You are not logged in.

  • Login
  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

1

Saturday, July 28th 2012, 2:39pm

Olympia 2012 in London

Es wundert mich ja, dass es dazu noch keinen Thread gibt.

Die deutschen Schwimmer scheinen sich bis jetzt alle sehr schwer zu tun. Dafür sind die Ruderer bis jetzt in den Vorläufen gut.

Wie war denn gestern die Eröffnungsfeier? Ich habe nur die ersten 20 min gesehen und fand die absolut langweilig.

2

Saturday, July 28th 2012, 2:52pm

Marc Zwiebler hat gerockt :))

gucke eigentlich nur Badminton.
von dem andren zeug schau ich vllt bissle entscheidene spiele von basketball, fußball und tennis und halt so klassiker wie 100m-lauf :D

Posts: 2,190

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

3

Saturday, July 28th 2012, 3:23pm

fand die eröffnungsfeier auch langweilig.

tja, so wie´s aussieht geht unsere schwimmer baden.

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

4

Saturday, July 28th 2012, 4:08pm

Es wundert mich ja, dass es dazu noch keinen Thread gibt.

Die deutschen Schwimmer scheinen sich bis jetzt alle sehr schwer zu tun. Dafür sind die Ruderer bis jetzt in den Vorläufen gut.

Wie war denn gestern die Eröffnungsfeier? Ich habe nur die ersten 20 min gesehen und fand die absolut langweilig.
die erste halbe stunde war am besten mit der zeit wurde es immer langweiliger und langweiliger

die genervte queen hat mich überrascht

schien ganz schön angepisst zu sein dass sie jetzt 2 wochen dieses spektakel zu ertragen hat :D
=)

5

Saturday, July 28th 2012, 4:08pm

mir geht dieses olympiagedöns eigentlich ziemlich auf den sack.
meines erachtens ist das ne freakshow, bei der irgendwelche völlig peripheren und dreckslangweiligen sportarten gehypt werden, die im alltag zurecht keine rolle spielen.
rudern, diskuswerfen, speerwerfen, gehen etc... das ist doch noch langweilger als gummistiefelweitwurf oder die meisterschaft im legobauen.


das ganze wird über massive staatliche zuschüsse finanziert und dank windelweichen dopingkontrollen hat die pharmabranche auch was davon.
am ende werden dann nationalhymnen gespielt, fleißig medallienspiegel verglichen und damit irgendwelche nationalistischen bedürfnisse gestillt.

gut, manche orchideensportarten können doch nen gewissen charme entwickeln, aber generell kann ich auf den quatsch auch gut verzichten.
da is mir sogar die formel 1 (die leider wegen dem event pausiert) als lückenfüller zwischen der fußballsaison doch lieber :O

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

6

Saturday, July 28th 2012, 4:12pm

mir geht dieses olympiagedöns eigentlich ziemlich auf den sack.
meines erachtens ist das ne freakshow, bei der irgendwelche völlig peripheren und dreckslangweiligen sportarten gehypt werden, die im alltag zurecht keine rolle spielen.
rudern, diskuswerfen, speerwerfen, gehen etc... das ist doch noch langweilger als gummistiefelweitwurf oder die meisterschaft im legobauen.


das ganze wird über massive staatliche zuschüsse finanziert und dank windelweichen dopingkontrollen hat die pharmabranche auch was davon.
am ende werden dann nationalhymnen gespielt, fleißig medallienspiegel verglichen und damit irgendwelche nationalistischen bedürfnisse gestillt.

gut, manche orchideensportarten können doch nen gewissen charme entwickeln, aber generell kann ich auf den quatsch auch gut verzichten.
da is mir sogar die formel 1 (die leider wegen dem event pausiert) als lückenfüller zwischen der fußballsaison doch lieber :O
Irgendwie überrascht mich dieses Statement angesichts deiner politischen Ansichten ;)
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

7

Saturday, July 28th 2012, 5:01pm

die formel 1 (die leider wegen dem event pausiert)


Inwiefern pausiert die Formel 1?
Dieses Wochenende ist das Rennen am Hungaroring und danach ist nicht die normale Sommerpause?

8

Saturday, July 28th 2012, 5:05pm

@]DEAD[ Wulfila

Die Formel1 pausiert? Komisch wer fährt denn dann in Ungarn im Kreis?
hm...


Also ich mag eigentlich die Idee die hinter Olympia steht aber was da aktuell immer wieder gemacht wird ist nur noch widerlich.

