You are not logged in.

  • Login

1

Wednesday, April 13th 2005, 8:44pm

Gute Matheseite?

Ich habe schon ein bisschen in Google geschaut, aber nichts gefunden, was wirklich überzeugend ist. Ich hätte gern etwas in dem sowohl Oberstufen wie auch Unimathe möglichst ausführlich erklärt wird; am besten mit Beispielen.

[OredE]Gott_Ra

Professional

Posts: 1,192

Location: Nottuln

Occupation: GER

  • Send private message

2

Wednesday, April 13th 2005, 8:48pm

analysis und stochastik, theorie mit knappen bsp:
http://www.emath.de/Abi-Know-How-Mathematik/
granz interessante vorallem analysis themen (hohes niveau):
http://www.madincea.privat.t-online.de/aufg23-A.htm
ansonsten such noch mal weiter, gibt soviel ;)

Revolt

Professional

Posts: 1,411

Occupation: AUT

  • Send private message

3

Wednesday, April 13th 2005, 8:54pm

analysis, vektoren, stochastik
http://www.mathe-bf.ch/index.html

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

4

Thursday, April 14th 2005, 11:04pm

Kauf dir Bücher, ist immer besser.

Frag am besten mal deine Professoren, was sie so empfehlen würden. Meist sind es die alten Bücher aus ihrer Zeit, welche aber wirklich gut sind!

Mein Prof. hat mir ein englisches Buch empfohlen: Mathematical Methods for Science Students von Stehpenson. Es ist knapp, prägnant und gut. Allerdings habe ich es nur bei eBax aus England bekommen... ^^

Auf deutsch solltest du vielleicht einfach mal in die Bücher von Jänich reinschauen.

Applied Mathematics - Body and Soul Vol 1-3 ist auch echt gut. Dies gibt dir einen wunderbaren Gesamtüberblick über die Mathematik mit einem sehr neuen didaktischen Konzept (vor allem bei der Infinitesimalrechnung, finde ich auch besser und ist mehr an den tatsächlichen Gebrauch angelehnt). Die 3 Bände gibt es auch in einer guten, deutschen Übersetzung.

Damit sollte aller Schulstoff und noch weit darüber hinaus abgedeckt sein. Fürs Mathe-Grundstudium reichts aber nicht ganz... ;)

5

Friday, April 15th 2005, 12:37am

Ich studiere ja nicht Mathematik, sondern VWL und brauche deshalb "nur" Wirtschaftsmathe, was aber auch schon einiges ist. Bücher sind natürlich toll, kosten aber auch dementsprechend. Bei Hompeages kann man aber bei konkreten Fragen halt schnell Antwort bekommen.

Revolt

Professional

Posts: 1,411

Occupation: AUT

  • Send private message

6

Friday, April 15th 2005, 2:26am

Dann würd ich dir (falls du doch mal ein buch möchtest^^) "Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler" von Sydsaeter, Hammond empfehlen.
Denk da steht alles drin (auch gut erklärt, mit sehr vielen wirtschaftsbezogene beispielen) was du brauchst/brauchen wirst.

This post has been edited 1 times, last edit by "Revolt" (Apr 15th 2005, 2:26am)


Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

7

Sunday, April 17th 2005, 5:22pm

Quoted

Original von MMC_Bismarck
Ich studiere ja nicht Mathematik, sondern VWL ...

Ich studiere auch nur BWL... aber gute Bücher bleiben gute Bücher. Und man kann ja auch mal etwas mehr machen. ;)