Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

16.05.2004, 23:26

Dunkle Wolken am Horizont

Eine gewaltige Wirtschaftkrise ist vor der Tür. Die Umwerteilungsmaschinerie, aufrecht gehalten durch korrupte Politiker, hat bis jetzt gut funktioniert. Politiker sind Marionetten des Großkapitals. Sie sind habgierig, inkompetent, käuflich und dumm. Immer mehr soll das Volk für alles zahlen, immer weniger einnehmen und immer mehr und länger arbeiten. Schäbige Politiker, die ihr Volk Adern lassen, kein Scham empfinden und immer neue Opfer verlangen. Durch eine gewaltige Inflation von 15% und bei Dienstleistungen sogar 20% seit der Euro Einführung werden die Menschen enteignet und bestohlen. Heimlich und langsam passiert das. Es soll ja Niemand was merken. Während mit Tarifverträgen Löhne nur ca.2% erhöht werden. Jedes mal am Monatsende ist dein Geld weniger wert. Du arbeitest aber gleich oder sogar mehr. Was du verloren hast verschwindet aber nicht einfach. Sie wird Umgesattelt. Sie fliest direkt in die Taschen des Großkapitals. Politiker sagen es Unverholen:“ Kapital muss bedient werden“. Die Ausbeutung funktioniert nach einen einfachen Schema. Warum entsteht Inflation? Das Großkapital will Zinsen für sein Geld. Diese müssen Unternehmen erwirtschaften, also geben sie es weiter. Das heißt, sie müssen entweder die Preise erhöhen oder bei Arbeitnehmern kürzen. In den meisten Fällen geht beides Hand in Hand. Oder sie gehen ins Ausland, wo sie noch weniger für Belegschaft und Material zahlen müssen. Somit müssen Konsumenten mehr für Produkte zahlen. Am ende der Kette sind Preissteigerungen und Inflation fällig. Die Politiker treiben bewusst den Staat in die Schuldenfalle. Die Zeche zahlen ja nicht sie, sondern das Volk. Die Großkapitalisten leihen den Staat sehr gerne Geld. Politiker und Kapitalisten sind Brüder. Eine Hand wäscht die andere. Wenn es dann eng wird, wirft man die Notenpresse an und das Geld wird einfach inflationiert und schon hat man erheblich weniger Schulden. Der erste Ford kostete nur 260 Dollar. Der erste Käfer kostet ca. 4800 DM. Die Schwachköpfe in den Zentralbanken meinen mit Zinsen das Geld zu kontrollieren, dabei werden sie selber kontrollier und missbraucht. Das verfügbare Geld soll dem Wert der gehandelten Waren und Dienstleistungen entsprechen. Was aber schon lange aus der Kontrolle geraten ist. Geld leiht das Großkapital von den Zentralbanken und legt es in festverzinslichen Staatsbonds an. Dabei können Banken immer neue Gelder generieren, einfach aus dem nichts. Schöpfen, nennt es auch die Branche. Praktisch bedeutet das, dass der Staat durch Geldrucken seine Schulden bezahlt. Dieses Geld ist weder durch BIP noch durch Gold gedeckt. Die Bevölkerung wird immer ärmer und die Reichen immer reicher. Das Ende ist ein Kollaps des Systems, das mit einer Revolution bzw. Diktatur endet. Danach kommt, wie auch in der Vergangenheit, der Krieg. Stellt auch also darauf ein noch mehr zu arbeiten, noch weniger zu verdienen, noch mehr zu bezahlen, noch mehr Armut, noch viel mehr Kriminalität, Unruhen, politische Konflikte, Diktatur, Verfolgung und Krieg.
>>>>> <<<<<

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Homer« (16.05.2004, 23:27)


2

17.05.2004, 00:06

Da hilft nur eins: selber Politiker werden und abkassieren :D

3

17.05.2004, 00:09

Hast heute "Flechters Visionen" gesehen? :P

4

17.05.2004, 08:05

Mal wieder ein Superartikel, Premium oder Punkt!

5

17.05.2004, 08:20

schon mal was von absätzen gehört? sorry - unlesbar um diese tageszeit ;(

Zitat

Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?

Zitat

Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche

6

17.05.2004, 12:13

Zitat

Original von GEC|Napo
Mal wieder ein Superartikel, Premium oder Punkt!

warum peremium oder punkt? ?( ist doch homer? :D

aber super artikel :D

7

17.05.2004, 13:05

rofL, lest euch DAS hier ma durch :D

wahre worte, nur etwas übertrieben, oder o_O
Danke, danke!

8

17.05.2004, 13:44

Ja ich weis...

und morgen schmelzen die Pole an einem Tag! :rolleyes:

9

17.05.2004, 14:07

lol immer diese negtiv-prophezeihungen.....
"der erste ford kostet 260 dollar" - und wieviele leute hatten einen? sicher keine 50% (in Dtl gibt es ca 40 mio pkw bei ca 80 mio bevölkerung...).
und wenn doch heutzutage alles so schlecht ist, wieso leben wir dann in größerem wohlstand als jemals zu vor?
und wenn unser system zum crash veruteilt ist (falcons artikel) wie sollte dann ein system aussehen das keinen crash verursacht?

ich finde unser heutiges system  8)
:D

11

17.05.2004, 14:18

ich weige rmich so einen text ohne absatz zu lesen

12

17.05.2004, 14:25

Da verpasst du aber was, ist mal wieder 1A geistiger Duennschiss.

13

17.05.2004, 14:25

unlesbar so etwas :baaa:

14

17.05.2004, 14:49

Naja habs doch gelesen jetzt, und kann eins sagen :


Es ist in der Tat schlecht wenn Geld "arbeitet", also wenn man allein mit Geld noch mehr Geld machen kann.