Dieses Geschwätz von wegen Völkerverständigung usw ist doch Bullshit. Da gehts nur ums Geld und die Rivalitäten und Betrügereien (Doping) werden ja auch nicht weniger eher im Gegenteil.
Klar sieht man mal Sportarten die sonst nicht geschaut werden aber warum? Weil sie einfach langweilig sind.
Wenn man dann noch überlegt was alleine diese komische Eröffnungsfeier gekostet haben muss dann wird mir ganz anders.

Mir ist auch nicht ganz klar weshalb Syrien teilnehmen darf. Gilt während der Olympiade keine Waffenruhe mehr?
Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das kostbarste stehlen: die Zeit.
Napoleon

9

Saturday, July 28th 2012, 5:05pm

afaik is die sommerpause in der f1 bissl länger, buli startet auch später ;(


edith: nur ein paar tage mehr in der f1, (kann auch einfach kalenderbedingt sein. die sommerpause kommt aber definitiv zum falschen zeitpunkt

This post has been edited 1 times, last edit by "]DEAD[ Wulfila" (Jul 28th 2012, 5:11pm)


10

Saturday, July 28th 2012, 5:53pm

Naja für die meisten Sportler ist Olympia sicher das größte überhaupt in ihrem Leben und das sollte man respektieren.
Aber zum Zumschauen ist das meiste so unglaublich langweilig, vorallem, da man 95% der Sachen sonst nie im TV sieht und absolut keine Ahnung von den Details hat und was da wirklich dahinter steckt.

Trotzdem freue ich mich auf ein paar Sachen, USA Basketball, das Straßenrennen heute, was leider der komplett Falsche gewonnen hat. (hinsichtlich Generationswechsel und Doping usw..), Marathon und noch son paar Randsportarten.

Aber was echt viel zu viel ist, ist das ganze Zeug mit Wasser, Rudern, Schwimmen, Wasserball, Turmspringen und Synchronspringen usw...

11

Saturday, July 28th 2012, 6:22pm

Das Traurige ist doch, dass solche Sachen wie Basketball eh nicht zu sehen sind.
Da kommt jetzt Vielseitigkeitsreiten , Bodenturnen und anderer Sch...

Das es für die Sportler das Görßte ist, ist mir auch klar das ist wie ein super bezahlter Mannschaftsausflug am Ende der Fussballsaison bei dem ich es richtig krachen lassen kann.
Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das kostbarste stehlen: die Zeit.
Napoleon

12

Saturday, July 28th 2012, 6:25pm

jaja, haltet ihr euch einfach an die volkssportarten wie fussball, wenn euch techniksport wie rudern und schwimmen zu kompliziert ist.

viele dieser sportarten werden übrigens regelmässig übertragen, wie z.b. schwimmen.

13

Saturday, July 28th 2012, 6:28pm

Techniksport?
Schwimmen, Rudern werden ja wohl so wie die meisten Kraftausdauersportarten kaum über Technik entschieden. Klar unterscheidet die Technik den Profi vom Amateur, aber auf Olympia Niveau seh ich da keinen Unterschied.

Edit: Was mich mal wieder echt schockiert ist die Berichterstattung bei ZDF, wenn da nicht gerade ein Ehemaliger Athlet kommentiert ist das absolut Unteriridisch, was da erzählt wird. Da werden einfach nur Ergebnisse und Statistiken vorgelesen und dann manchmal der Endstand berichtet. Absolut enttäuschend.

14

Saturday, July 28th 2012, 6:33pm

Trotzdem freue ich mich auf ein paar Sachen, USA Basketball, das Straßenrennen heute, was leider der komplett Falsche gewonnen hat. (hinsichtlich Generationswechsel und Doping usw..), Marathon und noch son paar Randsportarten.
naja, bei wino weiß man wenigstens woran man ist. fand ihn eigentlich immer sehr aufregend als fahrer, weil er einfach oft krasse sachen versucht und durchgezogen hat.
und die anderen werfen bestimmt auch ned weniger ein als er. jan ullrich hat mal im zuge seiner dopingaffaire gesagt er habe keinen anderern fahrer betrogen. wenn man die fuentes geschichte und ähnliches ernstnimmt isses wohl auch so...
dieses märchen vom neuanfang im radsport ist doch ne idee von irgendwelchen marketingabteilungen :stupid:

15

Saturday, July 28th 2012, 6:35pm

@Falcon

ja dachte ich auch als er das geschrieben hat. Rudern und Schwimmen als Techniksportarten zu bezeichnen ist schon witzig ^^


