You are not logged in.

  • Login
  • "SenF_Woerni" started this thread

Posts: 4,097

Location: Hersbruck Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

1

Monday, November 1st 2010, 8:38pm

Ich suche einen vernünftigen TV HD Media Player

Wie im Thema schon gefragt suche ich einen vernünftigen TV HD Media Player, sowas wie den von WD. Da ich mich noch nicht wirklich damit beschäftigt habe und erst heute damit angefangen habe mich durchzulesen wären mir einige Ratschläge sehr recht.

Wir haben zu Hause einen Samsung LE40A759r der zwar einen USB 2.0 Anschluss hat aber ich habe es bis jetzt noch nicht geschafft eine FP anzuschließen die auch erkannt wurde. Googeln hat mir nicht wirklich geholfen da die Meinungen sehr stark auseinander gehen ob ich überhaupt Filme von FP sehen kann.

In einem alten Thread habe ich was von diesen Mediaplayern gelesen die man über HDMI anschließen kann und ganz bequem auf dem LCD die Filme auswählen und ansehen kann, sogar *.mkv usw. Hat jemand oder kennt jemand von euch ein paar empfehlenswerte Geräte die für mich in fragen kommen könnten? Vielleicht gibts aber schon besseres? Könnte man da auch ein Soundsystem anschließen?

GWC_Blackbird

Professional

Posts: 1,693

Location: Dortmund

  • Send private message

2

Monday, November 1st 2010, 9:26pm

Habe selber den WD TV Live und dazu ne 1,5 TB Elements von WD. Ich bin voll zufrieden mit dem Teil. Für knapp 100€ bekommt man wohl keinen besseren.

Hat bei mir bis jetzt auch fast alles gefressen. Nur WMV ging bei einer Datei nicht. Hab sie einfach ohne umkodieren in nen mkv-Container gepackt und er hats abgespielt.

Hab allerdings eine alternative Firmware installiert um Moviesheets und Youtube Videos in HD nutzen zu können. Die Firmware schaltet auch noch unzählige andere Funktionen frei, wie z. B. Onlineradios oder Torrentsupport.

Anlage kann man über den optischen Ausgang anschließen. DTS Tonspuren kann er aber auch umwandeln und per HDMI über den Fernseher ausgeben.

Streaming übers Netzwerk nutz ich nicht. Habs aber mal mit nem 720p und nem 1080p Video probiert. 720p ging ohne Probleme, beim 1080p hatte ich Ruckler. Das wird aber wohl an meinem Netzwerk liegen und nicht am Player.

Negativ find ich nur, dass er keine DVD Menüs darstellen kann und es keine "Go To"-Taste gibt. Man kann nur max. 16x vorspulen oder 10 Min. vorspringen. Hoffe für die DVD Menüs wird es nochmal ein Firmware Update von WD geben.

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

3

Monday, November 1st 2010, 9:41pm

Quoted

der zwar einen USB 2.0 Anschluss hat aber ich habe es bis jetzt noch nicht geschafft eine FP anzuschließen die auch erkannt wurde


Wenn dann nur wenn sie FAT32 formatiert ist. Mit NTFS brauchste es erst gar net versuchen.

Wenn ein Rechner und ein Router vorhanden sind nimm ne PS3 und streame alles übers N_etzwerk oder spiels mit ner angeschlossenen Festplatte ab.

Oder eben den Popcorn Hour
Dat sind die geilsten Dinger.

Tocha

Master

Posts: 2,151

Location: Unterschiedlich

Occupation: GER

  • Send private message

4

Monday, November 1st 2010, 10:11pm

Also mein Samsung liest auch fleißig NTFS :) , okay, mein TV ist auch nicht fast 3 jahre alt ^^

VeGeTeX

Professional

Posts: 647

Occupation: GER

  • Send private message

5

Tuesday, November 2nd 2010, 2:44pm

ja und wie willste mit fat32 18Gb große filme auf die festplatte kriegen??

ntsf muss es da wohl leider sein.

kann die festplatte per usb auch direkt an den tv anschließen. Gibt nur manchmal probleme mit dem ton. Daher der WD TV Live

  • "SenF_Woerni" started this thread

Posts: 4,097

Location: Hersbruck Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

6

Tuesday, November 2nd 2010, 9:01pm

Danke schon mal für die Antworten. :)

Popcorn Hour schaut schon ganz interessant aus aber ich denke die WD TV Live ist was was mir mehr zusagt.

