You are not logged in.

  • Login

Da_Wayne

Professional

  • "Da_Wayne" started this thread

Posts: 959

Location: Heidelberg

Occupation: Ger

  • Send private message

1

Monday, July 19th 2004, 9:11pm

Zwischen Romantik und Realismus

kann mir vll irgendjmd was über die Zeit
zwischen Romantik und Realismus erzählen.
Oder ne Website mit Infos.

Also ich brauche nichts über Romantik und auch nichts über Realismus sondern sozusagen die Übergangsphase.

Vielen Dank schon mal für die Antworten
mfg

P.S.
Wayne´s nich ineressiert bitte einfach überlesen

Posts: 3,593

Location: Hornstein

Occupation: AUT

  • Send private message

2

Monday, July 19th 2004, 9:53pm

Ich nehm an, du meinst die Baustile ;)

http://www.bildungsservice.at/faecher/be…rk/Baustile.htm

btw...das heißt nicht Romantik, sondern Romanik :P

3

Monday, July 19th 2004, 10:11pm

ne da hat er recht.... wickie du liegst falsch, das sind zeitepochen u. keine baustile

also dazwischen liegt... lt. seite jedenfalls das biedermeier-zeitalter

guck mal http://www.ni.schule.de/~pohl/literatur/epochen/epochen.htm

This post has been edited 1 times, last edit by "OoK-Twen" (Jul 19th 2004, 10:12pm)


Posts: 3,593

Location: Hornstein

Occupation: AUT

  • Send private message

4

Monday, July 19th 2004, 10:44pm

Tuns lieber lernen, Links zu posten und vor allem bedauerns lieber ihren armen Mann, der einsam und alleine im Nachtdienst sitzt ;( ;(

Twen´s Link

Da_Wayne

Professional

  • "Da_Wayne" started this thread

Posts: 959

Location: Heidelberg

Occupation: Ger

  • Send private message

5

Monday, July 19th 2004, 11:02pm

Danke Jungs
ihr habt mir den Arsch gerettet:love: :up:

6

Monday, July 19th 2004, 11:09pm

Quoted

Original von OoK-Twen
ne da hat er recht.... wickie du liegst falsch, das sind zeitepochen u. keine baustile

also dazwischen liegt... lt. seite jedenfalls das biedermeier-zeitalter

guck mal http://www.ni.schule.de/~pohl/literatur/epochen/epochen.htm

Normal wird Biedemeyer zu Realismus (oder besser gesagt Frührealismus) dazugefasst, laut unserem Schulbuch zumindest ^^

Posts: 3,593

Location: Hornstein

Occupation: AUT

  • Send private message

7

Monday, July 19th 2004, 11:12pm

Quoted

Original von Da_Wayne
Danke Jungs
ihr habt mir den Arsch gerettet:love: :up:


Twen is kein Junge, sie is (m)eine Frau :P

8

Monday, July 19th 2004, 11:47pm

Quoted

Original von ZwerG_Serge

Quoted

Original von OoK-Twen
ne da hat er recht.... wickie du liegst falsch, das sind zeitepochen u. keine baustile

also dazwischen liegt... lt. seite jedenfalls das biedermeier-zeitalter

guck mal http://www.ni.schule.de/~pohl/literatur/epochen/epochen.htm

Normal wird Biedemeyer zu Realismus (oder besser gesagt Frührealismus) dazugefasst, laut unserem Schulbuch zumindest ^^


bei uns im Norden ist es ne eigene Epoche^^

9

Tuesday, July 20th 2004, 12:10am

hmm...literatur :) war immer der einzige lichtblick im deutschunterricht.

und Biedermeier (Vormärz) ist DIE blütezeit der österreichischen autoren/schriftsteller:

ein paar der wichtigsten/bekanntesten werke dieser epoche:
Franz Grillparzer – Sappho, König Ottokars Glück und Ende, Bruderzwist im Hause Habsburg
Adalbert Stifter – Bunte Steine, Bergkristall
Ferdinand Raimund – Der Bauer als Millionär, Der Verschwender
Johann Nestroy – Der Talisman

und die wohl bekannteste deutsche dieser epoche:
Annette von Droste-Hülshoff – Die Judenbuche

btw: lernt ihr in der schule auch die da oben genannten autoren, oder nur die deutschen?

und wicki, i hab gar ned gewusst, dass in österreich schwulen ehen erlaubt sind! :D ;)