Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

19.06.2009, 13:08

TV-Karte

Tag,
wollte mir die Tage eine TV-Karte zulegen, habe aber weder von TV-Karten noch von TV-Technik die leisteste Ahnung, weshalb ich mal hier nachfrage:

Die Situation sieht wie folgt aus:
Ich wohne im Studentenwohnheim und habe einen Kabelanschluss, allerdings keine Ahnung, ob der digital oder analog ist. Satellitenempfang oder DVB-T ist hier laut Aussage der Mitbewohner eher nicht zu empfehlen, da das Haus ein dicker Betonklotz aus dem (gefühlt) 18.Jhd ist. Daher bleibt nur der Kabelanschluss.

Also erste Frage:
Brauche ich, je nachdem, ob der Anschluss digital oder analog ist, eine entsprechende Karte, oder sieht es so aus, dass sich der digitale Anschluss sozusagen "downgraded", wenn ich eine analoge Karte anschließe?

Dann gibt es da noch die Wahl der TV-Karte. Habe auf alternate.de mal die gut bewerteten Karten durchgesehen und bin auf die hier gestoßen: http://www.alternate.de/html/product/TV-…arten&l3=analog
Das ist jetzt eine analoge TV-Karte, allerdings kann ich irgendwie aus der Beschreibung nicht herauslesen, ob die jetzt für Kabel ist oder nicht. Außerdem steht irgendwo in den Bewertungen eine maximale Auflösung von 720x576 angegeben und was die so hermacht, kann ich schlecht einschätzen. Habe einen 22 Zoll TFT, finde allerdings, dass Videos in 7xx * 4xx darauf nicht allzu schlecht aussehen. Wie das beim TV aussieht, weiß ich aber nicht.

Wäre also cool, wenn jemand, der etwas Ahnung von TV und TV-Karten hat, mir diese Karte kurz bewerten oder mir eine gute Alternative vorschlagen könnte. Die Karte sollte unter XP und Vista problemlos laufen (habe atm XP, werde mir aber evtl. mal einen neuen Rechner mit Vista zulegen) und nicht allzu teuer sein (80€ maximal, aber je weniger desto besser). Eigentlich möchte ich mit der Karte nur Fußball schauen, der Rest ist völlig vernachlässigbar. Ich brauche also keine besonderen Komfortfunktionen - das Ding soll mir einfach normal TV zeigen.


Danke schonmal für die Hilfe.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »plizzz« (19.06.2009, 13:10)


2

19.06.2009, 15:19

kauf dir lieber ne karte die analog und dvb-t kann
und dann kannst ausprobieren was besser ist

3

19.06.2009, 15:43

ja also du solltest auf jeden fall nach einer hybridkarte schauen.

di auflösung 720 blabla is halt die fürnen fernseher und is natürlich auf nem monitor ned grad die wucht.....es gibt da natürlich auch höherwertiges...dennoch ist das signal ausm anaologen kabel ja auch nicht besser als das...von daher funzt das dann halt auch so.

ich hatte mal große (treiber) probleme mit ner hauppage pci karte. seither bin ich auf USB sticks umgestiegen und die tun eigentlich bisher ganz gut...obgleich ich auch mal einen hatte der lief auf xp sp2 ned...warum auch immer...

=TVK_HanF_=

unregistriert

4

19.06.2009, 23:34

Hiho

Ich habe diese TV-Karte in meinem Rechner (die gleiche wie deine Wahl, nur als Hybrid mit zusätzlichem DVB-T Tuner und bin soweit ganz zufrieden.

Die Karte ist in Ordnung, haut mich aber qualitativ nicht vom Hocker.
Bei den Aufnahmen bin ich noch nicht ganz durchgestiegen (nehme mir sowieso alles mit einem Internet Recorder auf, da bessere Qualität).

Die Karte besitzt einen Analogen Kabel Eingang (gibt es bei meinen Wohnort nur). Mit Digital- Signalen kommt sie imo nicht zurecht.

Zur Qualität der Sedungen kann ich nur sagen, dass man schon deutlich Streifen und Übertragungsfehlern bei manchen Kanälen erkennen kann. Also wenn man ein HD Fetischist ist, dann ist diese TV-Karte garantiert nicht das richtige. Für meine Verhältnisse passt das schon.

Bild 1

Bild 2

Fazit: Nicht so gut wie ein normaler Fernseher, als Zwischenlösung aber brauchbar und billig.

Ich hoffe ich konnte helfen

MfG

5

21.06.2009, 15:22

Hm ok danke, gerade die 2 Bilder sind hilfreich. Sieht nämlich nicht ganz so toll aus. Werde mir dann überlegen, ob ich nicht doch etwas mehr für ne bessere Karte zahle.