You are not logged in.

  • Login

1

Wednesday, May 15th 2013, 10:04pm

kinder werden immer dümmer?

kinder dum?

A total of 101 Votes have been submitted.

51%

ja (52)

24%

nein (24)

25%

weiß nicht aber bin neurotiker und muss was klicken (25)

kommt mir das nur so vor oder sehen das hier einige ähnlich

2

Wednesday, May 15th 2013, 10:26pm

"Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."

Sokrates
griechischer Philosoph (um 400 vChr)

3

Wednesday, May 15th 2013, 10:36pm

da scheint er recht scharfsinnig gewesen zu sein, denn nach ihm kam aus dem griechischen volk nicht mehr so richtig viel brauchbares und es stieg von der fortgeschrittensten kultur der welt in eine jämmerliche existenz ab die bis heute anhält

4

Wednesday, May 15th 2013, 10:41pm

eigentlich eher im gegenteil. nach ihm kam aristoteles, der auch nicht gerade auf den kopf gefallen war, er wiederum hat alexander den großen unterrichtet. und der schuf eines der größten reiche der geschichte, durch das der hellenismus das römische reich und noch viel stärker byzanz prägte, was ja von seinem erbe, seiner kultur und seiner sprache her griechisch war...

5

Wednesday, May 15th 2013, 10:57pm

ähm alexander dergroße war kein grieche, im gegenteil er war sohn phillips von maccedonien, dem eroberer der griechen, welche somit zu seiner zeit als autonomes, einigermaßen selbstbestimmtes volk schon nicht mehr existierten.
aristoteles war schüler von platon und der war wiederum schüler von sokrates beide stehen also in der zeitgeistkritischen tradition des sokrates und vor allem platon wurde zu lebzeiten vom zeitgest sehr stark bekämpft.
was das römische reich von den griechen übernahmen waren auch vornehmlich die kulturellen errungenschaften die schon zur zeit sokrates existierten, etwa die götterwelt oder das theater.

6

Wednesday, May 15th 2013, 11:31pm

Du hast Kinder Rommel? Und die werden immer dümmer? 8o

7

Wednesday, May 15th 2013, 11:33pm

Wie bist du denn zu dieser objektiven Beobachtung gekommen?

und viel wichtiger: lebst du nicht davon, dass zumindest die weiblichen Kinder immer dümmer werden, damit du Sexgespielinnen bekommst?

8

Wednesday, May 15th 2013, 11:43pm

naja drauf gekommen bin ich durch die beobachtung des nichts-taugens und der verenderung senes wesens. früher war nichts auf die reihe kriegen eine bewusste entscheidung und ein bewusster akt des protestes, heute ist es sehr weit verbreitet, nichts hinzukriegen ist keine leistung mehr, geschweige denn eine heldentat.
eine objektive bestätigung meiner beobachtungen gibt es übrigens wirklich:
http://www.welt.de/print-welt/article386…er-duemmer.html

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

9

Thursday, May 16th 2013, 12:00am


10

Thursday, May 16th 2013, 12:00am

Weil dumme Menschen max mehr drauf los rammeln http://de.wikipedia.org/wiki/Dysgenik

@ Cid_God: Genau den Film wollt ich auch posten, ziemlich trashig aber passt genau dazu

Zitat

"I played a game vs edie where he asked me for save and eixt cause he "deleted tc". SO i did save. I checked rec and saw he lost 2 vils on boars (and he lost his scout). He didnt even bother to "delete his tc to at least make a better lie."

T1000

Sage

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

11

Thursday, May 16th 2013, 7:08am

kann es vielleicht sein, dass das so gewollt ist? ^^

12

Thursday, May 16th 2013, 7:42am

eine objektive bestätigung meiner beobachtungen gibt es übrigens wirklich:
http://www.welt.de/print-welt/article386…er-duemmer.html

Objektiv? Soso.

