Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

27.12.2005, 17:36

T-Kom-flat für 4,99€

Hallo zusammen,

bei mir hat mal wieder so eine T-kom-Tante angerufen und mich versucht für ihr neuestes Angebot zu begeistern. Normalerweise lege ich da nach einer minimal-absage wieder auf, aber diesmal klangs ganz vernünftig: Anschluss + unbeschränkte(!) flat für 22€. Im Moment bin ich bei 1&1 für immerhin 29€ (+ die normalen anschlussgebühren von 16,99) also würd ich immerhin an die 30€ sparen wenn man die 19% Mehrwertsteuer mitrechnet. Hab jetzt das mal zugesagt und 14 Tage Zeit, das ganze zu wiederrufen, ansonsten bin ich ab Februar dabei.

Was haltet ihr davon? Klingt fast ein wenig zu toll um astrein zu sein...

2

27.12.2005, 18:10

die flats sind ganz einfach spottbillig geworden.. :)

in den großstädten kriegste se für 5 euro hinterhergeschmissen, aufm "land" bezahlt man noch 10 euro im monat. dazu die grundgebühr und fertig..

bei 1und1 ist es inzwischen genauso billig ;)

3

27.12.2005, 18:15

Laut Webseite kostet die Flat immer noch knapp 10€, egal welche Bandbreite...

http://dsl.t-online.de/ooadsl/access01/s…o?producttype=1

Für 5€ gibts dort nur ein paar Freistunden. Entweder ich habe was falsch verstanden, die Seite ist nicht aktuell oder die nette Tante ver****** dich.

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4

27.12.2005, 18:20

Congster bietet aktuell seine sonst auf ein paar Großstädte begrenzte "LocalFLAT" deutschlandweit an, für 5 EUR. Afaik noch bis Ende Dezember. Congster ist eine T-Online-Tochter und nutzt deren Backbone, nehmen sich also qualitativ in der Hinsicht nix.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

27.12.2005, 19:47

@ Toddi
Wie sind denn die Kündigungsfristen bei 1und1?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (27.12.2005, 19:47)


6

27.12.2005, 19:56

also soweit ich weiß kannst du zu jedem monatsersten kündigen.

7

27.12.2005, 21:18

T-Kom ist immer noch sauteuer. Ich weiß nicht, was das für ein Angebot ist, und wo der Haken ist, aber ich war erst kurz vor Weihnachten im T-Punkt-Laden und war auf der Suche nach einer DSL-Lösung für meine Mutter. Mit in den Laden gebracht hatte ich ein Angebot von Hansenet (Alice Super 2000 time) für knapp 22€ / Monat + 1 Cent / Minute. Ich wollte ein vergleichbares Angebot von der Telekom, wobei es mir relativ egal war, wie schnell und ob Flat- oder Minuten- oder Volumen-Abrechnung. Hauptsache billig, da meine Mutter wenig im Internet ist (Emails, vielleicht mal ein wenig surfen).

Die Frau hat mir dann ein Angebot vorgerechnet, blos das Problem war, daß alles aufaddiert viel teurer war: Grundgebühr Telefon, Grundgebühr DSL, Online-Zugang und und und. Bei Hansenet ist alles inklusive, ich zahle z.B. für alles incl. Flat 40€. Und da ich zu Hause nicht viel telefoniere, habe ich auch immer eine Rechnung von nicht viel mehr als 40€. Bei der Telekom hatte ich immer über 100€.

Jedenfalls habe ich meine Mutter jetzt auch auf Hansenet umgestellt. Wenn es wirklich ein günstiges Angebot von der Telekom gibt, hätte die Frau im T-Punkt Laden es mir sicher nicht vorenthalten.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DS_Tamger« (27.12.2005, 21:20)


j0ghi

Fortgeschrittener

Beiträge: 312

Wohnort: Thüringen

Beruf: GER

  • Nachricht senden

8

27.12.2005, 21:51

Also bei 1und1 net jeden monat ich hab 12 monate mindestvertragslaufzeit!
Weiß nich ich hab aber dafür auch 5gb volumentarif aber das müsste ja trotzdem gleich sein denk ich mal!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »j0ghi« (27.12.2005, 21:52)


9

27.12.2005, 22:07

12 monate Mindestvertragslaufzeit wäre für mich unakzeptabel. Entweder ein Unternehmen hat ein gutes Produkt, dann braucht's keinen Knebelvertrag, oder es ist halt Nepp.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DS_Tamger« (27.12.2005, 22:09)


10

28.12.2005, 07:34

Die Mindestvertragslaufzeiten (Jahresbindungen) kommen meist nicht durch die Tarife, sondern durch die mitgelieferte Hardware. Wer glaubt, dass man z.B. eine AVM FritzBox FON "geschenkt" bekommt für 0€, hat das System nicht verstanden.
Das Gerät kostet auf dem "freien" Markt rund 280€. Das ist mittlerweile genauso wie bei Handyverträgen.

11

28.12.2005, 11:12

19% Mehrwertsteuer gibts erst ab 2007!

