Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Kevinho

Erleuchteter

  • »Kevinho« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

31.08.2008, 02:24

glücksfaktor

ich habs grad im diamond forum gepostet, aber da hier nicht alle nen diamond account haben post ichs einfach nochmal, vor allem anfänger haben ja meist keine ahnung und die mathefreaks hier können gerne widerlegen wenn sie anderer meinung o.ä. sind :)




surfe grad so durchs internet und hab einen (imho) ganz guten beitrag gefunden
besonders interessant finde ich den absatz bzgl. Bellagio Big Game

von einem "jjacky"
kA wer das ist

Zitat

Glücksfaktor

In den Kommentraren zu meinem letzten Beitrag "Psychologie gegen Mathematik" wurde heiß diskutiert, welche Fähigkeiten beim Pokern wie wichtig sind. Neben "Psychologie" und "Mathematik" wurden noch "Bauchgefühl" und "Glück" genannt. Ich bin, wie im letzten Eintrag geschrieben, der Ansicht, dass Bauchgefühl eine spontane Überlegung ist, die man entweder unter Mathematik oder unter Psychologie einordnen kann. Je nachdem worum es geht. Zur Wichtigkeit des Glücks möchte ich gleich noch etwas schreiben. In den Kommentaren wurde ebenfalls gewünscht, dass ich etwas über Tells schreibe. Darin wird es in meinem nächsten Blogeintrag gehen.

Glück
Der Glücksfaktor wurde in den Kommentaren sehr unterschiedlich hoch bewertet. Aus gutem Grund: Je nachdem was und vor allem wie lange man spielt schwankt er stark. Allerdings ist er meistens höher als viele intuitiv erwarten. In den gleich folgenden Szenarien gebe ich erst an, was und wieviel gespielt wurde und danach, wie hoch der Glücksfaktor in der jeweiligen Situation ist. Dieser soll eine grobe Orientierung geben, nicht wissenschaftlich oder sonst wie genau berechnet sein. Gespielt wird immer No Limit Hold’em von einem Profi, es sei denn, ich schreibe explizit etwas anderes.

a) Ein Sunday Million. Der Profi hat vielleicht eine doppelt so hohe Chance das Turnier zu gewinnen. Bei 8.000 Teilnehmern etwa 4.000:1. Wahrscheinlich kommt er nicht einmal ins Geld. Glücksfaktor: über 99%.
b) Ein Jahr lang jede Woche ein Sunday Million (oder alternativ 50 Jahre lang das WSOP Main Event mit heutiger Teilnehmerzahl). Es ist fast sicher, dass der Profi zumindest ein paar Preise gewinnt, es kann aber gut sein, dass er trotzdem am Ende des Jahres klar im Minus ist. Die Wahrscheinlichkeit, ein Turnier zu gewinnen liegt bei etwa 100:1. Glücksfaktor: 90%.
c) Eine 3-stündige Session livepoker. In 3 Stunden werden etwa 100 Hände gespielt, oft weniger. Da überwiegt ganz klar das Glück. Glücksfaktor: 90%.
d) Eine 3-stündige Session onlinepoker an 4 Tischen gleichzeitig. Hier können leicht 1.000 Hände und mehr gespielt werden. Das verringert den immer noch sehr hohen Glücksfaktor. Glücksfaktor: 80%.
e) Ein Jahr lang onlinepoker, 80 Stunden im Monat an 4 Tischen gleichzeitig auf einem Limit das solide geschlagen wird. Hier kommen um die 400.000 Hände zusammen. Das mindert den Glücksfaktor enorm. Glücksfaktor: 10%.
f) Zehn Jahre lang onlinepoker, 80 Stunden im Monat an 4 Tischen gleichzeitig auf einem Limit das solide geschlagen wird. In einer so langen Zeit kann man viele millionen Hände spielen. Das mindert den Glücksfaktor enorm. Glücksfaktor: 3%.
g) Ein leben lang als Weltklassespieler im High-Stakes-Game des Bellagio, Las Vegas. Gespielt wird 1000/2000 bis 4000/8000 Limit (verschiedene Varianten). Meistens gegen andere Weltklassespieler, gelegentlich aber auch gegen schwächere Gegner. Das überraschende Ergebnis: Geht man von einem Vorteil vom 0,6 BB / 100 Hände aus, der gegen hochkarätige Gegner bei Limit Poker schon durchaus beachtlich ist, ist der Glücksfaktor enorm. Ein Spieler, der 30 Jahre lang 30 Stunden die Woche spielt, hätte ungefähr einen Erwartungswert von 32 Millionen Dollar. Hat der Spieler großes Pech*, gewinnt er "nur" etwa 12 Millionen, hat er großes Glück*, gewinnt er etwas mehr als 50 Millionen. Das ist ein gewaltiger Unterschied. Glücksfaktor: 35%!

*"großes" Glück bzw. "großes" Pech ich ein weiter Begriff. In diesem Fall bedeutet es, dass es jeweils mit einer Wahrscheinlichkeit von 2% so oder noch extremer eintritt. Die Wahrscheinlichkeit 12 Millionen oder weniger zu gewinnen beträgt also etwa 2%. Für die Statistikexperten: Ich habe ein 95% Konfidenzintervall berechnet, mit 20 BB/100 Standardabweichung, 2000/4000 als Limit und grob gerundet.

