You are not logged in.

  • Login

Lesmue

Professional

  • "Lesmue" started this thread

Posts: 1,638

Location: Westerwald

Occupation: GER

  • Send private message

1

Thursday, March 22nd 2012, 10:06am

Frage zur Neuinstallation bzw Reihenfolge

Muss/möchte mir meinen Rechner Upgraden:

Habe nun das Problem das ich heute alle erforderlichen Teile bis auf den neuen CPU (scheiß Hermes Versand) daheim haben werde...

Macht es Sinn bzw kann ich hergehen:

Wenn der CPU heute nicht mehr zugestellt wird, die Festplatte ins bestehende System einbauen und Windows 7 neu Installieren?
(altes Mainboard mit CPU, Graka usw ist ja noch eingebaut zur Zeit)

So das ich wenn der CPU endlich da ist, nur das neue Board mi CPU einbaue Board Treiber installiere und WIndows 7 neu freischalte?

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

2

Saturday, March 24th 2012, 6:43pm

Technisch möglich ist es.
Praktisch machen würde ich es nicht, wenn es sich vermeiden lässt. Es sei denn es ist quasi der gleiche Chipsatz und Hersteller.

CPU wechseln selbst ist Problemlos und wird in der Regel nach PC Reboot erkannt. Komplettes Mainboard ist da Problematischer.
Warum ? -> Anderes Mainboard + sogar neue Generation = ganz andere Chipsätze / Hersteller und insbesondere andere Treiber.

Im Worstcase booted dein Win7 mit nem Bluescreen (alles bereits gesehen) im besten Fall startet es ganz normal und du musst nur 2-3 Treiber nachinstallieren.
Ich bin dennoch kein Fan davon, da du das elementare System verändert und viele bei der Installation und tief ins System verankerte Treiber ggf. nicht mehr die korrekten sind.
Das kann zum teil recht nervig zu behebende Fehler zur Folge haben und / oder Perfomanceeinbußen und Kompabilitätsprobleme hervorrufen.


Andererseits hatte ich bei einem Mainboard defekt bei meinem eigenen PC mal um die Ecke fix n neues Mainboard gekauft und schnell umgebaut damit mein Rechner direkt wieder läuft.
Funktionierte problemlos, hab dann das bisherige Mainboard auf Garantie zurückgeschickt und auf Ebay als OVP auf Ebay vertickt als es wiederkam. War aber selber Chipsatz.

This post has been edited 1 times, last edit by "Attila" (Mar 24th 2012, 9:48pm)


Lesmue

Professional

  • "Lesmue" started this thread

Posts: 1,638

Location: Westerwald

Occupation: GER

  • Send private message

3

Sunday, March 25th 2012, 7:57pm

Danke hab das System nun komplett in einem Rutsch Neu Installiert...

Einzig die CPU Temperaturen kommen mir etwas komisch vor, hab aber Null Ahnung davon...

Wie heiß darf den ein Phenom II X4 960t im IDL und unter Last so werden? Bzw. was ist da normal?

Overclocking oder Kerne sind keine Freigeschaltet... Als Kühler&Lüfter hab ich nen Scythe Katana 3...

Posts: 3,935

Location: Berlin

Occupation: /dev/random

  • Send private message

4

Sunday, March 25th 2012, 8:56pm

Wie warm wird er denn? Sitzt der Kühlkörper richtig? Wärmeleitpaste verwendet? :P

Lesmue

Professional

  • "Lesmue" started this thread

Posts: 1,638

Location: Westerwald

Occupation: GER

  • Send private message

5

Sunday, March 25th 2012, 9:05pm

Laut diversen Tools wie Speedfan und Co. hat der CPU im IDL irgendwas von 40-50° einzig ein Dowloand lief noch im hintergrund
Lesmue has attached the following files:

This post has been edited 1 times, last edit by "Lesmue" (Mar 25th 2012, 9:18pm)


Similar threads