You are not logged in.

  • Login

VeGeTeX

Professional

  • "VeGeTeX" started this thread

Posts: 647

Occupation: GER

  • Send private message

1

Friday, January 11th 2008, 8:46pm

Router

Wollte mal Fragen was ihr für einen Router verwendet und ob bei euch alles in Sachen AOC funktioniert. Also Joinen und Hosten.

Ich benutze einen T-Sinus 111 und kann leider irgendwie nur joinen.

Wäre für Infos dankbar

2

Friday, January 11th 2008, 10:54pm

D-Link DI-524, kann hosten, mit dem davor konnte ich auch mit mehreren pcs am gleichen onlinespiel teilnehmen, war auch irgendn dlink, bei dem ejtzt noch nich probiert

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

3

Saturday, January 12th 2008, 1:11am

Ich würd mir auch gern nen neuen Router kaufen, sobald ich bissel Kohle reinkriege....

Ich kann mit meinem aktuellen net hosten..... wenn jemand eine Empfehlung hätte für einen Age-erprobten Router sowohl W-LAN als auch kabelgestüzt. Ich brauche nen kabelgestützten Anschluß für meinen Zock-Rechner, Arbeitsrechner und ne LAN-Platte, W-LAN fürs Laptop.
Wünschenswert wäre noch, daß man die Antenne per Schalter ausmachen kann, solange sie nicht gebraucht wird.

Ein Traum wäre mit Printserver, aber das ist nicht sooo dringend.

VeGeTeX

Professional

  • "VeGeTeX" started this thread

Posts: 647

Occupation: GER

  • Send private message

4

Saturday, January 12th 2008, 12:51pm

Also ich krieg jetzt einen da wir von Telekom zu NetCologne wechseln einen neuen Router von Siemens. Ich hoffe mal sehr das damit alles funktionieren wird. Wenn nicht hab ich ein schönes Problem^^

5

Saturday, January 12th 2008, 1:04pm

btw: das zeugs auf dem t-com drauf steht , da ist siemens drin ;)

kOa_Maglor

Professional

Posts: 909

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

6

Saturday, January 12th 2008, 1:40pm

Stimmt nicht. Es kommt drauf an welchen Router du kriegst, ist von Serie zu Serie unterschiedlich.

Grandpa

Professional

Posts: 608

Location: berlin

Occupation: GER

  • Send private message

7

Saturday, January 12th 2008, 6:16pm

hallo hexe hab noch nen niegelnagel neuen router zu verschenken gib adresse und ich schick dir^^, er is von t-com und original verpackt

Gruss MfG_Grandpa

VeGeTeX

Professional

  • "VeGeTeX" started this thread

Posts: 647

Occupation: GER

  • Send private message

8

Saturday, January 12th 2008, 6:26pm

Also bei meinen T-Sinus 111 sieht das so aus.
sieht für mich so aus als ob es eiegntlich gehen müsste. Aber ich kriege das irgendwie nich hin.
VeGeTeX has attached the following file:
  • router 1.jpg (152.01 kB - 122 times downloaded - latest: Dec 31st 2023, 2:49pm)

VeGeTeX

Professional

  • "VeGeTeX" started this thread

Posts: 647

Occupation: GER

  • Send private message

9

Saturday, January 12th 2008, 6:27pm

und hier das 2te Menü.
VeGeTeX has attached the following file:
  • router2.jpg (150.96 kB - 111 times downloaded - latest: Jan 7th 2024, 12:32pm)

10

Saturday, January 12th 2008, 7:18pm

was willste im zusammenhang mit aoc/igz mit virtuellen servern ??
du musst einzig und alleine portfreigaben machen und basta. die ports die ich auf den bildern gesehen hab ham damit jedenfall nix zu tun.

11

Saturday, January 12th 2008, 7:23pm

hier probier das aus:
http://www.portforward.com/routers.htm

dein t-sinus dingens is zwar net drinne aber was ähnliches : t-sinus 130

1. routermodell suchen
2. programme suchen , für die freigaben benötigt werden
3. click und gut is

VeGeTeX

Professional

  • "VeGeTeX" started this thread

Posts: 647

Occupation: GER

  • Send private message

12

Sunday, January 13th 2008, 12:28am

The TSinus-130 will not allow you to forward enough ports, to run Age of Empires II. You should try using the DMZ portion of this router if it is available. Alternatively you can try switching the router to bridged mode. You will need to contact your ISP to switch to bridged mode, so they can make the required changed on their end.


:rolleyes:

DMZ gibbet nicht^^