You are not logged in.

  • Login

MfG_Grandpa

Intermediate

  • "MfG_Grandpa" started this thread

Posts: 310

Location: Berlin

Occupation: Berlin

  • Send private message

1

Tuesday, February 26th 2013, 4:08pm

Game of Thrones

hallo
hab mir grad die 2. staffel angesehen, und wollt mal fragen wie weit das ende der 2. Stafel, bei den büchern ist

Thx im voraus
Gruss MfG_Grandpa

This post has been edited 1 times, last edit by "MfG_Grandpa" (Feb 26th 2013, 6:10pm)


Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

2

Tuesday, February 26th 2013, 4:23pm

Du solltest vorher warnen, bevor du spoilerst.

Und wo waren da Zombies?

€dit: Ach so, das Zeugs nördlich der Mauer, was auch immer das ist?

This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Feb 26th 2013, 4:30pm)


floppy

Professional

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

3

Tuesday, February 26th 2013, 4:27pm

Die Staffeln sind analog zu den englischen Büchern.
Also die deutschen Bücher 1 und 2 sind im englischen Band 1. Somit ist das Ende von Staffel 2 das Ende vom 4. deutschen Buch.

Und den "Spoiler" kill ma besser...

Tocha

Master

Posts: 2,151

Location: Unterschiedlich

Occupation: GER

  • Send private message

4

Tuesday, February 26th 2013, 4:49pm

auf welcher Sprache hast dir Staffel 2 gegönnt?;)

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

5

Tuesday, February 26th 2013, 4:55pm

Staffel 3, diesmal nur über die erste Hälfte des dritten englischen Buches bzw. über das deutsche Buch 5, startet am 31. März :)
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

6

Tuesday, February 26th 2013, 5:12pm

gibt es eigentlich niemanden, der diese verfilmung genauso schwach/schlecht findet wie ich? jedes mal wenn ich dort rein schalte muss ich nach 5 minuten wieder aus machen, weil es mich total langweilt und anödet... die bücher waren wirklich toll bis zu einem gewissen zeitpunkt, aber diese serie langweilt einfach!

7

Tuesday, February 26th 2013, 5:25pm

jo stimmt schon, das epische feeling fehlt einfach. die ganzen schlachten und prächtigen ereignisse fielen eben dem kostendruck zum opfer und dadurch fühlt sich das alles eben etwas mickrig an.
mal davon abgesehen, das bei bücherverfilmungen eben immer die internale komponente wegfällt, was zB gerade bei Sansa fast die komplette Geschichte ausgemacht hat.
Ihre Beziehung zum 'Bloodhound' zb wird so gar nicht nachvollziehbar...

Temudjin

Professional

Posts: 1,590

Location: Bonn

  • Send private message

8

Tuesday, February 26th 2013, 5:43pm

gibt es eigentlich niemanden, der diese verfilmung genauso schwach/schlecht findet wie ich? jedes mal wenn ich dort rein schalte muss ich nach 5 minuten wieder aus machen, weil es mich total langweilt und anödet... die bücher waren wirklich toll bis zu einem gewissen zeitpunkt, aber diese serie langweilt einfach!

100% agree
Auch wie klischeegetränkt die ganzen Szenen sind, teils zum fremdschämen ?(

nC_pedro

Professional

Posts: 1,213

Location: lauda

Occupation: GER

  • Send private message

9

Tuesday, February 26th 2013, 5:59pm

hm... ka hatte die bücher nicht gelesen ... fand die serie erst mal richtig gut, jetzt wo ich die bücher gelesen hab relativiert sich das ganze aber etwas ... ein film/ne serie kommt halt wohl einfach nie an ein buch ran (allein schon wegen umfang und detailreichtum)

MfG_Grandpa

Intermediate

  • "MfG_Grandpa" started this thread

Posts: 310

Location: Berlin

Occupation: Berlin

  • Send private message

10

Tuesday, February 26th 2013, 6:12pm

thx
sorry für den spoiler, schon gelöscht, habs in deutsch gesehen , bei **völlig legaler Anbieter** downgeloadet

Gruss MfG_Grandpa

This post has been edited 1 times, last edit by "Temudjin" (Feb 26th 2013, 6:49pm)


Tocha

Master

Posts: 2,151

Location: Unterschiedlich

Occupation: GER

  • Send private message

11

Tuesday, February 26th 2013, 6:28pm

wie kannst du nur, also an sich bin ich eher mehr so der dt. fan, aber auf englisch ist das ganze noch nen tick besser irgendwie ^^

MfG_Grandpa

Intermediate

  • "MfG_Grandpa" started this thread

Posts: 310

Location: Berlin

Occupation: Berlin

  • Send private message

12

Tuesday, February 26th 2013, 7:05pm

kann ja sein , aber mein englisch ist nicht das beste, und bevor ich nischt verstehe seh ichs in deutsch

