Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

1

12.11.2008, 18:34

Technik fürs Wohnzimmer

Hallo zusammen,

ich suche Hilfe, mir wächst die Wahl der möglichkeiten über den Kopf ;-)

1. was ich habe
Laptop
Fernseher
PC
Externe Platten

2. Was ich will:
Mp3s abspielen ohne den Rechner laufen zu lassen
DivX/Xvid am Fernserher schauen ohne Rechner laufen zu lassen
Vom Fernseher aufnehmen ( Serien )
DVDs abspielen ( mein DVD Player geht nicht mehr )


Sooo, eigentlich habe ich mit dem hier geliebäugelt:
ICY BOX MP 3010 HW

Das Teil kann aufnehmen, dicke Platte einbauen und auch übers Netzwerk ansprechen. Ausserdem hats WLAN inklusive.

Nur, ich hab nur das Antennenkabel aus der Wand. Wie krieg ich das Fernsehsignal in den Player? Da brauch ich doch ne Art Receiver weil der 3010 ja keinen Tuner hat. Aber welchen? Da gibts sooooooooooviele. Mir wurde der hier empfohlen:
http://www.humaxdigital.com/deutsch/prod…tci-5900c_l.pdf

Aber ich hab gelesen das der kein analoges Signal empfangen kann, und ich hab nicht unbedingt vor mir digitales fernsehen zuzulegen. im übrigen muss das drin sein!

Zusätzlich hab ich nun gelesen das man an die DVD Player heutzutage auch festplatten und usbsticks anschliessen kann.
z.b.
http://www.amazon.de/Samsung-DVD-380-DVD…509553&sr=1-175
http://www.amazon.de/Philips-3260-Player…6509148&sr=1-78

Damit gäbs ne weitere Option, aber dann ist nix mit aufnehmen ...

Fragen über fragen, hat da einer eine idee dazu? Vielleicht was ganz anderes?

Eigentlich hatte ich gedacht das ich solche Tätigkeiten auch über dne Laptop machen könnte. Hm.

2

12.11.2008, 18:41

also analoges fernseh aufnehmen ist sehr hässlich ! schlechte qualität + teure hardware (es wir schließlich ein zusätzlicher a/d-wandler und mpeg encoder benötigt. )

wieso kein digitales kabel ? kostet doch heutzutage maximal 2-3 euro mehr pro monat. das analoge kabel wird eh in absehbarer zeit komplett abgeschaltet.


satellit ist natürlich sowieso immer zu bevorzugen, wenns möglich ist. (in den meisten mietwohnungen ja leider nicht :()

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

3

12.11.2008, 18:42

jens bei mir kommt das Antennenkabel aus der Wand, mehr kann ich nicht beeinflussen :-D

4

12.11.2008, 22:11

hast du nachdem Dein Kabel aus der Wand kommt zum fernsehn noch nen Receiver angeschlossen? Dann hast du schon mal ne Schüssel!
Wenn nicht könnte es auch sein das es ne große Sat.-Anlage ist die die einzelnen Kanäle wandelt( wird in großen Häuserblocks öffters mal gemacht)

Oder weißt Du sicher das du > Kabelfernsehn< hast? so klar kommt das nicht rüber bei der aussage "kommt aus der Wand"

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

5

12.11.2008, 23:48

tja fred wenn ich das wüsste ...

wohnblock stimmt schon mal, und nein ich hab keinen receiver.

ich hatte auch mal testmässig nen receiver angeschlossen ob die hier auch digitale kanäle einspeisen aber da kam nur ne handvoll.

6

13.11.2008, 07:19

Und den Vermieter Fragen wäre keine option?

Hat einer aus dem w-Block Premiere? Frag den mal

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

7

13.11.2008, 12:46

Da wohnen nur Omas, ka ob da jemand premiere hat :-D

Naja ich frag da mal nach.

Btw, wo läge den der Unterschied? Also so wie ich sehe brauch ich wenn ich Kabel hab nen anderen receiver als wenn ich satellit hab?

8

13.11.2008, 15:08

Gibt sicher auch Receiver die DVB-C und DVB-S können.
Wenn du nen DVB-C Receiver anschließt, ohne digitales Kabelfernsehen bestellt zu haben, dürftest du nur die öffentlich Rechtlichen sehen. Der Rest wird vom Kabelanbieter verschlüsselt. Digitales Kabel kostet heute aber auch nicht mehr wirklich viel im Monat.
Ich nehme mal, dass du Kabel hast wenn bei angeschlossenem Receiver nur ne handvoll Sender kommen.
Für die eigentliche Frage würde ich lieber mal ins Hifi-Forum gehen.

9

13.11.2008, 17:42

Also ich habe ne Sourroundanlage an die ich meinen Rechner angeschlossen habe. USB Sticks etc. kann ich über nen USB Port aber auch anschließen. Das DIbng spielt alle gängigen Formate und macht nen super Sound.

Ich würde mir dann dazu nen 5.1 Festplattenreceiver kaufen, auf dem man FIlme etc. aufnehmen kann und den du an deine Anlage anschließen kannst.

Aber ich hab eig. 0 Ahnung :D

10

13.11.2008, 20:14

wenn du genug geld hast, dann kaufste dir ein Sonavis One

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

11

14.11.2008, 01:03

für 5000 euro kauf ich mir nen auto und kein kästchen fprs wohnzimmer :-D

12

14.11.2008, 07:46

Finde doch einfach erst mal heraus, was in das Kabel in Deiner Wand eingespeist wird, d.h. z.B. Vermieter / Hausverwaltung fragen.

Wenn digitales TV eingespeist wird, würde ich das bevorzugen (egal ob Kabel TV oder Sat), einen Receiver nehmen, der das kann. Im Falle von Kabel müsstest Du halt u.U. 2 Geld Fuffzig draufzahlen für digital, bei unserem Anbieter kostet es dasselbe, ob man nur analog oder digitales FreeTV guckt.