You are not logged in.

  • Login

MfG_Chrisma

Intermediate

  • "MfG_Chrisma" started this thread

Posts: 392

Location: Irgendwo im Nirgendwo

  • Send private message

1

Thursday, April 10th 2008, 5:15pm

Vergleichswert für 10 GJ

Hallo ich halte demnächst in Physik eine Vortrag und es handelt sich um den Energeiverbrauch beim Walzen, Und da kommt dann raus dass ich so ca 30 GJ brauche.

Hab ihr Vorschläge mit was ich das vergleichen könnte damit es anschaulicher wird?

Und zweites, weiß zufällig jemand wo ich die spezifische Wärmekapazität von Stahl bei Temperaturen bis 1200°C herbekomme? Bis 200°C stehts im Tafelwerk.

Danke

Posts: 2,567

Location: Berlin

Occupation: GER

  • Send private message

2

Thursday, April 10th 2008, 5:35pm

also wenn ich mich recht entsinne ist ein J = 100g um 1m angehoben

30 * 10^9 * 0,1kg * 1m = 30GJ
blauwal= 2 * 10^6 kg

30GJ / m(blauwal) = 1,5 * 10^3 m

also wenn man einen blauwal 1,5km anheben würde, hätte man 30GJ arbeitet verrichtet (ohne reibung)

3

Friday, April 11th 2008, 1:23am

Quoted

Original von Tsu_NilPferD
also wenn ich mich recht entsinne ist ein J = 100g um 1m angehoben


neee das ist Newton [N]

J = Joule

4

Friday, April 11th 2008, 9:19am

Nee, Newton ist gewichtskraft, keine Arbeit oder leistung

5

Friday, April 11th 2008, 9:24am

nur weiter :evil:

6

Friday, April 11th 2008, 9:29am

ok hab in der Wikipedia nachgesehen, Newton ist nicht Gewichtskraft sondern Kraft

SRS_Speci

Professional

Posts: 916

Occupation: GER

  • Send private message

7

Friday, April 11th 2008, 9:43am

hm, Vergleichszahlen:

J = Ws

das heißt 30GJ sind 30GW über eine Sekunde.

Zum Vergleich: In Deutschland haben wir 17 Kernkraftwerke, die ca 20 GW elektrische Leistung ins Netz einsparen. 1,5s dieser Leistung entsprechen dieser Energie.

Oder ein Windrad hat heute ca 2 MW. Also brauchst du für 30 GJ 15.000 Sekunden von einem 2 MW Windrad. Also schon ca 4 Stunden.

wenn du das in kWh umrechnest kommst du auf:

GJ = 2700 kWh.

Ich weiß gerade nicht wie hoch der Strombedarf einer Familie ist, alleine kam ich auf ca 1150 letztes Jahr, ich würde mal so um die 7500 tippen. also hast du ca die Energie, die 10 Familien in einem Jahr an Strom verbrauchen.

MfG_Chrisma

Intermediate

  • "MfG_Chrisma" started this thread

Posts: 392

Location: Irgendwo im Nirgendwo

  • Send private message

8

Friday, April 11th 2008, 3:15pm

Quoted

Original von SRS_Speci
hm, Vergleichszahlen:

J = Ws

das heißt 30GJ sind 30GW über eine Sekunde.

Zum Vergleich: In Deutschland haben wir 17 Kernkraftwerke, die ca 20 GW elektrische Leistung ins Netz einsparen. 1,5s dieser Leistung entsprechen dieser Energie.

Oder ein Windrad hat heute ca 2 MW. Also brauchst du für 30 GJ 15.000 Sekunden von einem 2 MW Windrad. Also schon ca 4 Stunden.

wenn du das in kWh umrechnest kommst du auf:

GJ = 2700 kWh.

Ich weiß gerade nicht wie hoch der Strombedarf einer Familie ist, alleine kam ich auf ca 1150 letztes Jahr, ich würde mal so um die 7500 tippen. also hast du ca die Energie, die 10 Familien in einem Jahr an Strom verbrauchen.


thx