Du rechnest da falsch, Tamger. Die Telefon-Grundgebühr zahlt ja jeder, der über DSL ins Netz geht! Vorhin war ein Telekom-Fritze in meiner Wohnung (meine Leitung war tod wegen Umstellung auf Kupfer von Glasfaser). Der hat mir erzählt, dass es seit kurzen diesen angesprochene Angebot gibt. Insgesamt mit Grundgebühr kommt man dann auf 18 Euro!

T-Kom ist nicht mehr teuer, zumindest bei mir in der Großstadt. Mein Vater ist genau aus dem Grund wieder zurück gewechselt von 1und1 auf T-Com!

Ich persönlich habe allerdings Kabelflatrate, bin also nicht mehr auf Telefon (Grudngebühr) angewiesen, somit ist diese Lösung am billigsten...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TKCB_Cranberry_« (28.12.2005, 11:18)


j0ghi

Fortgeschrittener

Beiträge: 312

Wohnort: Thüringen

Beruf: GER

  • Nachricht senden

12

28.12.2005, 11:37

Jch hab jetzt schon mehrmals den anbieter gewechselt und immer 12 monate gehabt! Was mache ich falsch?^^

13

28.12.2005, 13:05

wo gibts denn in deutschland ne kabelflat? ich zieh zum 1. märz um und suche noch das richtige.. :)

14

28.12.2005, 16:58

Zitat

Original von Kruemelmonster
Die Mindestvertragslaufzeiten (Jahresbindungen) kommen meist nicht durch die Tarife, sondern durch die mitgelieferte Hardware. Wer glaubt, dass man z.B. eine AVM FritzBox FON "geschenkt" bekommt für 0€, hat das System nicht verstanden.
Das Gerät kostet auf dem "freien" Markt rund 280€. Das ist mittlerweile genauso wie bei Handyverträgen.


Das ist dann eben das Risiko der Firma, wenn der Kude nicht zufrieden ist und wieder weggeht. Bei Hansenet geht's ja auch ohne Knebelvertrag. Wenn das Produkt gut ist, dann braucht man sowas nicht. Und Hardware kann man übrigens auch verleihen.

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

15

28.12.2005, 17:01

Zitat

Original von Kasheem[DieSchwester]
wo gibts denn in deutschland ne kabelflat? ich zieh zum 1. märz um und suche noch das richtige.. :)


In Hessen (glaube ich, musst mal googlen) und Sachsen-Anhalt gibts PrimaCom
War damals ganz zufrieden

16

28.12.2005, 17:04

In Mannheim gibs auch ne Kabelflat, ich glaub die soll auch auf Ludwigshafen ausgebaut werden, kann aber sein dass das nicht stimmt. weil Mannheim und Ludwigshafen zwar dierkt nebeneinander liegen, aber in 2 versch. Bundesländern mit verschiedenen Stromanbietern usw...

Müsste Kabel BW oder so heissen(gibs in BW wohl in mehreren Städten), glaub GWC_Shark hatte das...

17

13.01.2006, 16:41

RE: T-Kom-flat für 4,99€

Zitat

Original von SenF_Toddi
Hallo zusammen,

bei mir hat mal wieder so eine T-kom-Tante angerufen und mich versucht für ihr neuestes Angebot zu begeistern. Normalerweise lege ich da nach einer minimal-absage wieder auf, aber diesmal klangs ganz vernünftig: Anschluss + unbeschränkte(!) flat für 22€. Im Moment bin ich bei 1&1 für immerhin 29€ (+ die normalen anschlussgebühren von 16,99) also würd ich immerhin an die 30€ sparen wenn man die 19% Mehrwertsteuer mitrechnet. Hab jetzt das mal zugesagt und 14 Tage Zeit, das ganze zu wiederrufen, ansonsten bin ich ab Februar dabei.

Was haltet ihr davon? Klingt fast ein wenig zu toll um astrein zu sein...


Ich war heute versucht, meine Mutter von Hansenet zur Telekom zurück zu wechseln, weil meine Mutter extreme Call-By-Call Userin ist. Wir haben nun aber feststellen müssen, daß Call-By-Call nur mit einem Anschluß von der Telekom möglich ist. Dabei erinnerte ich mich an diesen Thread und bin der Sache mal auf den Grund gegangen. Was ist nun eigentlich günstiger? Telekom oder Hansenet?

Zunächst mal: Von einem Angebot wie vom Threadersteller beschrieben (Anschluss + unbeschränkte Flat für 22€) ist auf der Homepage von Telekom keine Spur. Nichts, Null. Vielleicht kriegt das Angebot ja nicht jeder Dahergelaufene.

Statt dessen (Telekom / T-Online):

Call Plus (ISDN Telefon Grundgebühr): 24,-
T-DSL 2000 (DSL Grundgebühr): 20,-
T-Online DSL Flat: 10,-
Summa Summarum: 54,-


Und jetzt Hansenet:

Alice Super 2000 Flat. <- Alles schon inklusive: 38,-
ISDN-Zuschlag: 2,-
Summa Summarum: 40,-


Der Unterschied ist also gar nicht mal so groß (14€). Auf fällt, daß die Grundgebühren bei der Telekom ziemlich hoch sind, wo hingegen die T-Online-Flat mit knapp 10 € relativ günstig ausfällt.

