Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

29.06.2004, 00:42

Laufwerksbezeichnungsprobleme

Also nach meiner Neuinstallation von Windows XP und diverser Reparaturarbeiten habe ich folgendes Problem.

Mein alter C Ordner ist nun der E Ordner und der D Ordner der F Ordner mein Teac CD BRenner ist jetzt der D Ordner und mein DVD Laufwerk ist G.
Die Laufwerke sind mir eigentlich ziemlich egal aber Codemasters sagte dass meine reinstallationsprobleme auch an einem fehlenden C-Festplattenlaufwerk liegen könnten.

Also meine Frage.

Wie mache ich mein E und F Laufwerk wieder zu C und D Laufwerken ?

Falls einer helfen kann, schon danke im Vorraus.
Die Wahrheit kann nie falsch sein, nur schmerzhaft.

2

29.06.2004, 00:46

Geh auf Start->Systemsteuerung->Verwaltung->Computerverwaltung->Datenträgerverwaltung

da kannst das einstellen

HF ;)

3

29.06.2004, 01:03

"Der Laufwerksbuchstabe des System- oder Startvolumens kann nicht geändert werden".

Klappt leider nicht also

Andere Ideen ?

Tsu_G_

Erleuchteter

Beiträge: 3 935

Wohnort: Berlin

Beruf: /dev/random

  • Nachricht senden

4

29.06.2004, 01:05

Eine Nicht-System-Partition zum Laufwerk C machen und dort Windows XP aufspielen.

5

29.06.2004, 01:16

mit partioion magic kannst du die laufwerksbuchstaben ändern. einfach rechte maustaste auf die partition, und dann steht da auch schon was mit "laufwerksbuchstaben ändern"
allerdings weiß ich nicht wie es mit der windows-partiotion aussieht, sollte aber gehen (dann musst du aber rebooten ;)).

6

29.06.2004, 01:41

botti hab mir das teil runtergeladen und es probiert, es ändert den laufwerksbuchstaben auch optisch auf C aber wenn ich auf aply drücke und raus aus dem programm gehe und auf meinen arbeitsplatz schaue dann ist es wieder F statt C.

@ Savage, kann ich leider nicht machen da auf der D Partition ne Menge Datein sind die ich bisher noch nicht sichern konnte da es Probleme mit meinen Brenner gibt und auch keine 2. Platte habe die intakt ist. Also brauche die D Partition so wie sie ist.


Noch welche Ideen ? :(

Danke trotzdem.

7

29.06.2004, 08:32

Ich empfehle bei sowas immer mal einen Blick in TechNet/Knowledgebase von Microsoft. Bitte schön:

So wirds gemacht

8

01.07.2004, 18:45

wenn du c-platte (systemplatte mit win) in irgendeiner form ändern willst, musst du nach dem ally-button den reuchner neu starten, da er keine änderungen auf einer platte vornehmen kann auf der ununterbrochen zugegriffen wird.
wenn es trotzdem nicht funktioniert hast du wohl ein problem ?(
-> dann siehe savage aussage

9

01.07.2004, 19:40

Gleich mal vorweg -> wenn du den Laufwerksbuchstaben für deine Systemplatte änderst, wirste mit diesem System nimmer booten können.

Empfehlung: Lass die Systemplatte auf dem Buchstaben den sie jetzt hat, den Rest kannst ja ändern...
(ausser du willst ernsthaft n System neu aufsetzen, weil du net mit D als Sysplatte leben kannst,...aber naja ;))

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »plexiq« (01.07.2004, 19:42)