Mir ist klar das hier schon über Trump gesprochen wurde, aber ich finde er ist einen eigenen Thread wert. Quasi eine Trump Fail Collection.
Mir ist völlig unverständlich wie man sich in den USA als reicher Trottel permanent lächerlich machen kann und nach Monaten und duzenden Beweisen geistiger Umnachtung immer noch als ernstzunehmender Kandidat gelten kann, geschweige denn als Top Anwärter der Republikaner. Was sagt das über die Gesellschaft aus? Was muss Trump denn noch alles bringen damit auch der letzte Ami begriffen hat das der Typ keineswegs Präsident werden sollte? Ich hoffe auf den Einsatz der "vernünftigen" und darauf das die Bildungsfernen Schichten nicht zu stark drauf reinfallen. Dagegen war ja selbst Bush ein Einstein.
Letzter Streich: The Official Donald Trump Jam
Vielleicht können wir das ja Rückwärts chronologisch erweitern?
Er hat ja schon einige richtig peinliche Dinge gerissen und genug völlig Abstruse Vorschläge gemacht.
Ich sehe das als eine Mischung aus Comedy und Entsetzen. Anfangs dachte ich noch er tut vlt. nur so dumm, inzwischen denke ich er ist wirklich so.
Solch einen grad der Verblendung und Naivität kann man einfach nicht dauerhaft spielen denke ich, auch nicht um die dümmsten Wähler zu gewinnen.
In Diskussionen - gerade politischer Natur - bei so grossen Diskrepanzen versuche ich meistens mir vorzustellen, dass ich ja vielleicht falsch liege. Vielleicht ist meine Weltanschauen verkehrt und die anderen haben mehr Recht. Oder versuche mich von anderen Seite zu überzeugen lassen.
Aber was das angeht...krieg ich das nicht hin. Keine Chance. Wahrscheinlich muss man da leben um das ansatzweise verstehen zu können.
Aber hey, ich war letzten Februar oder vor ~7 Jahren bei der Minarett-Initiative in der Schweiz auch verdattert, dass ich zur abstimmenden Minderheit gehöre und demnach "falsch" liege...
Zitat von »'Olaf Schubert«
"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."
Parteistrategisch ist er ja vielleicht auch keine schlechte Wahl... Zuletzt sind die Republikaner ja stets mit ruhigeren Charakteren gescheitert. Da vom Habitus Obama, Clinton und Sanders alle in etwa ähnlich sind, erscheint er somit vielleicht erfolgsversprechender für Wähler, die die Wahl wie ein Sportereignis ansehen und einfach nur "gewinnen" wollen.
Darüber hinaus scheinen die Amerikaner (und in meinen Augen speziell das klassische Repblikaner Klientel) unglaublich blind dafür zu sein, welche Kandidaten dem "kleinen Mann" helfen und welche ihm schaden. Allerdings muss ich hierbei Master auch klar zustimmen und sagen, dass es mir als Mitteleuropäer mitunter schwer fällt, die Seele des Amerikanischen Volkes zu verstehen, geschweige denn einzuschätzen.
Artificial intelligence is no match for natural stupidity.
das Erklärungsmuster, dass sich am Besten eignet ist die generell staatsfeindliche Einstellung der Amerikaner.
Trump verkörpert eine ungebrochene "do it yourself" Ideologie, die den Staat auf einen bloßen Wahrer von Recht und Ordnung reduziert und ansonsten kaum Einmischung verspricht.
die amerikanische Grundhaltung ist eben staatskritischer als die europäische.
das ist historisch erklärbar.
verinfacht:
in europa ist der staat garant des allgemeinwohls - in den usa eine allgegenwärtige bedrohung der individuellen freiheit.
gemischt wird das bei trump mit einem diffusen nationalismus a la "das wahre amerika".
in sich ist das hoch widersprüchlich, aber bedient eine politische gefühlslage (wutbürger), die kaum rational reflektiert ist.
ich persönlich würde mir sanders wünschen. aber das ist wohl illusorisch
ich kapiers nicht bzw. das was ich mir darunter vorstelle ist nicht wirklich witzig, also bitte, jemand der mehr Sachverstand hat könnte es für mich erklären.
soweit ich das verstehe ist das halt ein witz, der mit dem prinzip von mangas spielt.
lustig find ich das auch ned. also sowohl mangas generell als auch den witz
Ich dachte schlimmer als Bush geht nicht. Sarah Palin war ja auch grenzwertig dumm. Aber der Typ toppt echt alles. Unglaublich... Was er in den USA veranstaltet ist mir ja ansich schnuppe. Wer sich so einen Deppen wählt so nicht meckern. Aber für die Weltbühne ist der fast eine Gefahr. Bisher hatte ich immer Angst davor dass in Russland durchgeknallte Hardliner an die Macht kommen. Ihn halte ich jedoch für gefährlicher.
Immerhin ist TTIP wohl geschichte wenn Trump das umsetzt was er zu dem Thema gesagt hat.
Wie wohl so ziemlich jede Kooperation die keinen uneingeschränkten amerikanischen Vorteil beeinhaltet.
Obwohl ich TTIP schon recht Amerikalastig fand.. vor allem das die US Bundesstaaten nicht dran gebunden wären und weiterhin "buy american" betreiben würden, während die US konzerne fleißig angebote abgeben auf dem EU Markt.
Scheinbar läuft es bei den Republikaner auf Pest oder Cholera hinaus. Sprich Donald Trump oder Ted Cruz.
Für die Demokraten wäre Trump der bessere Gegner im Endspiel.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jacobs« (06.03.2016, 02:50)
Ich glaube Trump hätte größere Chancen als Cruz. Trump spricht auch noch andere Wählerschichten an, Cruz muss hoffen mit extremer Mobilisierung der erzkonservativen Wähler zu gewinnen. Mobilisierung ist immer schwerer als neue Wählerreservoirs zu erschließen. Mobilisiert an zu sehr, macht man auch die Gegenseite stark. Zudem verschlechtern Wechselwähler zusätzlich noch das Wahlergebnis der anderen Partei.
wieder mal RT...
also, man geht auf ne wahlveranstaltung von trump um die zu verhindern. scheint mir eine typische aktion von fanatikern zu sein, denen nicht einmal im traum einfällt, dass das genau das gegenteil bewirkt, was in ihrem sinne ist.
solch ein sektendenken kommt mir doch sehr bekannt vor.
Deshalb war meine Antwort auf die Frage der Moderatoren, ob Trump gewinnen kann, schon vor dem Beginn der Vorwahlen dieselbe wie jetzt: Ja. Er kann.
Zitat von »Lesmue« Wenn ich 2 Abende in der Woche mal Ruhe vor Frau,Freundin,Kindern usw hab will ich einfach ganz entspannt am Rechner was daddeln und mir dabei 3 Weizen in den Kopf jagen, und mit Kumpels dummes Zeug in Skype labern.