Da werden idR völlig veraltete IQ-Tests verwendet, in denen man mit Übung bessere Ergebnisse erzielen kann - und umgekehrt. Daraus Rückschlüsse auf die Entwicklung der durchschnittlichen Intelligenz abzuleiten, halte ich für sehr fehleranfällig.

Ede G

Unregistered

13

Thursday, May 16th 2013, 9:17am

Disaster hat wohl uach Spiegel gelesen?

in den Artikeln zu IQ-Tests stand im Spiegel, dass kaum was hilft den IQ zu erhöhen ausser hardcore Schule mit allen Fächern, wo es dann um 0.5-1 Punkt pro Jahr nach oben geht. Dann wäre 8-Jahre Abi und Bachlor schlecht. Insgesamt muss man aber mit IQ-Tests sehr vorsichtig sein. Bei Kindern sind die Fehlerabweichungen sehr hoch bis zu 30 % und alte IQ-Tests messen höher als neue. Mit IQ-Tests kann man viel Schabernak treiben.

14

Thursday, May 16th 2013, 5:03pm

"Mit IQ-Tests misst man, wie gut jemand bei IQ-Tests ist." - guter alter Psychologenwitz

Um noch ein Bröckchen Wissenschaft einzuwerfen, zumindest die Ergebnisse in IQ-Tests sind im Schnitt immer besser geworden, sodass man immer wieder neu normieren musste:

http://de.wikipedia.org/wiki/Flynn-Effekt

Aber ok, wenn man älter wird und Lebenserfahrung sammelt, kommen einem die Kinder in einem bestimmten Alter natürlich immer dümmer vor. Es sei denn, diese Ansicht wird durch Altersweisheit gemildert...

15

Thursday, May 16th 2013, 6:53pm

IQ Tests kann man einfach trainieren...
Demokratie ist die schlechteste Regierungsform, mit Ausnahme aller anderen die wir bis jetzt ausprobiert haben!

Posts: 5,381

Location: Bremen

Occupation: Physiker

  • Send private message

16

Thursday, May 16th 2013, 7:48pm

kA wer überhaupt auf die Idee gekommen ist mit so dämlichen Fragestellungen wie sie in einem IQ-Test vorkommen Rückschlüsse auf die Intelligenz einer Person zu ziehen - kann echt nicht sehr Intelligent gewesen sein.

Aber ich glaube Kinder sind heute nicht dümmer als sonst, nur haben dumme Kinder wesentlich bessere Möglichkeiten ihre Dummheit zu äußern, wodurch die klügeren Kinder immer weniger auffallen.

17

Thursday, May 16th 2013, 7:55pm

IQ-Tests geben keine Auskunft darüber, wie intelligent jemand wirklich ist. Intelligenz ist hierbei das, was man geläufig darunter versteht. Es ist allerdings schon so, dass die Ergebnisse eines IQ-Tests sich mit den Ergebnissen, die Kinder in der Schule erbringen, überschneiden. Sprich, wer gut in der Schule ist, wird auch besser in IQ-Tests sein. Mehr aber eben auch nicht. Deshalb ist das, was Sheep als Psychologenwitz dargestellt hat, schon tendenziell richtig.

18

Thursday, May 16th 2013, 8:27pm

Quatsch in der Schule kann man auch einfach faul sein...
Demokratie ist die schlechteste Regierungsform, mit Ausnahme aller anderen die wir bis jetzt ausprobiert haben!

19

Thursday, May 16th 2013, 8:44pm

Das ist richtig. Es geht allerdings um die Statistik. Und da ist es eben so, dass die Schüler, die in der Schule gut sind, besser in IQ-Tests abschneiden und Schüler, die in der Schule schlechter sind, in den IQ-Tests schlechter abschneiden. Im Durchschnitt eben.

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

20

Friday, May 17th 2013, 7:08am

nein rommel. alles eine frage der perspektive. du wirst einfach immer gescheiter!

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

21

Friday, May 17th 2013, 12:09pm

das liegt am studium der lehren cohn bendits!!

