You are not logged in.

  • Login

_Lescaut_

Trainee

  • "_Lescaut_" started this thread

Posts: 109

Location: Stuttgart

Occupation: EU

  • Send private message

1

Thursday, June 3rd 2004, 5:30pm

Isdn Dsl

Habe da ein kleines Problem, folgende Situation:

Raum A,B und C haben jeweils eine Telefondose und sind nacheinander gekoppelt. Nun möchte ich gerne in Raum A das ISDN Telefon stehen haben und in Raum B den DSL Anschluss nutzen.

Ist es möglich die Starterbox in Raum B und eine NTBA in Raum A zu setzen?

Ich möchte kein W-LAN nutzen, weder noch ein Kabel durchs Zimmer legen oder n Router, jediglich die Telefondosen nutzen.

Also funzt das so oder lohnt es sich nicht ein NTBA zu besorgen, bzw. ist es technisch überhaupt möglich??

der grübelnde Lessy

TrAsH_Compadre

Intermediate

Posts: 275

Location: Delmenhorst

Occupation: Ger

  • Send private message

2

Thursday, June 3rd 2004, 6:19pm

wenn ich mich nicht arg täuschen sollte ist es nicht möglich, das du den splitter für dsl vor dem ntba setzt

JoD_Raven

Intermediate

Posts: 549

Occupation: GER

  • Send private message

3

Thursday, June 3rd 2004, 8:32pm

Ich würd einfach die überflüssigen Adern benutzen um dsl weiterzuverlegen. Ich mein das Modem braucht eigentlich nur 2 dslkabel und bei dem telekommodem kommte man die auch anschliessen, also ohne das rj45 kabel.
Ich müsste aber ansonsten bei meinen eltern nochmal schaun. Da hab ich splitter und ntba/nebenstellenanlage im keller und dann die beiden dslstrippen ins erdgeschoß gezogen und da dann modem und router angeschlossen. Von da gehts dann wieder per Powerlan ins stromnetz und nun kann man in jedem zimmer surfen.
Falls Du mit der Erklärung nicht klarkommst, versuch ich mal ne skizze zu machen.
Die Lösung geht natürlich nur wenn du mehr als 2 (nur 1 ISDN-Kanal nutzbar) bzw 4 adern (2 isdn-kanäle nutzbar) zwischen den räumen liegen hast.

This post has been edited 2 times, last edit by "JoD_Raven" (Jun 3rd 2004, 8:37pm)


_Lescaut_

Trainee

  • "_Lescaut_" started this thread

Posts: 109

Location: Stuttgart

Occupation: EU

  • Send private message

4

Thursday, June 3rd 2004, 8:58pm

Quoted

Original von JoD_Raven
Die Lösung geht natürlich nur wenn du mehr als 2 (nur 1 ISDN-Kanal nutzbar) bzw 4 adern (2 isdn-kanäle nutzbar) zwischen den räumen liegen hast.


Die Blitzer haben nur 2 Adern gezogen, aber das sollte doch wohl reichen, oder??


Habe aber kein Teledoof sondern Arcor Starterbox. Welcher Adern bräuchte ich den??

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

5

Friday, June 4th 2004, 12:26am

ahm die brauchst doch 4 adern oder?
also bei mir hat der telekom heini neues kabel mit 4 adern verlegt.