You are not logged in.

  • Login

1

Saturday, November 24th 2007, 1:38pm

Vertrag mit Mindestlaufzeit vorzeitig kündigen?

Ich habe noch 4 Monate Mindestvertragslaufzeit mit meiner Telefongesellschaft. Nun ist es aber abzusehen, dass ich in 2 Monaten umziehen werde. Normalerweise würde ich denken: Pech gehabt, Mindestvertragslaufzeit ist Mindestvertragslaufzeit. Mir spukt allerdings etwas im Hinterkopf rum: Ist so eine Mindestvertragslaufzeit auch dann gültig, wenn der Betreiber, bei dem ich bin, in dem Gebiet, wo ich hinziehe seine Dienstleistungen gar nicht anbietet?

Ich meine mal etwas in einem Bericht gesehen zu haben, dass die Mindestvertragslaufzeit nur verhindern soll, dass man nach Lust und Laune von einem Anbieter zum anderen springt, oder sich einfach mal eine Prämie sichert und nach ner Woche wieder kündigt. Nicht aber bei einem Wohnortswechsel, wenn der Betreiber seine Dienste am neuen Wohnort nicht anbietet.

2

Saturday, November 24th 2007, 1:41pm

hast du bei deinem anbieter mal angefragt ? kann mir kaum vorstellen, dass die in einem solchen fall rumzicken. eventuell musste halt den neuen mietvertrag vorlegen.

3

Saturday, November 24th 2007, 1:46pm

Hab noch nicht nachgefragt. Ich habe bei denen bisher keine gute Erfahrungen gemacht. Bin mir sicher, die werden mich erstmal für dumm verkaufen wollen. Mietvertrag vorlegen dürfte ja kein Problem sein. :)

Posts: 5,157

Location: ... da wars dunkel und kalt...

  • Send private message

4

Saturday, November 24th 2007, 2:17pm

also ich bin bei vodafone (kA ob das bei andren anbietern auch so ist)

ich wollte zu D1 wechseln damals und hab nachgefragt was ich machen könnte.

sie haben mir gesagt:
einzige möglichkeit ist die grundgebühr bis zum vertragsende vorauszuzahlen, dann kann ich gloeich aussteigen.
hab ich aber dann doch net gemacht ;)

hilft dir das?

5

Saturday, November 24th 2007, 2:27pm

Such mal in den AGBs nach dem Sonderkündigungsrecht. Normalerweise kannst du den Vertrag vorzeitig kündigen, wenn am neuen Wohnort der Anbieter nicht verfügbar ist. Das solltest du also schon richtig gehört haben.

6

Saturday, November 24th 2007, 3:18pm

Quoted

Original von MfG_Linus
Such mal in den AGBs nach dem Sonderkündigungsrecht. Normalerweise kannst du den Vertrag vorzeitig kündigen, wenn am neuen Wohnort der Anbieter nicht verfügbar ist. Das solltest du also schon richtig gehört haben.


Das hab ich auch schon gehört...

CF_Elsch

Master

Posts: 2,874

Location: Stuttgart

Occupation: D

  • Send private message

7

Saturday, November 24th 2007, 6:32pm

denke auch dass das kein problem sein sollte. bei 1und1 zb isses so.

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

8

Saturday, November 24th 2007, 6:40pm

hatte mich mal vorab bei arcor erkundigt, weil ein Umzug denkbar war..... sollte kein Problem sein mit Sonderkündigung....

9

Saturday, November 24th 2007, 7:37pm

also meine freundin hatte freenet dsl internet flatrate, und die haben ihr kulanterweise beim umzug ner kündigung zugestimmt, die anbieter müssen das nicht machen, aber wenn du deinen umzug nachweisen kannst machen viele das kulanterweise :)

10

Sunday, November 25th 2007, 1:08pm

Danke, dann bin ich ja mal gespannt. Wäre wohl bei mir das erste Mal, dass ich unverärgert nach verhandlungen mit telefongesellschaften nach hause gehen würde. :D

Methadon

Professional

Posts: 919

Location: weiss

Occupation: GER

  • Send private message

11

Sunday, November 25th 2007, 5:52pm

Quoted

Original von Yezariael
also ich bin bei vodafone (kA ob das bei andren anbietern auch so ist)

ich wollte zu D1 wechseln damals und hab nachgefragt was ich machen könnte.

sie haben mir gesagt:
einzige möglichkeit ist die grundgebühr bis zum vertragsende vorauszuzahlen, dann kann ich gloeich aussteigen.
hab ich aber dann doch net gemacht ;)

hilft dir das?


Wohl eher nicht da Mobilverträge nichts mit Festnetz zu tun haben.

Aber ist normalwrweise wirklich so, dass du bei Umzug nen Kündigungsgrund hast. Ging bei mir bei der Telekom auch immer bis jetzt. Kannst ja auch sagen, dass du mit deinerFreundin zusammenziehst und dass sie schon nen Anschluss hat. Noch einfacher ist es wenn es den Anbieter am neuen Wohnort gar nicht gibt wie z.B bei regionalen Anbietern wie M-Net....