Dear visitor, welcome to MastersForum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Das Spiel entfaltet sich auch nur im Multiplayer. Wenn man gute Spieler sieht, versucht nachzuvollziehen, was gerade passiert und warum es passiert und dann selbst mal spielt und merkt welche enorme Tiefe in dem Titel liegt. Nicht nur strategische Tiefe und Komplexität.
SC2 ist ein gutes Spiel, aber nach 2 Seasons hatte ich dann mal keine Lust mehr. So viel Variation bietet das Spiel dann halt nicht (ich hatte eh schon primär random gespielt) und immer Sci-Fi Setup ist halt auch nicht meins.
Das Spiel entfaltet sich auch nur im Multiplayer. Wenn man gute Spieler sieht, versucht nachzuvollziehen, was gerade passiert und warum es passiert und dann selbst mal spielt und merkt welche enorme Tiefe in dem Titel liegt. Nicht nur strategische Tiefe und Komplexität.
Bei mir war es eher andersrum.
Die Sc2 Singleplayer Kampange war genial, in 100-200 Multiplayer matches hat es nicht gefunkt![]()
SC2 ist ein gutes Spiel, aber nach 2 Seasons hatte ich dann mal keine Lust mehr. So viel Variation bietet das Spiel dann halt nicht (ich hatte eh schon primär random gespielt) und immer Sci-Fi Setup ist halt auch nicht meins.
Dass das Setup nicht deins ist, ist dein gutes Recht. Zu behaupten das Spiel wäre zu variationslos ist allerdings böswillig gelogen oder du sprichst aus Unwissenheit. Anders ist das nicht zu erklären. Es gibt heute unzählige Builds für jedes Matchup.
Wir scheinen nicht die einzigen zu sein die kein Bock auf D3 mehr haben...
Aus meiner Friendslist mit ca. 20 Leuten zocken vlt. noch 4-5 täglich.
Ich habe mir mittlerweile ne Alternative besorgt.
SC2 ist ein gutes Spiel, aber nach 2 Seasons hatte ich dann mal keine Lust mehr. So viel Variation bietet das Spiel dann halt nicht (ich hatte eh schon primär random gespielt) und immer Sci-Fi Setup ist halt auch nicht meins.
Dass das Setup nicht deins ist, ist dein gutes Recht. Zu behaupten das Spiel wäre zu variationslos ist allerdings böswillig gelogen oder du sprichst aus Unwissenheit. Anders ist das nicht zu erklären. Es gibt heute unzählige Builds für jedes Matchup.
Vielleicht bei den Top-Playern der Grandmaster-League, auf Platin oder Low-Diamond Level ist es schon eher immer dasselbe. Natürlich entwickeln sich die Builds (parallel zu Patches), aber so arg viel Variation gibt es da nicht. Zuletzt hatte ich insbesondere Zerg gespielt, da mir random zu blöd wurde und zerg ist doch relativ limitiert in den verschiedenen MU.
This post has been edited 1 times, last edit by "Attila" (Jul 4th 2012, 12:24pm)
Quoted
Ich beobachte das AH seit 6 Wochen
Das ganze System ist komplett irrsinnig geworden.
ich unterscheide mal zwischen
guten gegenstände--> Gear, mit welchem man Akt1+Akt2 inferno gut spielen kann
sehr gut--> Gear welches für Akt3 und Teile Akt4 geeignet ist
episch--> Endgamegear, sozusagen das absolute TOP-Gear
die "guten" Gegenstände werden durch die häufiger vorkommenden Spieler in inferno Akt 1+Akt 2 förmlich auf den Markt geschwemmt. Diese Gegenstände führen dazu, das der preis sinkt und zwar drastisch.
sehr gute Items--> seltene gegenstände, welche durch ihre geringe Dropchance und der hohen Nachfrage nach diesen, mit horrenden Summen in AH gestellt werden. Oft ist es so, das diese Items im AH gekauft werden und dann im RMAH zu Geld gemacht werden.
episch--> Endgamegear kaum zu kaufen,
Beispiel: Schultern mit +70 Ressi, +200 Stärke,+200 vita...
Im AH 300 mios, kauft keiner weils keiner hat, im RMAH gehts weg.
--> Für normale Spieler die kein Geld ausgeben wollen ist es nahezu unmöglich endgamegear zu bekommen, weil mit diesem im RMAH EURO's gemacht werden.
Warum?
Farmbots, bzw. Leute die an Diablo 3 EURO's verdienen wollen werden mit Gold die epischen Endgameitems im normalen AH wegkaufen (zumindest die, die bezahlbar sind) und diese dann im RMAH verkaufen.
Einfachste Art geld zu machen, 20 Farmbots, Geld zusammenlegen, Endgamegear im AH kaufen und im RMAH verkaufen.
DAS wird die Zukunft von D3 sein.
Quoted
Beispiel: Schultern mit +70 Ressi, +200 Stärke,+200 vita... Im AH 300 mios, kauft keiner weils keiner hat, im RMAH gehts weg.
So nun lass mal rechnen. Im RMAH muesten die Schultern dann ja für 800+ Euro drin stehen um den gleichen wert zu haben ..... Bei 250€ das ja max ist , wären das also ~80 Millionen, dafür geht es auch im Gold ah weg.
Quoted
Bei 1 Mio für 2,80 Euro sinds immerhin 280 Euro für 100 Millionen ^^
Quoted
Demnach fällt nur noch etwas über 13 Prozent der von den Usern in den koreanischen Internet-Cafés (welche dort einen sehr hohen Stellenwert haben) für Spiele aufgebrachte Zeit auf Diablo 3. Ende Mai waren es noch knapp 40 Prozent. Blizzards Action-Rollenspiel rangiert damit nur noch auf Platz 3 hinter Blade & Soul sowie League of Legends . In einem Land, in dem Diablo , Diablo 2 und Starcraft als wahre Meisterwerke ausgerufen wurden, die auch heute noch vergleichsweise intensiv gespielt werden, kein gutes Zeichen.
Dabei muss Blizzard auch noch obendrein deutliche Kritik einstecken, etwa von der Ajou Universität in Form von Kultur-Professor Kim Min-kyu: »Es ist schwer zu glauben, dass [Diablo 3] von den selben Leuten stammt, die World of Warcraft und die Starcraft-Reihe erschaffen haben. Der magere Inhalt ist wirklich überraschend.«