Wie ist das mit der PS3, kann die auch alles von einer externen FP abspielen, auch BD? Wenn es keinerlei Unterschied gibt wäre das noch eine Alternative da ich sowieso noch ein BD Laufwerk brauche. Kann ich über WLan auf die an die PS3 angeschlossene FP zugreifen? Soundsystem kann ich auch anschließen?

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

7

Wednesday, November 3rd 2010, 7:24am

Die PS3 kann viel aber nicht alles. Wenn man aber nen Rechner hat kann sie alles weil dann alles vom Rechner gestreamt wird und von der PS3 dann hochgerechnet.
Da gibts nen ganz einfaches Tool für. Nur einmal bisschen was einstellen fertig.
PS3 starten Tool starten PS3 wird sofort erkannt festplatte freigeben und man sieht alles freigegebene auf der PS3.

WLan geht auch dann aber keine formate über 720 weils das WLan nicht packt da brauchste dann nen Kabel für.

Soundsystem ? Wie meinste das ? Du brauchst schon nen Verstärker dazwischen.

This post has been edited 1 times, last edit by "_JoD_Dragon" (Nov 3rd 2010, 7:25am)


8

Wednesday, November 3rd 2010, 8:08am

Quoted

Original von _JoD_Dragon
Die PS3 kann viel aber nicht alles. Wenn man aber nen Rechner hat kann sie alles weil dann alles vom Rechner gestreamt wird und von der PS3 dann hochgerechnet.
Da gibts nen ganz einfaches Tool für. Nur einmal bisschen was einstellen fertig.


Welches Tool nutzt Du da?

Mich nervt, dass die PS3 nicht alle Internet-Videos abspielen kann. Insbesondere Flash scheint wie beim IPad über den Browser nicht zu gehen. Gibt es da inzwischen eine Lösung, in guter Quali vom PC zu streamen? Wobei das auch nicht optimal wäre, da der PC in einem anderen Raum steht. *seufz*

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

9

Wednesday, November 3rd 2010, 12:42pm

PS3 Media Server

Mit dem Prog kann man diverse Tools integrieren zB auch VLC so kann man Media Streams an die PS3 zum Fernseher senden.
Das hab ich aber noch nie probiert.

Quoted

VLC (optional)
Der Player VLC von Videolan wird in erster Linie für das Streamen von Webinhalten benötigt, also z.B. für das Anzeigen von Youtube-Videos auf der PS3.


Hier ein Tut.

Im Prinzip kann man mit dem Tool alles machen. ich hab nicht alles ausprobiert aber ich hab noch keinen Film gehabt der nicht läuft.
Spulen - Vorschau in minuten sek takten geht alles ( kommt dann aber auf den Rechner an )
Alle Untertitelformate funktionieren.
Aus Mangel an 5.1 kann ichs zwar nicht testen aber AC3 geht.
Webstreaming geht wohl usw usw


Quoted

da der PC in einem anderen Raum steht


Wie gesagt WLan geht auch 1A nur man muss dann halt abschnitte bei HDFilmen machen weil die Bandbreite vom WLan der PS3 einfach aufgebraucht ist. Dann stottern die Filme andauernd.

Bei mir gings bis 720p alles darüber ging nicht. ( Ist bei jedem aber unterschiedlich je nach guter / schlechter WLan verbindung )
Dann hab ich nen Kabel gezogen. War zwar lästig aber bereuen tu ichs nicht weil mit Kabel alles Smoother läuft.

This post has been edited 2 times, last edit by "_JoD_Dragon" (Nov 3rd 2010, 12:46pm)


  • "SenF_Woerni" started this thread

Posts: 4,097

Location: Hersbruck Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

10

Wednesday, November 3rd 2010, 6:25pm

Kann ich nun alle Filme die auf einer externen FP sind ohne Rechner auf der PS3 abspielen oder brauche ich da zwangsläufig einen? :stupid:

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

11

Wednesday, November 3rd 2010, 6:30pm

Das geht aber halt nicht alle formate. Da weigert sich sony strikt gegen.
Welche das genau sind musste googlen.

  • "SenF_Woerni" started this thread

Posts: 4,097

Location: Hersbruck Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

12

Wednesday, November 3rd 2010, 6:43pm

Hmm, das ist allerdings schade. Wie hat mein IBL Lehrer mal gesagt, "es gibt keine Vorteile ohne Nachteile". ^^

Ich schätze ich werde erstmal die WD TV Live kaufen und später die PS3. ^^