Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

24.07.2003, 17:34

Probleme AOK-TC Zone Port Dsl-Router

Hallo ich habe ein großes Problem
Ich würde gerne AOK-TC spielen, aber ich komm in kein Spiel rein - Mitspielen nicht möglich- und wenn ich HOSTE dann kann kommt keiner rein.
Welche Ports muss ich genau freischalten, damit ich spielen kann ? Bisher hab ich versucht die Ports freizuschalten ,aber immer wieder das gleiche Problem. Ich kann einfach nicht spielen mit anderen im Internet.
Wer kann mir helfen, wäre super lieb

DANKE

KdT_Vorago

unregistriert

2

24.07.2003, 17:54

Die Ports, die du freischalten musst, findest du in diesem Thread.

Allerdings geht das bei mir trotzdem nicht, auch wenn ich die alle freigeschalten hab. Allerdings ging es irgendwann mal. Was sich seither geändert hat, weiß ich auch nicht :D

3

24.07.2003, 18:43

Ports freischalten bringt bei mir auch überhaupt nichts. Ich kann so Sachen wie Zone oder Battlecom nur machen, wenn ich den Rechner entweder als DMZ konfiguruere, oder einen "virtuellen Server" mit den entsprechenden Ports einrichte. Vielleicht hast du ja den selben Router wie ich.

4

24.07.2003, 20:00

mal wieder ein allgemeiner hinweis

portfreischalten kann bei manchen routern heissen das sie dann zwar den port durchlassen aber dadurch weis der router ja noch nicht wohin damit

oder portfreischalten heist ich kann mit rechnern aus meinem netz diese ports nutzen aber wenn ein rechner von aussen mit diesem port ankommt wird er abgelehnt da nicht zuordnungsbar

die ganzen ports müssen nicht nur freigeschaltet werden sondern entsprechende routen für die upd und tcp ports müssen angelegt werden

das ganz nennt sich mal outbound/inbound mal trigger mal portmapping wie auch immer

dmz ist nix anderes wie einfach alle ports outbound/inbound auf einen speziellen rechner zu lenken... also die monster portmap

5

24.07.2003, 20:01

äh Tamger virtueller Server und Ports frei schalten ist dasselbe: bei einem Router heißt es Port Forwarding, beim anderen virtueller Server (NAT) oder Spezielle Anwenungen :evil:

einfach 47624, sowie 2300-2400 je udp und tcp freischalten und es geht.

6

24.07.2003, 20:10

Bei meinem Router gibt es "spezielle Anwendungen" und "virtueller Server". Und so ganz das selbe kann es kaum sein, sonst würde mein Router nicht zwei verschiedene Funktionen dafür bereitstellen.

7

24.07.2003, 20:16

^^ ist auch nicht das selbe

spezielle server = gleich anfragen mit diesem port die aus dem internet kommen werden auf diesen internen rechner geleitet

spezielle applikation = eine software in meinem netz will mit einem speziellen port nach aussen kommen


virtueller server = outbound
spezielle software = inbound

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Wanderer_Life« (24.07.2003, 20:17)


8

25.07.2003, 02:04

Also,

Ich habe nochmals ganz genau die Ports

46724 und 2300-2400

in meinem Router "Enable" also freigeschaltet.

Dennoch das gleiche Problem. Ich kann in der Zone in kein Spiel mich einklinken oder wenn ich hoste, dann kann keiner sich in mein Spiel einklinken. Also an den Ports alleine kann es nicht liegen.
Ausserdem hab ich links und rechts wenn ich die Ports freischalte die Möglichkeit zwischen UPD und TCP. Muss ich links und rechts upd bzw. tcp wählen ?
Und wenn ich den Router die Ports enable habe, warum versteht er das dann nicht, oder anders ausgedrückt, warum gehts nicht ?

9

25.07.2003, 11:10

du must sowohl tcp als auch udp freischalten

aber sag doch mal einfach welchen router du überhaupt hast

KdT_Vorago

unregistriert

10

25.07.2003, 13:57

Wenn das hier schon diskutiert wird, kann ich ja gleich mal ne Frage stellen:

Bei meinem Weiterleitenmenü gibt es 2 Punkte. Einmal Virtuelserver-Mapping, was wohl das normale Forwarden ist und dann noch Port-Auslösungsmapping.

Kann mir einer sagen, was das ist? Dort kann man einen Portbereich aufllösen und einen Empfangsportbereich angeben. Was macht dieser Menüpunkt?
Würde mich mal interessieren, vielleicht bringt das ja irgendwas hilfreiches :D

11

25.07.2003, 15:54

Also ich habe einen SMC Networks Router

SMC7004VBR

Ich gehe dann auf NAT - Special Applications

Dann erscheint eine Liste
Links = Trigger Port und Trigger Type und dann Public Port und Public Type.
Bei den Typ hab ich immer die Möglichkeit zwischen TCP und UDP einzustellen. Wenn ich z.B einen Port freischalten will, muss ich den sowohl in Trigger als auch Public Port freischalten oder ?

12

25.07.2003, 16:11

sorry für den smc 7004 wurde schon eine konfig im thread "welcher port welche appl" gepostet die tut auch soweit

13

25.07.2003, 16:41

Hab noch ein dumme Frage.

Muss ich die Ports beim SMC7004 in NAT - Virtuel Server oder in NAT - Server Applications freischalten ?

Wie kann ich in den Virtuel Sever 2300-2400 eintragen da passt immer nur eine Zahl rein. Was muss ich in Private Port und was in Public Port eintragen ?