You are not logged in.

  • Login

1

Thursday, February 6th 2014, 9:43pm

Telefonanbieter im Vergleich: Onlinegaming?

Sind einige Telefonanbieter im Vergleich besser für Onlinegaming geeignet, da die Leistung schneller oder stabiler ist? Ich möchte einfach zocken ohne wegen sowas den Spaß zu verlieren und wenn es teurer ist, dann ist das eben so.
Diese Infos könnten da hilfreich sein...

This post has been edited 1 times, last edit by "Ferdinando" (Mar 9th 2014, 5:13am)


2

Thursday, February 6th 2014, 9:47pm

ich lass den auch mal drinne, bin neugierig für welche firma der spamt :D

Kastor

Professional

Posts: 1,578

Occupation: GER

  • Send private message

3

Friday, February 7th 2014, 2:17pm

ich lass den auch mal drinne, bin neugierig für welche firma der spamt :D

+1

Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

4

Friday, February 7th 2014, 4:15pm

Ich glaub die Telekom ist am stabilsten.
live is live, nana nanana :D

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

5

Friday, February 7th 2014, 4:24pm

Ne, Kabel Deutschland!
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

floppy

Professional

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

6

Friday, February 7th 2014, 4:44pm

Vodafone LTE!

Posts: 4,552

Location: NRW

Occupation: BRd

  • Send private message

7

Saturday, February 8th 2014, 10:20am

Turk Telekom ^^

Invader

Master

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

8

Saturday, February 8th 2014, 4:51pm

Kommt auch drauf an was du für online Games bevorzugst. Bei Kartenspielen / Poker etc. , Browsergames ist das relativ egal.

Wenn du auf 3D Shooter wie Call of Duty stehst oder auf Spiele in denen es auf schnelle Reaktionen ankommt, dann benötigst du eine stabile, möglichst verzögerungsfreie Internetverbindung.
Das bieten eigentlich mittlerweile alle Anbieter an, es muss also nicht teuer werden! Funkbasierte Technologien wie LTE und WLAN solltest du wenn möglich meiden.

Der Ping liegt in Shootern meistens um die 25, in Spielen wie WoW ist der aber trotzdem manchmal über 100. Das liegt auch an den Servern auf der Gegenseite.
Früher hatte die Telekom mal Fastpath, das gibt es nun aber nicht mehr zu kaufen insofern ist es wirklich total egal ob du zu 1&1 oder wohin auch immer gehst.


Mein einziger Tipp bleibt also zu einem großen Anbieter zu gehen falls du es dir eh leisten kannst. Da hast du einfach mehr (überhaupt einen) Support falls mal was ausfällt.

Und damit meine ich ausdrücklich nicht den Shop Support im Laden wo Sie dir überteuerte Preise andrehen wollen bei null echter Beratung sondern auf Provision.
Nicht mal kündigen kann man da drin, die Teile gehören ersetzt durch sinnvolle Geschäfte. Suche dir den Vertrag auf jedenfall online!

9

Saturday, February 8th 2014, 5:19pm

...

VeGeTeX

Professional

Posts: 647

Occupation: GER

  • Send private message

10

Saturday, February 8th 2014, 6:02pm

Haben eigentlich alle Provider diesen nervigen Zwangsreconnect? Hab das ca 2 mal am Tag. Das nervt mich einfach tierisch.

Da_Wayne

Professional

Posts: 959

Location: Heidelberg

Occupation: Ger

  • Send private message

11

Saturday, February 8th 2014, 9:31pm

hab Kabel BW, nutze Wlan und hab so Ping zwischen 16-25

Invader

Master

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

12

Monday, February 10th 2014, 2:20pm

@Vegetex, wenn du keinen 24h disconnect möchtest wo sich deine externe IP ändert gibt es von fast jedem Anbieter eine "Standleitung" bei der du dann auch eine feste IP hast, diese ist aber auch teuer da IPs begrenzt sind.

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

13

Monday, February 10th 2014, 4:22pm

@Vegetex, wenn du keinen 24h disconnect möchtest wo sich deine externe IP ändert gibt es von fast jedem Anbieter eine "Standleitung" bei der du dann auch eine feste IP hast, diese ist aber auch teuer da IPs begrenzt sind.


Die Kabelanbieter keine 24h Trennung. Dafür muss man aufpassen das man nicht die billig umgesetzten IPv6 Anschlüsse von Unity erwischt :P
Andererseits erreiche ich die 100 Mbit bei Kabeldeutschland in den letzten 6 Monaten eher selten.. die ersten 1 1/2 Jahre hatte ich immer 85-100 Mbit. Jetzt eher so 30-50 Mbit.

Naja Vertrag läuft bald aus, werd dann wohl wieder zu 1und1 gehen mit VDSL. Effektiv ist es eh alle 2 Jahre round robin um das Cashback und die Neukunden Konditionen mitzunehmen.
Die 200 Mbit von der Telekom sind hier auch verfügbar, aber bei 400 GB Traffic Limit no way, sonst würd ich das mal testen, vor allem 100 Mbit Upload sind nice, da kannste schon privat n Server Laufen lassen.

This post has been edited 1 times, last edit by "Attila" (Feb 10th 2014, 4:32pm)


Similar threads