Jetzt kommt's: Hansenet bietet eine Telefon-Flat (Talk4free) für's Telefonieren ins deutsche Festnetz für 10 € an. Bei der Telekom kostet selbiges 44 €. Da haben wir doch glatt mal zugegriffen uns sparen nochmal (meine Mutter ist Vieltelefoniererin).

Jetzt zu den Minutenkosten für's Telefonieren (wenn man die Flatrate nicht hätte): Auch hier ist die Telekom deutlich teurer. Aber: Nur mit der Telekom ist Call-By-Call möglich. D.h. wenn man extremer Vieltelefonierer ist und sich immer die aktuell günstigen Call-By-Call Nummern raussucht (z.B. aus der Zeitung), kommt man mit der Telekom günstiger. Da wir aber jetzt die Flat haben, ist das egal.

Für Viel-Ins-Ausland-Telefonierer könnte sich jedoch die Telekom lohnen, da Hansenet wie oben schon erwähnt kein Call-By-Call bietet, was bedeuten würde, daß man z.B. in die USA 7,9 Cent/ Min zahlt.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »DS_Tamger« (13.01.2006, 16:49)


18

13.01.2006, 18:22

RE: T-Kom-flat für 4,99€

Zitat

Original von DS_Tamger
Jetzt kommt's: Hansenet bietet eine Telefon-Flat (Talk4free) für's Telefonieren ins deutsche Festnetz für 10 € an. Bei der Telekom kostet selbiges 44 €. Da haben wir doch glatt mal zugegriffen uns sparen nochmal (meine Mutter ist Vieltelefoniererin).

Jetzt zu den Minutenkosten für's Telefonieren (wenn man die Flatrate nicht hätte): Auch hier ist die Telekom deutlich teurer. Aber: Nur mit der Telekom ist Call-By-Call möglich. D.h. wenn man extremer Vieltelefonierer ist und sich immer die aktuell günstigen Call-By-Call Nummern raussucht (z.B. aus der Zeitung), kommt man mit der Telekom günstiger. Da wir aber jetzt die Flat haben, ist das egal.

Für Viel-Ins-Ausland-Telefonierer könnte sich jedoch die Telekom lohnen, da Hansenet wie oben schon erwähnt kein Call-By-Call bietet, was bedeuten würde, daß man z.B. in die USA 7,9 Cent/ Min zahlt.


Problem sind nichtmal die relativ seltenen Auslandsgespräche, die man meist auch durch VoIP oder Voicechat umgehen kann, sondern Gespräche ins Mobilfunknetz die bei Alice mit 22ct/min zu buche schlagen.

19

13.01.2006, 18:28

ich wollte nur anmerken, dass ich bis heute keinerlei auftragsbestätigung oder ähnliches erhalten habe. entweder die haben das schon wieder verschlampt oder da hat einer sich einen obskuren gap erlaubt :P

wenn einer noch erfahrungen mit 4,99€ flats immer her damit - ich zahl derzeit 19,99 + 10€ aufschlag für vielnutzer (>20 gb/monat)^^

Scout

Fortgeschrittener

Beiträge: 457

Wohnort: Berlin

Beruf: GER

  • Nachricht senden

20

13.01.2006, 19:07

Zitat

Original von Kasheem[DieSchwester]
wo gibts denn in deutschland ne kabelflat? ich zieh zum 1. märz um und suche noch das richtige.. :)


Kabel Deutschland

Ich habe da den Kombitarif Paket Comfort 29,90 Flaterate+Telefon. ;)

21

13.01.2006, 19:07

1&1 hat glaub was gegen vielnutzer,arcor ist glaub an isdn gekoppelt,tiscali hab ich im moment,ist zwar recht gut und ohne probleme,allerdings mit etwas schlechteren ping als zb tonline oder aol,freenet sind assis machen glaub auch nur 24 mon laufzeit,congster denk ich ist eine gute wahl ansonsten fällt mir nix überregionales mehr gross ein ^^

22

13.01.2006, 22:56

RE: T-Kom-flat für 4,99€

Zitat

Original von flavouredMonk
Problem sind nichtmal die relativ seltenen Auslandsgespräche, die man meist auch durch VoIP oder Voicechat umgehen kann, sondern Gespräche ins Mobilfunknetz die bei Alice mit 22ct/min zu buche schlagen.


Ist mir noch gar nicht aufgefallen. Schon krass. Ins Mobilnetz fast 3x so teuer wie in die USA. Übrigens: Die Telekom ist mit 20,6-22,8 Cent/min (ja nach Mobilfunknetz) auch nicht gerade günstig.

23

21.01.2006, 10:52

hat jemand erfahrung mit der bude ?
3 mon laufzeit und 3,99 rocken ja eigentlich