Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

10.11.2005, 06:19

Ach mann... alles scheisse

Zum Kotzen, habe gestern aus Doofheit und Dummheit auf ne Mail geklickt, und datei geöffnet, dazu bitte kein kommentar, ärgere mich selber dumm und dämlich.

Auf jeden fall nach dem ich drauf geklickt habe, kam unten rechts in der taskleiste, ein kreuz und, ein weisses windows fenster öffnete sich mit "spyware infected" . Also gleich spyware doctor runtergeladen und angemacht und suchern lassen, bei 92% stürzt rechner ab.
Bei jedem Neustart kommt erstmal bei windows ein blaues Hintergrundbild wo rot drauf steht "SPYWARE DETECTED" und ich kann kein programm mehr öffnen, immer klicke ich drauf das ladesymbol kommt aber es passiert nichts.

Gut also will ich Daten retten, schliesse festplatte als Slave an meinen alten Comp(wo ich grade sitze) an um erstmal nochmal mit spyware doctor die platte durchzusuchen und /oder die Daten zuretten.

Aber der Comp erkennt die Festplatte nicht an, zumindest erscheint sie nicht im Arbeitsplatz.

Auf diesem Comp habe ich WIN98 auf der infizierten Platte WINXP , kann das der Grund sein oder wars das mit der anderen Platte ? Sie bootet ja und man kommt ins windwos aber dort kann man halt nichts mehr machen.

Ich habe keine ahnung was ich jetzt noch probieren könnte....

Irgendwelche Tips ?...
Die Wahrheit kann nie falsch sein, nur schmerzhaft.

Beiträge: 856

Wohnort: "Made-in-Taiwan"

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

10.11.2005, 07:31

hehe, typisch Ratbo, kurz und schmerzlos... Was Dir Ratbo damit sagen wollte:

Win98 ist nicht in der Lage, NTFS-Blöcke zu lesen, was jedoch WinXP benutzt. Deshalb hast Du mit einem Betriebssystem mit Win98 keine Chance, WinXP-Partitionen zu lesen, außer es handelt sich um Fat32-Partitionen...

4

10.11.2005, 08:28

Boote im Abgesicherten Modus und mach Systemwiederherstellung. Hoffe für Dich, du hast das aktiviert. (Start -> Hilfe und Support -> Systemwiederherstellung)

Zu der 98er Geschichte: Siehe Vorposter.

Antares, bei dem das schon öfters funktioniert hat

5

10.11.2005, 09:50

wenn ich das richtig verstanden habe,haste uff der 2.platte dein spydoc und wollst damit das system scannen richtig?aber 2.platte is net da?
is denn beim booten die 2 platte zu sehen?falls nicht umjumpern...ich würd einfach mit xp vom hauptsystem hochfahren und mit hijackthis dein besuch entfernen..wozu brauchste für die aktion überhaupt deine 2.platte? nur wegen spydoc?

6

10.11.2005, 11:54

Zitat

Bei jedem Neustart kommt erstmal bei windows ein blaues Hintergrundbild wo rot drauf steht "SPYWARE DETECTED" und ich kann kein programm mehr öffnen, immer klicke ich drauf das ladesymbol kommt aber es passiert nichts


wie soll er da hijackthis starten...

7

10.11.2005, 12:02

Wer als selbsternannter Computerexperte nicht den Taskmanager aufrufen kann und ein halbtotes Windows wiederhergestellt bekommt... :D

8

10.11.2005, 19:38

Also, Spyware habe ich doch noch runterbekommen, aber dannach beim reboot, machte die festplatte nur noch Klack, Klack, Klack . Der Typ vom Computerhaus, meinte Festplatte kaputt, auch nichts rettenbar.
Toll.... naja nach den ersten Schreck, ärgerts mich eigentlich nur wegen der ersten Babybilder meines Sohnes, aber da haben wir halt nicht so viele. Platte werde ich behalten, falls in 20 Jahren die Technik soweit ist das man die Daten wieder retten kann ...

Grade neue Platte am formatieren.