Das wird defintiv nicht ewig gutgehen, denn da wo Geld noch mehr Geld macht muss auf der anderen Seite was weniger werden.

Aber der Text oben ist ein bisschen arg marxistisch gefärbt und hat so einen Touch von "morgen beginnt die revolution"

15

17.05.2004, 15:45

jmd das buch "Die Wächter" von John Christopher gelsesen? zwar mehr n kiddie buch, hat aber ne großse zukunftsvision^^
Danke, danke!

ZXK_Nimo

Fortgeschrittener

Beiträge: 422

Wohnort: Klagenfurt

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

16

17.05.2004, 18:05

Zitat

Es ist in der Tat schlecht wenn Geld "arbeitet", also wenn man allein mit Geld noch mehr Geld machen kann.

Das wird defintiv nicht ewig gutgehen, denn da wo Geld noch mehr Geld macht muss auf der anderen Seite was weniger werden.


Das is totaler Schwachsinn, sorry.

DIe Zinsen kommen ja nicht von irgendwo her. Das Geld was du auf die Bank legst und umgangsprachlich für dich "arbeiten " lässt, arbeitet in wirklichkeit für die Bank. Die Benutz dein Geld um in deren Projekte usw usw zu investieren, und damit natürlich selbst einen Gewinn zu erwirtschaften. Und von diesem Gewinn kriegst du auch was ab, und zwar in Form von Zinsen für den Verzicht auf Liquidität ;)
Genau so gut hättest du dein Kapital selbst investieren können als es anzulegen, dann wäre dein Gewinn noch höher, aber mit mehr Risiko verbunden.

Und was viele ja net checken : Umso mehr investiert wird (sei es jetzt von dir selbst oder über Umwegen von der Bank ) umso besser geht es der Wirtschaft, weil langfristig mehr arbeitsplätze geschaffen werden und mehr produziert wird usw ...

In der Tat wären wir ohne Zinsen Geldpolitisch ziemlich im Arsch...

Btw: Gabs sone Diskussion nicht schonmal vorn paar monaten?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ZXK_Nimo« (17.05.2004, 18:09)


17

17.05.2004, 21:55

Ja genau Nimo, weiter so mit der Augenwischerei. Es wird immer Dummköpfe geben, die so was glauben werden.
Das einzig sichere für dein Vermögen ist Gold und das als Goldbarren deponiert in einem geheimen Schließfach, wo weder der Staat noch die Bank sie greifen kann.
Und lasst euch von dem Gold bzw. Silberpreis nicht irritieren. Sie werden manipuliert und gedrückt bis zu abwinken.
Wie eine zusammengepresste Feder wird sie aber eines Tages explodieren. Sie ist wie ein Spiegel, die die Krankheit im System wiedergibt.
Auch der Dollar wird manipuliert und gedrückt. Wie lange noch?
Die größte Schuldennation der Welt wird wie ein Kartenhaus in sich zusammenbrechen. Und Europa hinterher.
Anstatt sich davon abzukoppeln, wird mit dem Euro nachgeeifert. Wenn die Nation so weiter machen wird der Crash kommen und zwar über Nacht, wie einst 1929.
Und sind Absätze jetzt so ok?
Geldcrash
Inwo
Geldreform
Gold

18

17.05.2004, 22:07

Zitat

Stellt auch also darauf ein noch mehr zu arbeiten, noch weniger zu verdienen, noch mehr zu bezahlen, noch mehr Armut, noch viel mehr Kriminalität, Unruhen, politische Konflikte, Diktatur, Verfolgung und Krieg.


War das dann auch wirklich alles? Ich hoff nämlich, es regnet dann nich auch noch die ganze Zeit, von so Pladderwetter krieg ich immer so miese Laune von... ?( Und das muss ja nich auch noch sein, oder? :rolleyes:

ZXK_Nimo

Fortgeschrittener

Beiträge: 422

Wohnort: Klagenfurt

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

19

18.05.2004, 07:12

Ich hab ja nie behauptet dass es das perfekte System ist.
Trotdem bin ich der Meinung dass es kein besseres gibt.
Denn wie willste es sonst regeln? Zurück zur Tauschwirtschaft? 3 Ziegen gegen ne Kuh? Wobei es vermutlich auch einen Zinssatz geben wird (Ich geb dir 5 Kaninchen, krieg 6 zurück...)
Wenn eine bessere Möglichkeit weisst als die momentane Geldpolitik dann nur zu, immer her damit, bin ja echt gespannt.

Und dass nicht jede Anlagemöglichkeit lukrativ ist muss ich ja nicht extra erwähnen, is halt sehr abhängig von der Inflation (bei uns glaub ich 2-3 % wenn mich nicht alles täuscht (also in Österreich)). Wenns sichs nicht rentiert investierst halt in Gold, Silber, Blech oder Müll wenn meinst dass damit besser fährst.

20

18.05.2004, 08:07

Zitat

Original von ZXK_Nimo
Btw: Gabs sone Diskussion nicht schonmal vorn paar monaten?


Diese Diskussionen kommen so regelmäßig, wie meine Knieschmerzen, wenn das Wetter umschlägt... ;)

21

18.05.2004, 09:37

...ich kann mir nicht helfen aber irgendwie kommt mir das so vor als hätte ich das schonmal erlebt....

22

18.05.2004, 10:47

jo, das sind die Herren Freiwirtschaftler. Das sind die Zeugen Jehovas der Internetforen. Ich kenne kein einziges dt. Forum in dem sie es nicht ca. 1 x pro Monat versuchen.