Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

28.12.2004, 13:01

Sylvester in Köln

Hi Leutz, ich bräuchte mal eure Hilfe. Bei uns haben die Frauen entschieden, dass wir Sylvester mal was anderes machen und haben auf den letzten Drücker noch ein Zimmer in irgendeiner Kaschemme in Köln organisiert. Sprich wir fahren nach Köln um Sylvester zu feiern. Jetzt das Problem.... es hat eigentlich keiner Ahnung wo genau^^ Deswegen bräuchte ich von 'Insidern' ein paar Tipps was man da so machen kann. Wir sind zu sechst, alle um die 30, aber junggeblieben :D Hab gehört man sollte auf jeden Fall das Feuerwerk von einer der Brücken aus anschauen. Geht da vorher auch schon was? Kommt man überhaupt noch irgendwo rein ohne Karte? usw. thx vorab :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CoK_HausschaF_« (28.12.2004, 13:02)


2

28.12.2004, 13:50

was für musik hört ihr denn dann kann ich dir vlt weiter helfen, bzw. was sucht ihr denn ?

3

28.12.2004, 14:09

Zitat

ein Zimmer

Zitat

Wir sind zu sechst
:O :D

4

28.12.2004, 15:02

deutzer bruecke erst mal die ist ja direkt an der altstadt dran, da kann eigentlich nichts mehr schief gehen. da ist alles voller kneipen ;)

5

28.12.2004, 15:43

coyo ich komme karneval nach kölle u know ?

6

28.12.2004, 15:45

un sei schön brav in köln sonst kommen unsere türken :D

8

28.12.2004, 19:23

Vorschlag 1: Alter Wartesaal Silvesterball in Köln Beginn: 21:00 Uhr - Silvesterball mit Begrüßungsdrink Alle angebotenen Getränke, Bier, Softdrinks, Sekt, Longdrinks, Wasser, pauschal € 3,-- /Glas. Dessert & Früchtebüffet. 1. Area Musicstyle: Soul & Danceclassics 2. Area Musicstyle: House Preis: € 29,-- Besonderheiten: VVK KölnTicket 0221 2801 www.koelnticket.de Vorschlag 2: Die große E-Werk Silvesterparty Beginn: 21:30 Uhr - Ende: open end Beschreibung: Traditionell werden die beiden Hallen des E-Werks wieder mit großen Aufwand dekoriert. Die Gäste können in stimmungsvoller Atmosphäre einen besonderen Abend und einen guten Rutsch in das neue Jahr erleben. Wie kommt man zum E-Werk ? Mit der Straßenbahn bis zum Wiener Platz und ab da bietet das E-Werk einen kostenlosen Shuttlebus an (ab 21.00 Uhr - 5.00 Uhr). Preis: 16 € zzgl. Geb. (nur Party); 36 € zzgl. Geb. (Buffet & Party) Besonderheiten: Jetzt Tickets im Vorverkauf sichern. Buffettickets aus organisatorischen Gründen nur bis zum 28.12. erhältlich! Reservierung: nicht notwendig Adresse E-Werk Köln Schanzenstrasse 37 51063 Köln Vorschlag 3: GROSSE SILVESTERPARTY im Bürgerhaus Stollwerck auf 3 Ebenen AK Euro 15.-/erm. 12,50; Vvk über KölnTicket Euro 12,50/10,00 Beginn: 20.00 Uhr, Saal, Disco 2. Etage, Raum 416 TICKETS Ich selber werde mit einigen Freunden im Bürgerhaus Stollwerck sein. Kann über die Qualität der Bude nix sagen, war selber noch bei keiner Sylvesterparty. Eh ich es vergesse: In der Kölnarena spielen die Bläck Föös :D Die Brücken würde ich definitiv meiden, es sei denn, du magst es, zersprengt zu werden.... Wichtig als Info wäre natürlich: a.) gewünschte Musikrichtung b.) Lage des Hotels hf!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_CastorTroy« (28.12.2004, 19:25)


9

28.12.2004, 20:06

Für Schaefer würde ich was vorschlagen, wo er soviel essen kann wie er will. Dann ist der Abend für ihn schon gerettet. :P

10

28.12.2004, 21:12

http://www.koeln.de/ausgehen/silvester/ War letztes Jahr auch nicht auf den Bruecken, dieses Jahr wohl auch nicht. Das Feuerwerk ist zwar genial, aber es ist halt arg voll und wie oben schon gesagt wurde rennen halt einige Idioten rum.

11

28.12.2004, 21:31

ich überlege gerade ob ich nach köln fahren sollte

12

28.12.2004, 22:09

Zitat

Original von GWC_Feanor_ coyo ich komme karneval nach kölle u know ?
^^

13

28.12.2004, 22:13

http://www.club-diamonds.de/ glaube da gehe ich an sylvester hin, ist auch in köln

14

28.12.2004, 22:49

deutzer brücke: und passt auf unsere freundlichen mitbewohner aus der türkei auf, einige von ihnen neigen dazu die leute mit böllern zu beschmeissen.

15

29.12.2004, 10:31

erstmal danke für die vielen Antworten :) tja, Brücke oder nicht Brücke... ich denke mal, wenn man voraussichtlich nur einmal in Köln Sylvester feiert, sollte man da dann schon hin, oder? Assis gibts auch anderswo. Ist denn auf diesen Brücken vorher kein Programm? so irgendwie nen bisschen Mucke von einem Radiosender oder sowas? Also der Tempel in dem wir nächtigen soll irgenwo direkt beim Dom liegen. Musikrichtung? eigentlich nix ausgefallenes, eher so mainstream. Ich höre zwar alles, aber es muss jetzt kein Technobunker, ne Heavy-Disse oder ein Negerschuppen sein^^ Ich denke sowieso, dass die eher in ne lustige Kneipe anstatt in eine Disco wollen, aber mal sehen. Der alte Wartesaal wurde mir auch schon von anderer Stelle empfohlen und ist ja auch zu Fuss schön zu erreichen. War da schonmal einer? Kann man sich in den Altstadtkneipen überhaupt bewegen an Sylvester? edit: Ist auf der Severinsbrücke das gleiche oder gibts da Unterschiede?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CoK_HausschaF_« (29.12.2004, 10:32)


16

29.12.2004, 10:45

es schmeissen sicher auch genausoviel freundliche mitbuerger aus deutschland boeller rum ....

17

29.12.2004, 15:38

Beitrag gelöscht

19

29.12.2004, 15:41

na und? es trifft zu...

20

29.12.2004, 15:48

Zitat

Original von Valheru na und? es trifft zu...
Natürlich trifft das zu. Wenn die Türken darüber nachdenken, wird ihnen bestimmt bewusst, dass hier jeder zeit ein neuer Adolf Hitler an die Macht kommen könnte und dass das ihr Ende wäre. Schon klar, Valheru

21

29.12.2004, 19:28

jo wo war das problem mit dem "alt"? Jucken innen Fingern mit nem Gehirnaussetzer?

22

30.12.2004, 23:42

Was stand da?^^

23

31.12.2004, 00:41

Danke @ Mastersteam! und an all die, die es jetzt brennend interessiert, was da stand, denen kann ich nur empfehlen die beiträge besser oder früher zu lesen.

24

31.12.2004, 00:47

jo, da stand nur dünnpfiff :( dabei wollt ich nur paar Infos über Kölle haben... Nochmal danke an alle, die tipps gegeben haben. Leider mussten wir die Buchung heute canceln, weil die Mutter meiner Freundin gestern ins Krankenhaus musste ?( feiern fällt aus... vielleicht dann nächstes jahr