You are not logged in.

  • Login

kOa_DrohhyN_

Professional

  • "kOa_DrohhyN_" started this thread

Posts: 1,248

Location: Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

1

Wednesday, October 20th 2004, 7:44pm

Arbeitsspeicher - kompatibel ?

Ich möchte meinen RAM etwas aufrüsten und weiß leider nicht auf was ich genau achten muß um sicherzustellen, daß mein neuer RAM weiterhin sinnvoll mit dem alten zusammenarbeitet.

Denke mal die relevanten Infos sind mein Chipsatz und der bisherige RAM:
Chipsatz: Intel 845PE
RAM: 512 MB PC2700 DDR-SDRAM Single Channel, 333 MHz (1. Riegel)

Jetzt möchte ich noch 512MB dazu - oder, wenn bezahlbar sogar 1024...

Valheru

Professional

Posts: 1,629

Location: Lage

Occupation: ger

  • Send private message

2

Wednesday, October 20th 2004, 8:04pm

DDR 333Mhz brauchst du dann

hast du mehr oder weniger herz, bremst der eine den anderen aus.

klosterfreak

Intermediate

Posts: 306

Location: Freising

Occupation: GER

  • Send private message

3

Wednesday, October 20th 2004, 8:24pm

Quoted

RAM: 512 MB PC2700 DDR-SDRAM Single Channel, 333 MHz (1. Riegel)

vll noch die gleiche marke, wäre sicherer, aber sonst ca 80€ pro 512 riegel

4

Wednesday, October 20th 2004, 8:30pm

hab grad vor 2 wochen noch 512 mb ram 333mhz gekauft, waren bei mir 80 euro

hl_marsallo

Intermediate

Posts: 496

Location: Lahr / Schwarzwald

Occupation: GER

  • Send private message

5

Wednesday, October 20th 2004, 9:26pm

Quoted

Original von Valheru
DDR 333Mhz brauchst du dann

hast du mehr oder weniger herz, bremst der eine den anderen aus.


Sry - stimmt leider nur bei bestimmten ASROCK-Boards  8) ,

da im Normalfall laut Spezifikation (die es ja nun seit ca 5 Monaten auch für PC400 Speicher gibt) Speicher abwärtskompatibel ist.

512MB für 80.- is ja echt superbillig - wenn´s gescheiter Markenspeicher ist.

kOa_DrohhyN_

Professional

  • "kOa_DrohhyN_" started this thread

Posts: 1,248

Location: Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

6

Wednesday, October 20th 2004, 9:30pm

@marsallo: hab jetzt ned ganz kapiert, was du damit sagen willst O.o

btw: die komponenten sind 2 jahre alt

7

Wednesday, October 20th 2004, 11:02pm

@marsallo: war infinion speicher

www.arlt.com

RAM, 512MB, PC2700 (333) DDR-SDRam/DIMM, 184pin., Infineonchip für 82.99 €

DM_Shan__

Professional

Posts: 1,109

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

8

Wednesday, October 20th 2004, 11:26pm

meine 512 333mhzhaben 69.90 gekostet

9

Wednesday, October 20th 2004, 11:49pm

marke ? cl3 oder 2,5 ?

kOa_TrIcKsTaR

Intermediate

Posts: 241

Occupation: GER

  • Send private message

10

Thursday, October 21st 2004, 8:26am

wo kann man den nachschaun was für ram man drin hat?

kOa_DrohhyN_

Professional

  • "kOa_DrohhyN_" started this thread

Posts: 1,248

Location: Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

11

Thursday, October 21st 2004, 12:55pm

auf der rechnung :D

nee, gibt sicherlich auch noch ein paar progs dazu, weiß aber keins ;)


1GB für 180-200+ € - lohnt sich das ? oder wie lange sollte man noch warten, bis es merklich sinkt, weiß das jemand vllt noch ?

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

12

Thursday, October 21st 2004, 1:02pm

80€ 512MB Riegel pc 2700

WASN DARAN BILLIG?

Dafür bekommste ja schon nen Corsair PC 3200 Riegel

@Droh

Das heisst du kannst auch nen PC 3200 Riegel nehmen und der ist abwärtskompatibel zu 2700 Riegel

Vorteil du kannst die Latenzzeiten runterdrücken wenn der andere Riegel das denn dann mitmacht

@ Trick

Aufschrauben und drauf schauen oder AIDA benutzen


btw cl 2,5 oder 3
entweder man hat latenzen von CL2-2-2-7-1T oder es ist wurscht da man eh kaum den unterschied merkt

Frau EDIT

Normalerweise gibts hier immer den preiswertesten speicher
http://www.mci.de/cgi-bin/kshop/shop?pro…Random=47202000

Ist ne Deutsche Marke und normalerweise einer der günstigsten
Sehr guter Speicher allerdings nicht zum Übertackten geeignet
Ich hab den selbst verbaut kommt aber jetzt raus und muss schnellerem Speicher weichen
"You miss 100% of the shots you don't take." - Wayne Gretzky

This post has been edited 1 times, last edit by "_JoD_Dragon" (Oct 21st 2004, 1:09pm)


kOa_DrohhyN_

Professional

  • "kOa_DrohhyN_" started this thread

Posts: 1,248

Location: Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

13

Thursday, October 21st 2004, 4:49pm

k, ich nerv dich mal weiter :)

Die 1. Möglichkeit beim Händler meines Vertrauens *gg* wäre also auf jeden Fall sinnvoll.
Das Variante 2 bei Alternate wäre aber wohl nicht sinnvoll, da es für bis zu 400MHz möglich ist, mein Chipsatz aber eh nur 333 unterstützt.

Richtig ?

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

14

Thursday, October 21st 2004, 5:32pm

naja also der Corsair von alternate iss zu teuer

und deiner vom händler des vertrauens auch

PC3200 also 400mhz ddr wären schon sinnvoll
wenn du mal nen anderes board mit cpu hast kannste den ram noch benutzen den 333 zwar auch aber der hat dann wenig sinn

aber musst du selbst wissen

Corsair PC3200 2x512 160 Euronen

Das ist die neue Serie von Corsair ohne Kühler

kOa_DrohhyN_

Professional

  • "kOa_DrohhyN_" started this thread

Posts: 1,248

Location: Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

15

Thursday, October 21st 2004, 5:46pm

will EINEN riegel - deswegen wohl auch "zu teuer" !?

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

16

Thursday, October 21st 2004, 6:18pm

LOL achso EINEN riegel lol

Trotzdem hier billiger

Corsair 1GB Riegel pc 3200