Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

16.05.2010, 19:57

Verbraucherzentrale Baden Württemberg

Hi.

Also meine Oma ist nun 89 Jahre alt.
Letzte Woche hat sie zwei Vollstreckungsbescheite bekommen vom Amstgericht Mayen mit einer Rechnung jeweils von 240€ und 260€.

Scheint alles sehr professionell zu sein bzw also scheint echt zu sein.

Nun der früher Name des Gläubiger macht mich stuzig als ich mich für sie drum kümmerte.

rhoicissus S.L. 29650 Mijas (Spanien)

(Foderung ist seit Oktober/November 2003 offen)

Wenn ich den Namen in google eingebe finde ich einen bericht von ciao.de bei dem ein User schreibt das diese Firma eine "Betrüger Firma" ist von dem Jahre 2003.
Die Gewinnspiel zeugs an ältere Leute gesendet haben mit "Sie haben xxxx € gewonnen".

Nun meine Frage.

Hab sowas mal im TV gesehen da hatten die gesagt bei sowas sollte man sich an Verbraucherzentrale wenden.

Wenn ja, bringt das was?

Einfach ignorieren ist zu riskant oder?


Bzw. wo kriege ich ne ordentliche nummer von der Verbraucherzentrale die nicht ein Haufen kostet?^^ bei google finde ich nur kostenpflichtige die nicht mal billig sind.

liebe grüße

Habe das gefunden von der Verbraucherzentralle :
http://www.vz-bawue.de/UNIQ127403241011565/link197150A.html
das kostet 14 cent wenn ich richtig lese, ist das normal gibt es das nicht kostenlos?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Slash« (16.05.2010, 19:59)


2

16.05.2010, 20:02

ach hast es ja auch schon gegoogelt, gz

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kesselchen« (16.05.2010, 20:03)


3

16.05.2010, 20:04

Ich google aber lieber
http://www.google.de/#hl=de&q=verbrauche…3e8618f74f581a3

"verbraucherzentrale baden-württemberg telefonberatung"

Preis der Telefonberatung: 1,75 Euro pro Minute aus dem deutschen......


finde ich da nur, das kanns ja nicht gewesen sein oder :/?

4

16.05.2010, 20:04

Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V.
Paulinenstr. 47
70178 Stuttgart
Tel: 0711 66 91 10
Fax: 0711 66 91 50

5

16.05.2010, 20:06

Danke das sieht schon mal "billiger" aus ;)

6

16.05.2010, 20:08

meine letztens aber mal einen TV Bericht gesehen zu haben, wo das auch Thema war also könnten durchaus Beratungskosten auf dich zukommen