You are not logged in.

  • Login
  • "GWC_Vegeta" started this thread

Posts: 2,153

Location: Freiberg

Occupation: GER

  • Send private message

1

Thursday, January 23rd 2014, 2:40pm

DSL über Kabel - WLAN-Modem ?

Moin, ich hab eine einfache Frage zu meinem neuen Heimnetzwerk.

Ich bin umgezogen und in der neuen Wohnung haben wir nun einen DSL-Kabelanschluss (telecolumbus). Besitzen dazu aber nur das von telecolumbus mitgelieferte Kabel-Modem(Thomson).

Jetzt möcht ich natürlich ein WLAN-Netzwerk aufbauen. Welche WLAN-Router eignen sich den ndafür? Funktionien da alle üblichen WLAN-Router oder gibt es da spezielle für KAbel. Brauche ich dann weiterhin beide Geräte oder gibt es auch spezielle WLAN-Kabel-Modems?

Ich hab gehört zu dem Kabel-router kann sich immer nur ein rechner vernetzen . Das spielt ja dann aber mit dem zusätzlichen WLAN-Router keiner Rolle mehr oder?

Danke.

2

Thursday, January 23rd 2014, 5:18pm

ADSL? VDSL?

  • "GWC_Vegeta" started this thread

Posts: 2,153

Location: Freiberg

Occupation: GER

  • Send private message

3

Thursday, January 23rd 2014, 6:39pm

öh mh ? gibts die unterscheidung bei kabel ?

ka haben 16000er Leitung

GWC_Blackbird

Professional

Posts: 1,693

Location: Dortmund

  • Send private message

4

Thursday, January 23rd 2014, 8:52pm

Bei Unitymedia kannst du jeden Router an das Kabel-Modem anschließen. Der muss dann aber die Option DHCP-Verbindung in den Einstellungen haben. PPPoE etc. funktioniert nicht.

  • "GWC_Vegeta" started this thread

Posts: 2,153

Location: Freiberg

Occupation: GER

  • Send private message

5

Saturday, January 25th 2014, 8:15pm

eigentlich gibts ja von telecolumbus auch wlan router aber die flachpfeifen da kriewgen garnichts gebacken. mit einer einfachen online-bestellung sind die schon überfordert

Invader

Master

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

6

Tuesday, January 28th 2014, 9:50am

Kannst dein eigenes Modem verwenden. Solltest aber grundlegende Kenntnisse haben da es dann keinen Button gibt der alles automatisch einrichtet wie bei 1&1.Mein nicht Telekom Modem ist auch schon älter. Das ist unabhängig von WLan oder Kabel.

Invader

Master

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

7

Tuesday, January 28th 2014, 3:14pm

Das heute früh war vom Handy aus, habe jetzt erst die Frage komplett gesehen. :-)

Ein normales DSL Modem ist halt kein Router, aber es gibt auch Kombinationen wie z.B. die Fritz Box die ich dir auch empfehlen würde, da hast du dann ein DSL Modem + mehrere Netzwerkanschlüsse als auch W-Lan als auch Telefon (Falls du Voice over IP betreiben kannst mit dem DSL Vertrag). Zur Not reicht auch ein günstigerer Noname, da hast du dann eventuell halt Probleme wie das du ab und an resetten musst und alles halt nicht so komfortabel ist.

Similar threads