22

Saturday, May 18th 2013, 7:45am



W.T.F.!

Da der Film immerhin eine 6.4 hat in der IMDB, haben wir ihn gestern geschaut: was eine hohle Sch*****! Wenn so ein dämlicher Film eine 6.4 bekommt, muss die Welt heute bereits sau dum sein. ?(

Ede G

Unregistered

23

Saturday, May 18th 2013, 9:20am

stimme zu. hä#tte ich nicht mit meiner Frau angeschaut. Film is über weite Strecken peinlich. Idee is allerdings sehr gut. wenn ih nach USA schaue, aber auch hier, was sie mit junkfood, schlechten Produkten und schlechter werbung aus menschen machen, leider uach ne reele Gefahr für die Unterschicht.

WW_Storm

Professional

Posts: 1,576

Occupation: GER

  • Send private message

24

Saturday, May 18th 2013, 9:25am

Ich denke der Eindruck das Kinder dümmer werden entsteht durch mehrere Faktoren. Zum Einen steigt der Anteil der Gymnasiasten, wodurch natürlich der Anteil der weniger begabten in dieser Schulform steigt. Außerdem gibt es immer mehr einkommensschwache Familien, wodurch der Zugang zu Bildung erschwerrt wird, bzw Bildung keine Priorität genießt.

Dazu kommt, dass so Sachen wie ganz einfaches Kopfrechnen, Prozentrechnen etc immer schlechter wird. Das merk ich schon bei Leuten die keine 10 Jahre jünger sind und denen man z.b. ne ganz einfache Handelskalkulation 10x vorbeten muss bevor sie begreifen wie man zu rechnen hat. Der Eindruck wird übrigens auch durch Lehrer bestätigt. Das liegt aber vll auch nicht daran das Kinder dümmer werden, sondern daran, dasss Rechnen nicht mehr ordentlich in der Schule vermittelt wird oder durch anderer Sachen verdrängt wird. Sowas kann aber natürlich trotzdem zu dem Eindruck beitragen das Kinder dümmer werden.

Aber wie schon erwähnt, haben die wachsenden Möglichkeiten seine Dummheit zu verbreiten den warscheinlich gröten Einfluss auf den Eindruck Kinder werden dümmer.

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

25

Saturday, May 18th 2013, 1:16pm

Ich denke das fängt auch bei ganz einfachen Dingen an.

z.B. immer weniger Interesse an Allgemeinwissen / Gesellschaft / Politik etc.
Die ältere Generation die ich kenne war es gewöhnt zumindest irgendwie teilzuhaben / Zeitung zu lesen / Nachrichten zu gucken etc.
Als ich jung war, war es ganz normal das um 8 die Tagesschau lief, der Spiegel abonniert war und man sich mit seiner Umgebung / der Gesellschaft auseinander setzte.
Das hat natürlich nichts mit Intelligenz zu tun, aber schon etwas mit am Leben teilnehmen und / oder auch mit Bildung / Wissen / Gesprächsthemen und Meinungen zu etwas haben.

Heute kenne ich im erweiterten Bekanntenkreis und teils auch im größeren Familienkreis viele die absolut NULL Interesse an all dem haben.
Die gucken keine Nachrichten, solch Zeitschriften wie Spiegel oder größere Zeitungen sind viel zu anstrengend und liest eh keiner. Und die lokale Zeitung ist auch eher Papiermüll.

Als ich noch Schüler war, hatten wir n Wipo Lehrer der die ersten 10-15 Minuten des Unterrichts immer die Schüler gefragt hat, was denn aktuell interessantes in der nähe oder International passiert.
Ich war immer erschrocken, wie vielen absolut gar nix einfällt. Die auch auf gezielte Fragen zu einem Thema überhaupt nicht Ansatzweise wussten was da eigentlich los ist.
Dabei war das Problem nicht, dass die Leute zu dumm sind, sondern dass einfach 0 Interesse vorhanden war.


