei es n verkapptes Tablet, zweifel da ein wenig an der Lesequalität, zumal es damit ja nichtmal explizit beworben wird.

27

Monday, March 23rd 2015, 9:30pm

Habe den Thread ausgegraben, da ich mir ein Kindle/ Fire zulegen will. Jedoch wollte ich euch mal fragen, ob jemand Erfahrungen hat usw?
Hauptsächlich möchte ich es eigentlich für das Lesen im Zug o.ä. benutzen.. Hätte da nun das Kindle Paperwhite ins Auge gefasst.. Lohnt es sich eher das 3G zu holen oder benötigt man das eher weniger?

Invader

Master

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

28

Tuesday, March 24th 2015, 12:10am

Also ich hab den Paperwhite alte Generation mit 3G und das 3G habe ich bisher für jeden Buchkauf benutzt und die paar Euro mehr beim Einkauf ist es mir wert. Habe ihn jetzt auch schon 2 Jahre und keinerlei Problem. Der Akku hält wohl mehrere Wochen selbst wenn man jeden Tag liest.
Ist halt Geschmackssache ob man 3G will... Ich selber hätte mir den Kindle ohne gratis 3G nicht gekauft, das ich überall und jederzeit Bücher kaufen kann war für mich ein Must Kauf Argument. ;-)

Gruß
Inva

MfG_Grandpa

Intermediate

Posts: 310

Location: Berlin

Occupation: Berlin

  • Send private message

29

Tuesday, March 24th 2015, 6:59am

ich hab ihn vor 2 jahren von meinen kindern zu weihnachten bekommen und bin sehr zufrieden, der pw is entspiegelt , der fire nich, g3 brauch ich nich da ich mir noch nicht ein einziges buch gekauft habe, zieh sie alle kostenlos aus dem net

gruss MfG_Grandpa

30

Tuesday, March 24th 2015, 8:45am

auch beim kaufen geht das ja auch anders als direkt über den reader.

ich nutze ihn viel für das ausleihen von ebooks aus büchereien, da muss man nichtmal mehr hingehen. hab allerdings einen kobo glo und keinen kindle. 3g hab ich auch noch nie genutzt.
Zitat von »Lesmue« Wenn ich 2 Abende in der Woche mal Ruhe vor Frau,Freundin,Kindern usw hab will ich einfach ganz entspannt am Rechner was daddeln und mir dabei 3 Weizen in den Kopf jagen, und mit Kumpels dummes Zeug in Skype labern.

Similar threads

Rate this thread