You are not logged in.

  • Login

1

Wednesday, July 7th 2004, 10:57am

An alle WLAN-Nutzer

http://www.heise.de/ct/04/13/092/

Also ich muss zugeben, auch keine Verschlüsselung mangels Faulheit eingegeben zu haben..

Werde das heute Abend nachholen.

cya max

2

Wednesday, July 7th 2004, 11:14am

naja...is ja nix neues, oder? ;)

mein funkinternet is jedenfalls mit einer 128-Bit verschlüsselung abgesichert. dazu kommt im netzwerk noch die router firewall sowie noch eine zusätzliche software firewall :P

aber bei so funkzeug würd ich schon auf die sicherheit acht geben - vor allem in städten.

Posts: 1,954

Location: NDS

Occupation: GER

  • Send private message

3

Wednesday, July 7th 2004, 11:26am

unser Netzwerk ist durch einen 256mbit schlüssel geschützt, dazu kommt dann noch, dass nur Rechner mit festen IP's ins Internet können und diese wiederrum nur mit einem admin-pw vergeben werden können.

aufwand das einzurichten: 2min ;) wer das nicht macht und zum opfer wird hat selber schuld.

allerdings muss ich ja zugeben, dass ich auch 2 andere funknetzwerke mit meinem Rechner erreiche, zwar keine so gute Signalstärke, wird wohl eine andere benachbarte WG sein, neu eingezogen, kenne ich keinen von, aber um darüber surfen und in ihren freigegeben ordnern rumzuschnüffeln reichts :)

4

Wednesday, July 7th 2004, 11:58am

in meinem dorf, weiß eh ausser mir fast keiner wasn pc, geschweige denn internet oder wlan is :D

5

Wednesday, July 7th 2004, 2:06pm

.

This post has been edited 2 times, last edit by "hiigara" (Nov 24th 2009, 11:11am)


6

Wednesday, July 7th 2004, 2:44pm

du benötigst schlüssel,

den du im COnfigmenü deiner WLAN karte eingeben musst, damit du wieder einkommst.

Mein Router kann 11 schlüsselspeichern und verwendet imme rzufällig einen anderen schlüssel, selbst wenn der unwahrscheinliche fall kommt, dass einer einen schlüssel knackt kann er trotzdem nur 1/11 der zeit rein.

werd das heute abend wenn ich daheim bin mal einstellen und kann auch gerne was dazu posten, weiss aber hier nicht auswendig wie die ganzen punkte heissen...

7

Wednesday, July 7th 2004, 4:07pm

jo wenn jmd noch paar tipps braucht: in der aktuellen ausgabe der "Chip" befindet sich auf der seite 234 ff ein 4 seitiger bericht, wie man wlan sicher gestaltet und was man dabei alles ein/ausschalten muss usw...

sehr gut gemacht imho :P

9

Wednesday, July 7th 2004, 4:16pm

hey...für uns österreicher is Chip die PC zeitschriften bibel! ;)

unser bekanntestes magazin (e-media) bringt in 4 teilen: so entpacken sie ihren PC wie ein profi! :stupid: (so in der art :D )

10

Wednesday, July 7th 2004, 4:41pm

Ich zweifel auf keinen Fall die Kompetenz der Chip-Redaktion an, aber pro Zeitschrift gibs 2 artikel die mich interessieren, der rest ist einfach, naja, überflüssig

11

Wednesday, July 7th 2004, 5:47pm

So, mein Netzwerk ist jetzt 128 Bit Verschlüsselt

Aufwand : 1 Minute :D

KG_Iobates

Professional

Posts: 1,095

Location: Stuttgart

  • Send private message

12

Wednesday, July 7th 2004, 5:53pm

Bei uns in der Schule geht das ohne Probleme. Wer mit einer Wlan karte im Laptop in die Schule kommt, hat sofort eine T3 Standleitung auf Stadtkosten zu Verfügung. Rockt ungemein :D

13

Wednesday, July 7th 2004, 7:13pm

na toll, verschlüsselung angemacht, und um sicherzugehen wollte ich jetzt noch SSID senden ausmachen.

Ausgemacht -> nichts geht mehr

treiber für usb wlankarte deinstalliert neustart neuinstalliert -> geht nicht

tcp/ip deinstalliert neu installiert -> nichts geht

andere usb karte dran -> geht

versteht das einer ?