This post has been edited 1 times, last edit by "Attila" (Aug 18th 2015, 11:14pm)
Zitat von »'Olaf Schubert«
"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."
This post has been edited 1 times, last edit by "Attila" (Aug 18th 2015, 11:28pm)
Zitat von »'Olaf Schubert«
"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."
This post has been edited 2 times, last edit by "Attila" (Aug 19th 2015, 10:59am)
VW T5, Diesel, Anhängerkupplung. So geht das.
Alles drunter ist nur niedlich.![]()
This post has been edited 2 times, last edit by "Attila" (Aug 19th 2015, 3:20pm)
Ein kompletter Wechsel der Bremsen hat mich insgesamt 150 Euro gekostet. Ersatzteile sind bei Mercedes recht günstig. Mal beim T5 alles gewechselt? Unter 1000 geht nix.
Quoted
Gefälligkeiten und Nachbarschaftshilfe
Bei so genannten Gefälligkeitsleistungen, die unentgeltlich, aufgrund von persönlichem Entgegenkommen erbracht werden, handelt es sich beispielsweise nicht um Schwarzarbeit. Ebenso wenig Schwarzarbeit ist die Nachbarschaftshilfe, eine unentgeltliche Unterstützung innerhalb der Verwandtschaft, Nachbarschaft, des Freundeskreises, eines Vereins oder einer örtlichen Gesellschaft. „Ganz wichtig ist dabei, dass die Tätigkeit keinesfalls der Gewinnerzielung dient, das heißt, sie darf nicht regelmäßig und allerhöchstens gegen ein geringes Entgelt ausgeführt werden“, erklärt der Experte. „Sobald eine gewisse Gewerbsmäßigkeit vorliegt, handelt es sich um Schwarzarbeit.“
This post has been edited 3 times, last edit by "Attila" (Aug 21st 2015, 10:42am)
This post has been edited 2 times, last edit by "Attila" (Aug 21st 2015, 11:40am)
50% Rabatt auf Ersatzteile, Werkstatt kostenlos am Sonntag & Arbeitskosten 0, da KFZ Mechaniker in der Familie![]()
This post has been edited 1 times, last edit by "DS_Don_Grotto" (Aug 24th 2015, 11:06am)
Ich habe jahrelang Mercedes, Audi und VW gefahren. Die Reparaturkosten bei Mercedes waren dabei mit Abstand am höchsten.
Anfang des Jahres meinte ich kurz, mir einen Porsche Cayenne GTS V8 kaufen zu müssen. Quasi nochmal auf die Kacke hauen, bevor die Spritpreise wieder hochgehen, es keine V8 mehr gibt und auch in D ein generelles Tempolimit eingeführt wird. Nach ausgiebiger Probefahrt kam ich zu dem Schluss, dass es eine Schnappsidee ist. Viel zu teuer und längst nicht der Kick wie erhofft, dafür ist er einfach zu schwer. Aber der Sound (mit Sportauspuff) war genial, nur wer braucht das wirklich? Nach einer Stunde nervt es nur noch.
This post has been edited 1 times, last edit by "Attila" (Aug 25th 2015, 11:06am)
ABER wenn jemand Spaß haben will und ein Freund der Ideallinie ist.
Dem kann ich nur empfehlen sich mal auf eine Rennstrecke zu begeben.
Am besten zu beginn einen Instruktor bezahlen (das lohnt sich immer)
Baden Air Park, Anneau du Rhin, Sachsenring, Calafat (Spanien) und Hockenheim als "Hausstrecke". Nach knapp 10 Jahren war aber irgendwie die Luft raus, bzw. ich bin nach einem Verbremser in Calafat in den Kies gefahren. Ist nichts passiert außer verkratzte Verkleidung, aber hätte ich weiter gemacht, hätte es mich irgendwann wohl mal ordentlich zerrissen.