You are not logged in.

  • Login
  • "SenF_Woerni" started this thread

Posts: 4,097

Location: Hersbruck Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

1

Sunday, December 30th 2012, 4:50pm

Verbindungsproblem PC->Router [LAN]

Moinsen Zusammen.

Ich habe folgendes Problem.

Ich habe vergangende Woche eine Fritz!Box 6360 bekommen. Das Notebook und der PC waren sofort startklar und konnten ins Internet. Seit ein paar Tagen hat der PC keine Verbindung mehr zum Router. Ich kann mich auch nicht erinnern irgendwas verstellt zu haben, wenn dann ohne dass ich es gemerkt habe.

Wenn ich in die Routersettings gehe, steht schon da, dass ein Gerät per LAN verbunden ist aber es wird nicht angezeigt welches.

Auf dem PC sieht man, was im Anhang ist.

Das Kabel ist in Ordnung, ich habe es mit dem Notebook getestet. Wenn es im PC steckt blinken auch die LEDs am PC, bzw die orangene blinkt und die grüne leuchtet dauerhaft.

System ist Win7

Hat wer nen Rat?
SenF_Woerni has attached the following files:
  • 1[2].png (165.62 kB - 105 times downloaded - latest: Jan 18th 2024, 9:57pm)
  • 2[1].png (49.75 kB - 142 times downloaded - latest: Jan 5th 2024, 5:30am)

2

Sunday, December 30th 2012, 5:14pm

Du bekommst keine richtige IP per DHCP von deinem Router.

Die IP, die mit 169 anfängt ist eine StandardIP bei nicht zugewiesenen DHCP Adressen.

Ist denn die Option in deinem Router aktiviert, das er automatisch Adressen vergibt? (DHCP)

  • "SenF_Woerni" started this thread

Posts: 4,097

Location: Hersbruck Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

3

Sunday, December 30th 2012, 5:53pm

Jo, ist aktiviert.

Wenn ich auf Problembehandlung der Netzwerkadapters gehe, kommt:

LAN-Verbindung verfügt über keine gültige IP-Konfiguration

floppy

Professional

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

4

Monday, December 31st 2012, 8:21am

Doof gefragt,
"ipconfig /renew" getestet?

Oder fährst du den PC immer runter und nach nem Neustart bekommt er die IP nicht automagisch?

  • "SenF_Woerni" started this thread

Posts: 4,097

Location: Hersbruck Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

5

Monday, December 31st 2012, 10:56am

Wenn ich diesen Befehl ausführe kommt:

Windows-IP-Konfiguration

Beim Aktualisieren der Schnittstelle "LAN-Verbindung" ist folgender Fehler aufgetreten:
Es kann keine Verbindung mit dem DHCP-Server hergestellt werden.
Die Anforderung wurde wegen Zeitüberschreitung......



Ich weiß nicht genau was du meinst.

Ich fahre den Rechner, wenn ich fertig bin, runter. Wenn ich ihn einschalte kommt kommt keine Verbindung zustande.

floppy

Professional

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

6

Monday, December 31st 2012, 11:11am

Strange.
Probier mal deaktivieren der Netzwerkkarte und wieder aktivieren.
Wenn das auch nicht hilft, feste IP im Range der fritzbox vergeben. Beseitigt zwar nicht wirklich das Problem, sollte aber tun. Wenn das auch nich geht, scheint dein LAN-Adapter wohl verkrumsdüdelt. Treiberupdate?

7

Monday, December 31st 2012, 11:13am

Vergib doch an der Workstation einfach mal testweise eine feste IP im Segment, welches auch der Router über DHCP vergeben sollte (üblicherweise wird das wohl irgendwas wie 192.168.178.x sein). Das Notebook bekommt aber weiterhin eine korrekte IP über DHCP, oder?

DM_Shan__

Professional

Posts: 1,109

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

8

Monday, December 31st 2012, 1:09pm

da das ganze ja nach deiner Beschreibung schonmal funktioniert hat mit der Adresszuweisung reicht mit glück nen Router neustart aus.
Falls das nicht hilft, wie schon geschrieben ne fest IP vergeben, ich würd jedoch ne Adresse ausserhalb der DHCP-Range vergeben.

  • "SenF_Woerni" started this thread

Posts: 4,097

Location: Hersbruck Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

9

Monday, December 31st 2012, 2:12pm

Notebook funzt.

Statische IP-Adresse hab ich probiert, half aber auch nicht.

Ich hab den Controller komplett aus dem System entfernt und mit dem neuesten Treiber installiert. Ohne Erfolg.

10

Monday, December 31st 2012, 3:43pm

Ist irgendn Macfilter o.ä. eingerichtet?

  • "SenF_Woerni" started this thread

Posts: 4,097

Location: Hersbruck Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

11

Monday, December 31st 2012, 5:16pm

Wo kann ich das rausfinden? Ich selbst hab nichts installiert.

Hmmmm, eigentlich hab ich schon lange einen Grund gesucht meinen Rechner neu aufzusetzen. Vielleicht hilft das ja.

This post has been edited 1 times, last edit by "SenF_Woerni" (Dec 31st 2012, 5:27pm)


  • "SenF_Woerni" started this thread

Posts: 4,097

Location: Hersbruck Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

12

Monday, December 31st 2012, 8:12pm

OK, System neu aufgesetzt und keine Änderung. In anderen Foren finde ich auch nichts was mir weiter helfen könnte. Ich schätze ich werde mir mal eine Netzwerkkarte besorgen müssen. ?(

13

Monday, December 31st 2012, 9:55pm

Bist du Neujahr zu Hause?  8)

floppy

Professional

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

14

Wednesday, January 2nd 2013, 7:30am

Senfs das gelöst? Würd mich interessieren woran es lag... :)

15

Wednesday, January 2nd 2013, 6:23pm

war bei Ihm, habe alle möglichen Dinge ausgeschlossen, die Karte hat nen Treffer weg...

DHCP funktioniert problemlos, jedoch nicht an der angeschlossenen Karte (auch nach einer Neuinstallation nicht)

Ebenso die Vergabe einer statischen IP....

  • "SenF_Woerni" started this thread

Posts: 4,097

Location: Hersbruck Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

16

Tuesday, January 8th 2013, 8:04pm

Problem gelöst!

Neue Netzwerkkarte eingebaut, funzt. :)

Similar threads