You are not logged in.

  • Login

1

Thursday, August 24th 2006, 9:29am

Excel 2003 - Zeilen kopieren

Hallo,

ich suche folgende Möglichkeit:

In Excel 2003 habe ich mehrere Tabellenblätter (8 Stück). Das erste (Übersicht) enthält alle Daten (Netbios Namen, Domain, IP-Adressen, Benutzer, usw usf), in entsprechend benannten Spalten.

Ich würde jetzt gerne die anderen 7 Tabellenblätter automatisch nach bestimmten Kriterien füllen lassen, wobei immer die gesamte Zeile aus der Übersicht in das entsprechende (fest benannte Datenblatt) kopiert werden soll.

Also nach dem Vorgang: Wenn Domain = "x" dann kopiere ganze Zeile in Tabellenblatt "Domainx". Ich hab das schon mit WENN Abfragen versucht, aber ich scheiter daran, dass nicht alle Tabellenblätter die gleiche Anzahl an Einträgen enthalten und mit einer einfachen Formelkopie entstehen bei nicht gültiger Abfrage jede Meng Leerzeilen. Nur leider bin ich zu doof das in ein Skript oder ähnliches zu schreiben.

Hintergrund ist, dass ich dann nur noch die Gesamtdaten in das Übersicht Tabellenblatt einkopieren muss und dann diese automatisch verteilt werden.

Währe über Hilfe oder eine Anregung zur Selbsthilfe dankbar.

Gruß,
Kruemel
Omnes Panificii Noster Sunt

JoD_Raven

Intermediate

Posts: 549

Occupation: GER

  • Send private message

2

Thursday, August 24th 2006, 1:28pm

Ich würde da ein Makro programmieren. Ich wüsste nicht, wie man das so einfach mit EXCEL eigenen Mitteln umsetzen sollte. Ein Makro ist ja auch schnell gemacht.

EDIT: Ups hab das mit dem Script überlesen. Aber wenn du Dir ein Makro aufzeichnest, kannst Du dir den Quelltext anschauen und dann musst du eigentlich nur noch eine if abfrage und evtl. eine for next schleife einbauen.

This post has been edited 1 times, last edit by "JoD_Raven" (Aug 24th 2006, 1:29pm)


Duke_Luke

Intermediate

Posts: 303

Occupation: GER

  • Send private message

3

Thursday, August 24th 2006, 11:43pm

Ich würd's so machen:
Duke_Luke has attached the following file:
  • Mappe1.zip (2 kB - 89 times downloaded - latest: Jan 14th 2024, 6:10pm)

This post has been edited 1 times, last edit by "Duke_Luke" (Aug 24th 2006, 11:44pm)


4

Friday, August 25th 2006, 9:44am

Danke, aber das nützt mir leider nicht viel. Ziel ist es ja aus dem Grunddatenblatt entsprechende Daten automatisch in andere Blätter zu kopieren und dann vor allem die ganze Zeile. Ich hab aber in der Zwischenzeit ein VBS Skript gefunden, was das in Grundzügen so macht, jetzt muss ich nur noch durchsteigen wie man es ändert ;-)

Duke_Luke

Intermediate

Posts: 303

Occupation: GER

  • Send private message

5

Friday, August 25th 2006, 1:52pm

Ähhm tuts doch! Du mußt es natürlich schon noch anpassen, aber vom Prinzip gehts so auch ohne Makro....Aber egal, Du hast ja was gefunden ;)

6

Friday, August 25th 2006, 2:14pm

Würde die Blätter alle in Access verküpfen, und dann locker mit SQL Abfragen drüberrutschen. :D

Antares, der datentechnisch fast alles mit access macht

This post has been edited 1 times, last edit by "Antares" (Aug 25th 2006, 2:14pm)


7

Friday, August 25th 2006, 2:59pm

Nee ist klar Antares ;-)

Obwohl die Idee nicht schlecht ist, ich frag mal einen unserer Programmierer ob er mir nicht eben eine Application schreibt, die das automatisch abfragt. Nur dumm dass ich dann die ganzen Project Members bitten muss, einen laufenden SQL Server auf ihren Laptops zu installieren...