Es geht hier nicht um das prinzip des "für den schaden aufkommen". Sowas ist selbstverständlich, ist halt blöd gelaufen.
Es geht um die frage nach der angemessenheit.
Genau! Ich finde 1066 € für feine Kratzer UND einen viel größeren von mir definitiv nicht verursachtem Schaden nicht angemessen.
der vorschaden ist ein riesiges problem das dein kumpel hat, von daher
würde ich es gelassen auf mich zukommen lassen. tollen sportskollegen
haste da. statt zu einem lackierer zu gehen bzw. einfach nen 100er mit
zu nehmen geht der direkt zu audi lol
Genau so seh ich das. Wenn ich der Betroffende wäre würde ich ihn das wegpolieren lassen für ... kA ... 50-100 €. Er hat auch auf der Stoßstange üblichen Steinschlag, der schlimmer ist meine die durch mein Auto verursachten Kratzer. Ich kenne auch einen Lackierer, der ihm die Kratzer proffessionell für ca. 200 € wegmachen könnte aber das will er auch nicht, weil er ja nur zu Audi möchte, da angeblich nur Audi die Autofarbe perfekt mischen kann.
Stört an der Geschichte niemand das das Auto ins Rollen gekommen ist obwohl die Handbremse angezogen war?
Ich war mittlerweile in der Werkstatt und es hat sich herausgestellt, das sich die Handbremse ausgehängt hatte oder so. Ich benutze immer die Handbremse und in 5 Jahren ist nichts passiert. Nachher kann jeder Schlaumeier sagen: "Hätteste mal einen Gang rein gemacht."
Ich hau keinen Gang rein, da ich Angst habe das Auto zu starten ohne die Kupplung durchzudrücken. Das Auto würde dann ja einen Ruck nach vorne machen. Ich bin da leider gefährdet sowas zu vergessen. Ich glaube auch, dass viele keinen Gang reinhauen.
Im übrigen war da kein richtiger Hang.
Bin mal gespannt, was meine Versicherung macht.