Ich hoffe mit diesem Beitrag einige Gedanken und Diskussionen anzuregen und rege Zustimmung und Widerspruch zu ernten bzw. zu provozieren.
=)

2

31.08.2008, 03:54

naja ob die zahlen jetzt so stimmen sei mal dahingestellt, aber was er sagt ist im grunde richtig, aber das weiß auch jeder der pokert, von daher ist der artikel jetzt in keinster weise irgendwie interessant für mich.

Kevinho

Erleuchteter

  • »Kevinho« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

31.08.2008, 04:09

ach man ich versuch doch nur das forum am leben zu erhalten, hör auf zu meckern :D

ist obv. mehr für leute wie faith & Co. gedacht

ich denke viele bilden sich zu viel auf erfolge ein usw.

dass jemand der 2mio hände gespielt hat das mittlerweile gerafft hat....dacht ich mir ?(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kevinho« (31.08.2008, 04:10)


4

31.08.2008, 05:42

und was soll mir das sagen? ich weiss was ich bisher verdient habe beim pokern und bilde mir auch nichts darauf ein...ich sehe nur was unterm strich hängen bleibt.

online spielen ist stinklagnweilig,ich spiele lieber live...da nehm ich den höheren glücksfaktor in kauf.
meine limits bzw. meine bankroll ist so gering das ich nur ab und an ein turnier spiele....das ich in 8 gespielten turnieren 8 mal im geld und 6 mal am final table war, hake ich halt nicht nur unter glück ab...allerdings gehört zu einem turniersieg eben dieses auch dazu.

und gerade ach so tolle onlinespieler sind bei ihren liveauftritten oft einfach nur opfer....live is different.
du hast zb. null charisma, ich würd dich einfach ignorieren.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »CF_Faithhealer« (31.08.2008, 05:43)


Davletgil

Meister

Beiträge: 2 182

Wohnort: St. Petersburg

Beruf: DE

  • Nachricht senden

5

31.08.2008, 06:25

crap artikel

Davletgil

Meister

Beiträge: 2 182

Wohnort: St. Petersburg

Beruf: DE

  • Nachricht senden

6

31.08.2008, 06:25

crap artikel

7

31.08.2008, 10:31

ganz nett zu lesen, aber ich glaub auch nicht, dass die zahlen so stimmen, aber die aussage ist wichtiger

zum thema mathematik vs psychologie: gerade bei NL finde ich, dass mathematik weniger wichtig ist als zweiteres, da die überlegungen hier noch eher aus dem bauch heraus getroffen werden als zb beim FL

zu den wahrscheinlichkeiten: wäre mal interessant zu wissen, wie zb akurat pokerEV ist, hab im juli relativ viel gegrindet und war am ende 30 stacks under exp laut pokerEV und die winning dabei außerhalb eines 95% konfidenzintervalls auf über 80k hände :P

8

31.08.2008, 11:41

Der Artikel ist einfach schlecht. Ich denke das ist typisch für die Betrachtungsweise, am Anfang unterschätzt man den Einfluss des Glücks und als etwas erfahrenerer Spieler muss dann das Glück als Ausrede dafür herhalten wenn man einfach keine richige Edge hat und die Ergebnisse nicht stimmen.

9

01.09.2008, 11:29

@Nalfein funktioniert PokerEV mit PT3?

gibt es evtl. was vergleichbares ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rugevit« (01.09.2008, 12:02)


11

01.09.2008, 13:55

benutze mittlerweile HM, weil mich PT3 zu sehr tiltet, kannst halt nochn EV graphen machen, aber des müsste ja in PT3 auch gehen

außerdem will ich die konfidenzintervalle nicht mehr sehen, auch wenns diesen monat mit 10 stacks over EV mal etwas besser lief :P

12

01.09.2008, 14:14

ist der HM wesentlich besser als PT3?

und wenn ja, in welchen Bereichen?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rugevit« (01.09.2008, 15:45)


13

01.09.2008, 14:39

also fuer mich hat der HM einen entscheidenden Nachteil !! Man kann keine Customized Stats im Hud anzeigen, zumindest noch nicht !

Ganz davon abgesehen benutze ich zum analysieren der Gegner eh beide Tools, da jedes seine Staerken und Schwaechen hat.

Das erstellen von Reports geht mit PT3 auch wesentlich einfacher, da soll aber bei HM irgendwann noch ein Update kommen.

Bei HM gefaellt mir dafüer zB das anzeigen der Handranges sehr gut und die positionsstats...

14

01.09.2008, 14:43

das problem war anfangs schonmal, dass PT3 n bug mit den party tischen hatte
dann wie gesagt finde ich die positionstats klasse, da ich eh 24/7 mine und deshalb eine sehr große DB habe

customized stats habe ich bisher noch nicht benutzt, gibt doch relativ viel zu auswahl, was hast du dir da selber gebastelt?

15

01.09.2008, 17:02

mischung aus att. to steal, dem pfr und seinem aggr. faktor gibt ein wunderbares bild ab. :/


?(