Gruss MfG_Grandpa

floppy

Professional

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

13

Tuesday, February 26th 2013, 7:59pm

Fand die Bücher spitze.
Bei der Serie hats ne ganze Weile gedauert. Lag bei mir aber mehr daran, dass man zB Namen/Städte geistig anders ausspricht, sich Leute völlig anders vorgestellt hat etc. Natürlich kann ein(e) Film/Serie nie ein Buch vollständig ersetzen/toppen, finde es aber nichts desto trotz sehr gut gemacht. Auch wenn ich mit der Meinung hier alleine zu stehen scheine :)

MfG_Grandpa

Intermediate

  • "MfG_Grandpa" started this thread

Posts: 310

Location: Berlin

Occupation: Berlin

  • Send private message

14

Tuesday, February 26th 2013, 8:59pm

mir gefälls auch ^^

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

15

Tuesday, February 26th 2013, 9:13pm

+1 like.

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

16

Tuesday, February 26th 2013, 10:55pm

Bisschen unfair die Serie mit den Büchern zu vergleichen so einen High End Pc für all die Special Effects die man sich beim lesen ausmalt wird es nie nie nie geben, für mich ist die Serie einfach Top.
Mit Walking Dead derzeit meine absolute Lieblingsserie.

17

Wednesday, February 27th 2013, 7:26am

Ich habe Staffel 1 und 2 gesehen. Koennte ich dann direkt beim 3ten Buch anfangen oder fehlt mir dann viel? Ich habe bedenken das ich Buch 1 und 2 langweilig finden koennte, da ich die Verfilmung schon gesehen habe.

Beste Gruesse,
Jack

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

18

Wednesday, February 27th 2013, 7:55am

Einige Aha-Momente bleiben vielleicht aus, trotzdem sind die Bücher schon wegen des Stils und der Story ohnehin lesenswert ;)
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

19

Wednesday, February 27th 2013, 8:51am

+1 like Serie

Ich kenne die Bücher nicht.
Zone: Hummi__ (nur fürs Masters !!! ^^ )

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

20

Wednesday, February 27th 2013, 1:00pm

Ich habe Staffel 1 und 2 gesehen. Koennte ich dann direkt beim 3ten Buch anfangen oder fehlt mir dann viel? Ich habe bedenken das ich Buch 1 und 2 langweilig finden koennte, da ich die Verfilmung schon gesehen habe.

Beste Gruesse,
Jack
dann lass es lieber! meines erachtens sind die bücher deutsch 1-4 (englisch 1+2) herausragend. danach fallen sie deutlich ab. 5. buch ist schwach, 6. buch kann das 5. nicht mehr auffangen und 7.+8. sind zäh. als es besser wird, sind die bücher zu ende.

und so wie ich es verstanden habe wird in 9.+10. (noch nicht gelesen) nur parrallel (gleiche zeit, andere handlungsstränge) geschrieben und nicht weiter erzählt.

@vergleich buch und film finde ich bei twighlight völlig in ordnung... hier aber überhaupt nicht.

nC_Des

Professional

Posts: 1,359

Location: Nordhessen / Berlin

Occupation: GER

  • Send private message

21

Wednesday, February 27th 2013, 1:44pm

Game of Thrones ist für mich die erste Fernsehserie, die sich wirklich stark an einem Buch orientiert. Gerade das ist total toll. Das Problem an Buchverfilmungen ist doch meistens, dass zu viele Szenen ausgelassen werden (aktuell: Hobbit) und diese Game of Thrones Verfilmung fängt das auf. Man kann teilweise wirklich Kapitel für Kapitel im Film wiederfinden.

Fazit: Als Mathematiker würde ich sagen: Bilde den Quotientenraum aus Film und typischen Hollywoodsachen, dann ist der Film nen super Erlebnis. :)

ADA_Juger_

Unregistered

22

Wednesday, February 27th 2013, 8:51pm

habe gehört dass in manchen deutschen büchern die namen verändert bzw übersetzt haben

kann das jemand bestätigen/näher erläutern obs nervt ^^?

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

23

Wednesday, February 27th 2013, 9:03pm

Riverrun -> Schnellwasser
Casterly Rock -> Casterly Stein
King's Landing -> Königsmund

Entscheide selbst ;)
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

ADA_Juger_

Unregistered

24

Wednesday, February 27th 2013, 10:37pm

achso, hatte jetzt an personennamen gedacht... das geht ja schon noch, danke :D

25

Thursday, February 28th 2013, 7:19am

ok super, vielen danke fuer die Kommentare.

26

Friday, March 1st 2013, 3:06pm

Dafür, dass ich eine Fantasy-Aversion habe, schaue ich die Serie verdammt gerne und verpasse keine Folge. Für mich weitaus besser als die geschniegelten und oberflächlichen HdR-Filme. Freilich habe ich in beiden Fällen kein Buch gelesen, mit dem ich vergleichen könnte.