Gut man kann darüber diskutieren ob man unbedingt viel Allgemeinwissen braucht und / oder immer an jedem Mist in der Welt teilhaben oder bescheid wissen muss.
Aber komplett gar nix mitzukriegen aus der Welt und gleichzeitig gar nix aus der lokalen Region, vlt. bis auf das nächste Fußballspiel oder die nächste Party halte ich auch für negativ.


Dazu kommt das halt nichts mehr gelesen wird, einige Leute staunen immer wenn Sie in die Wohnung von uns kommen und einerseits die Technik (Beamer, PC, Laptop, Ultrabook, Tablet, Smartphones, PS3, TV, Sounddock etc.) und andererseits die 400-500 Bücher sehen. Dabei steht das eine überhaupt nicht im Gegensatz zu dem anderen. Ich lese vlt. nicht ganz so viel wie meine Freundin (2-4 Bücher pro Monat) aber so 10-15 Bücher pro Jahr sind es immer noch.
Da merkt man dann teils auch, wie schwer es Leuten unabhängig vom Bildungsniveau fällt sich auszudrücken. Das ist denke ich ein Nebeneffekt des nicht mehr Lesens, an nix mehr teilhabens und nur noch Facebookens.



Dazu die abnehmende Tendenz in der Schule - so bescheuerte Ideen wie Hauptschüler und Realschüler in die gleichen Schulen und Klassen zu stecken (womit der Abstand zum Gym für Realschüler noch größer wird).

Ede G

Unregistered

26

Saturday, May 18th 2013, 3:16pm

ich hab neulich ne Kinder-/Jugendzeitung angeschaut: Tanzen, Modeln, schielende Schusshündchen, Piercing und Mode in Pink. Das waren die Themen. Erschreckend!

Andererseits ist auch kein Wunder. Man wird ja nur noch betrogen. Entweder man is richtig blöde und glaubt jeden Scheiss und Kinder glauben einem bis zu einem bestimmten Alter alles oder man ist sehr misstrauisch, was nicht gerade typisch ist für Kinder. Wir züchten uns das einfach selber, vorallem wenn man fremden Unternehmen die Erziehung überlässt oder dem TV und Werbung zulässt, die die Kinder manipuliert, dass sie sowas tun.

27

Saturday, May 18th 2013, 3:19pm

Was sind Schusshündchen?

28

Saturday, May 18th 2013, 4:58pm

Da merkt man dann teils auch, wie schwer es Leuten unabhängig vom Bildungsniveau fällt sich auszudrücken. Das ist denke ich ein Nebeneffekt des nicht mehr Lesens, an nix mehr teilhabens und nur noch Facebookens.


Bei der SMS dachten ältere Semester auch, das wäre nun das Ende der abendländischen Kultur. Aber sie fördern die Lese- und Schreibefähigkeiten - weil die jungen Menschen dadurch mehr kommunizieren, kryptische Abkürzungen entschlüsseln und lernen, sich knapp und präzise auszudrücken.

Bei den pösen sozialen Netzwerken stellt sich die Frage: Was würde derjenige ansonsten tun? Wenn die Antwort "allein in der Wohnung hocken und nicht kommunizieren" lautet, dann ist es gut, dass es Facebook etc. gibt. Ich kenne eine Menge einsamer Seelen, die in Facebook unterwegs sind - ihnen gehts durch die Interaktion dort ein Stück besser. Für die junge Generation schließt es sich auch garnicht aus, viel über so eine Plattform UND viel im realen Leben zu kommunizieren.

Ich glaube nicht daran, dass die Jugend im Schnitt verdummt. In einem Punkt sind sie der vorherigen Generation definitiv voraus: Sie wachsen mit der neuesten Kommunikationstechnologie auf und können besser damit umgehen.

PS: Ich finds auch immer drollig, wenn man Chatten in eine freakige Ecke schiebt, aber stundenlanges Telefonieren als normal einstuft. ;)