Tip an alle, kauft keine IBM-Platten, sie hat 1 Jahr gehalten und nach Rücksprache mit Kollegen und Freunden, sind alle IBMs sehr schnell kaputt gewesen.

Naja, dann fange ich mal den ganzen Abend, Software zu installieren.

Sound habe ich auch noch nicht :(

Beiträge: 856

Wohnort: "Made-in-Taiwan"

Beruf: GER

  • Nachricht senden

9

10.11.2005, 21:27

Tja, dann kommen wir wieder in die Welt der Datensicherheit *g*:

Du kannst mit Linuxmit dem Befehl DD eine Festplatte eins zu eins klonen (mit den ganzen Systemeinstellungen etc...), dauert bei einer 80GB-Festplatte ca. 4h. Bei Dir sind wahrscheinlich auf der Platte defekte Sektoren, deswegen kannst Du nichts mehr lesen. Wenn Du die Platte eins zu eins kopiert hast, kannst Du ganz normal die gesicherte Festplatte wieder anschließen und dann diverse Wiederherstellungsproggies benutzen... Ist die einzige 100%-sichere Lösung, vorausgesetzt, der Lesekopf der Platte ist nicht kaputt. Sonst ist es essig...

Hm, ich frage mich gerade, warum ich Dir helfe, wo Du mich auf der Senf-Lan nicht hast schlafen lassen dank Deines Gejaules, erm ich meinte Gesangs! :D

EDIT: Das mit den IBM ist allseits bekannt, deswegen haben sie auch ihre KOMPLETTE Festplattensparte an Ha-Ha-Hatschi verkauft! :D

@Ratbo
Lag am Speicher, Elixier ist so kacke, aber nun habe ich ein 3500+ auf einem Asusboard! :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DS_slo74« (10.11.2005, 21:28)


10

10.11.2005, 22:02

Doch der Lesekopf ist kaputt die Platte wird nicht mehr erkannt, weder als Masters/Slave etc... alles im arsch unwiederbringbar. Un dslo ich kann dir sagen warum du helfen willst, weil du waage bist und ein hohes gerechtigkeitsempfinden besitzt.

11

10.11.2005, 22:41

@jason wenn ich über xp starte wie ich geschrieben habe,,kommt bestimmt keen bluescreen
aber wenn platte hinüber is,hats sich eh erledigt
nur den zusammenhang platte defekt und spyware bekommen und irgendwas angeklickt,versteh ich auch net so wirklich

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »E_Mielke« (10.11.2005, 22:44)


12

11.11.2005, 09:56

Zitat

Original von UD_Premium
Platte werde ich behalten, falls in 20 Jahren die Technik soweit ist das man die Daten wieder retten kann ...


Kann man heute schon. Da gibt es Firmen (musste mal googlen) die Datenrettung bei gecrashten HDs machen. Kost imho aber ne Menge Geld ;)

13

11.11.2005, 09:58

Zitat

nur den zusammenhang platte defekt und spyware bekommen und irgendwas angeklickt,versteh ich auch net so wirklich


Da gibts keinen zusammenhang ^^ Entweder zufall oder Platte lebt noch und der lesekopf hängt sich wirklich an nem fehlerhaften Sektor so fest das nix mehr geht

Ich würd die Platte mal innen externes usb gehäuse einbauen und an verschiedenen rechnern testen das hat bei mir schon 2 mal wahre wunder gewirkt ^^

IBM -> jetzt Hitatchi sollte man nie kaufen steht aber auch in fast jedem 3ten Thread hier :D

14

11.11.2005, 10:17

Auf dem Gehäuse stand "ESC" auf der Seitenwand :D

@Slo: isses nun der Newcastle oder Winchester?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Ratbo« (11.11.2005, 10:18)


-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

15

11.11.2005, 11:41

m ir ist letzthin ne 3 jahre alte WD800BB verreckt. das passiert auch so mal.

und @premium

generell, wenn du im windows nix mehr machen kannst weil dich irgendein virus behindert , dann boote doch im abgesicherten modus und mach da die bereinigung. das sollte immer gehen.