27

Saturday, March 2nd 2013, 9:43am

Ich habe alle Bücher gelesen, bis jetzt aber nur die erste Staffel geschaut. Zumindest was die erste Staffel anbelangt fand ich sie recht gut gemacht und die Charaktere gut getroffen (lediglich Tyrion hätte ich mir hinsichtlich seines Aussehens anders vorgestellt). Insofern finde ich schon, dass die Serie gut gemacht ist. Man darf halt 2 Dinge nicht vergessen: Zum einen sind bei der Verfilmung eines Buches immer Abstriche zu machen, man kann einen Film nicht in der Komplexität eines Buches umsetzen. Zum anderen handelt es sich hierbei um eine Serie und nicht um einen Kinofilm mit dem Budget eines "Herrn der Ringe". Das im Hinterkopf finde ich, dass die Serie gut gemacht ist.

Das Lesen der Bücher lohnt sich imho dennoch. Ich selbst habe mich auch während des Lesens der hier genannten schwächeren Bände (bzw. der überall benannten schwächeren Bände) absolut nicht gelangweilt bzw. empfunden, dass es langatmig wird. Mit den deutschen Bänden 9 und 10 ist die Geschichte ja noch längst nicht abgeschlossen. Ich weiß nicht, was der Autor genau vor hat, aber auch mit 2 weiteren Bänden fällt es mir schwer zu glauben, dass die Geschichte dort zu einem Abschluss gebracht werden kann.

Posts: 1,954

Location: NDS

Occupation: GER

  • Send private message

28

Saturday, March 2nd 2013, 1:47pm

Für eine Serie ist sie schon exeptionell gut gemacht und sehr nah an der Buchvorlage. Gewisse Abstriche muss man einfach hinnehmen, aber bspw. die White Walkers waren doch grandios. Ich hoffe einfach nur, dass HBO nie die Quote bzw. das Geld ausgeht und wir auch die gesamte Verfilmung sehen können.
Einzig Daenerys Besuch im House of the Undying fand ich überaus enttäuschend, weil die Sequenz mit Rhaegar nicht vorkam, ich sie für die endgültige Plotauflösung aber für zentral hielt, bzw. eigentlich immer noch halte.

Kastor

Professional

Posts: 1,578

Occupation: GER

  • Send private message

29

Friday, March 29th 2013, 3:14pm

Ich habe Staffel 1 und 2 gesehen. Koennte ich dann direkt beim 3ten Buch anfangen oder fehlt mir dann viel? Ich habe bedenken das ich Buch 1 und 2 langweilig finden koennte, da ich die Verfilmung schon gesehen habe.

Beste Gruesse,
Jack
dann lass es lieber! meines erachtens sind die bücher deutsch 1-4 (englisch 1+2) herausragend. danach fallen sie deutlich ab. 5. buch ist schwach, 6. buch kann das 5. nicht mehr auffangen und 7.+8. sind zäh. als es besser wird, sind die bücher zu ende.

und so wie ich es verstanden habe wird in 9.+10. (noch nicht gelesen) nur parrallel (gleiche zeit, andere handlungsstränge) geschrieben und nicht weiter erzählt.

@vergleich buch und film finde ich bei twighlight völlig in ordnung... hier aber überhaupt nicht.
Ich lese die Bücher auf englisch und ich glaube das muss wohl an der Übersetzung liegen, bzw. der bescheurten Teilung der Bücher in zwei Teile.

Das 3. Buch (5.+6. deutsch) ist IMO das beste, weil u.a. total viele Wendungen drin sind (und auch ziemlich viele Charaktere sterben). Bin grad bei der Hälfte des 4. Buches und zäh finde ich es eigentlicht überhaupt nicht. Es passiert nicht so mega viel, aber dafür bekommt man nen sehr guten Einblick in die einzelnen Charaktere (besonders Cerseis und Jaimes Kapitel sind sehr interessant), und man kann schon erahnen was kommen wird (Kapitel auf den Iron Islands und in Dorne), was zumindest für mich die Spannung hochtreibt.

In der erste Hälften der englischen Bücher passiert nie sonderlich viel (sind aber auch nicht uninteressant), weil der komplexe Plot ja auch erst aufgebaut werden muss. Da kann ja nur jedes zweite Buch gut werden. Geldmacherei ist es auch, ich zahl doch nicht für ein halbes Buch auf deutsch genauso viel wie ein ganzes auf englisch? Wer der englischen Sprache mächtig ist und es im Original lesen könnte, aber nicht tut, ist imo selbst Schuld.

Das 4. und 5. verlaufen btw größtenteils parallel, aber die Geschichte wird gegen Ende des 5. Buches zusammengeführt. Ich seh das jetzt aber überhaupt nicht als Problem, weil eigentlich nicht viel vorweg genommen und die Handlungsstränge von Jon Snow und Daenerys geographisch und inhaltlich eh immer etwas für sich standen. Im 6. und 7. sollen wieder alle Charaktere vorkommen.

T1000

Sage

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

30

Monday, April 1st 2013, 1:59am

livestream hier und jetzt start in 30 sekunden

http://paxstream.blogspot.de/p/hbo-game-of-thrones.html