Die Berichterstattung ist eh unverschämt. Erstens viel zu viele drüben (=teuer) und anstatt wie bei Eurosport nur ein wenig alles zu untermalen labern die einen Dünnpfiff nach dem anderen. Da sind die Streams auf der HP besser da wirst wenigstens ned zugelabert und du siehst wie gerade die Halbzeitshow bzw das Aufwärmen der Teams und das ohne dummes Geschwätz.
Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das kostbarste stehlen: die Zeit.
Napoleon

16

Saturday, July 28th 2012, 6:40pm

Trotzdem freue ich mich auf ein paar Sachen, USA Basketball, das Straßenrennen heute, was leider der komplett Falsche gewonnen hat. (hinsichtlich Generationswechsel und Doping usw..), Marathon und noch son paar Randsportarten.
naja, bei wino weiß man wenigstens woran man ist. fand ihn eigentlich immer sehr aufregend als fahrer, weil er einfach oft krasse sachen versucht und durchgezogen hat.
und die anderen werfen bestimmt auch ned weniger ein als er. jan ullrich hat mal im zuge seiner dopingaffaire gesagt er habe keinen anderern fahrer betrogen. wenn man die fuentes geschichte und ähnliches ernstnimmt isses wohl auch so...
dieses märchen vom neuanfang im radsport ist doch ne idee von irgendwelchen marketingabteilungen :stupid:

GENAU diese Diskussionen werden jetzt halt aufkommen dabei hat sich der Radsport wirklich total verändert, wenn man das mit den Armstrong Jahren vergleicht, aber ich will jetzt nicht über Doping reden, aber es ist traurig, dass der Radsport dieses Image nicht mehr los wird, wo wirklich so megaviel getan wird, die meisten fortschrittlichsten Kontrollen, das meiste freiwillig, viele Teams haben eigene Programme zu Überwachung usw..
Aber wenn ein Winokourow dann Olympia gewinnt, was ja nunmal vorallem für Leute die sonst nie Radsport schauen oder sich davon abgewendet haben, mitkriegen, dann ist es klar, dass Radsport diesem Stempel behält und genau deshalb hat mich der Sieg ja heute so traurig gemacht. :(

17

Saturday, July 28th 2012, 6:40pm

ihr seid so ignorant, es ist unglaublich.


beim schwimmen braucht es ca. bis zum 24. lebensjahr, bis die technik entwickelt ist.
Deswegen sind so leute wie die 19 jährige Britin so im fokus, denn die werden mit Sicherheit noch wesentlich schneller.
Und deswegen sind dies auch die letzten Spiele für Phelps, denn der wird nicht mehr schneller ausserhalb von Muskelverbesserungen, was nicht mehr eintritt, weil er zu alt dafür ist.



Ich vermeide dieses fussball forum wohl besser die nächsten 2 wochen.

18

Saturday, July 28th 2012, 6:48pm

@La Nague

Ja genau deshalb schwimmen da auch 16-17 jährige Chinesinnen mit und zwar ganz vorne !
Nach deiner Logik müssten die mit 24 übers Wasser fliegen.

Es spricht dem Schwimmen oder Rudern keiner die Technik ab aber das brauchst nahezu in jeder Sportart. Es ist nur einfach dummes Zeug zu behaupten man wäre ignorant weil man "Techniksportarten" nicht verstehen würde.
Bei der Aussage ging es sicher eher um zB das Fechten und da sind die Regeln echt kompliziert wie die Sau.

Das zB ein Phelps usw nicht mehr vollgas geben kann liegt doch ned daran, dass er die Technik nicht kann oder was willst mir gerade erzählen?
Wenn ich die perfekte Technik erreicht habe macht was den Unterschied? Dein Beispiel belegt doch genau die Aussage, dass Schwimmen keine reine Techniksportart ist. Die gibts übrigens nicht weil du auch noch Nerven, Kondition usw brauchst.
Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das kostbarste stehlen: die Zeit.
Napoleon

toblu

Master

Posts: 2,716

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

19

Saturday, July 28th 2012, 7:23pm

Immerhin kommt jetzt Badminton; mE die einzige Sportart, die außerhalb von Olympia zu Unrecht nicht gezeigt wird.

Feanor

Master

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

20

Saturday, July 28th 2012, 11:28pm

@Falcon

ja dachte ich auch als er das geschrieben hat. Rudern und Schwimmen als Techniksportarten zu bezeichnen ist schon witzig ^^


Die Berichterstattung ist eh unverschämt. Erstens viel zu viele drüben (=teuer) und anstatt wie bei Eurosport nur ein wenig alles zu untermalen labern die einen Dünnpfiff nach dem anderen. Da sind die Streams auf der HP besser da wirst wenigstens ned zugelabert und du siehst wie gerade die Halbzeitshow bzw das Aufwärmen der Teams und das ohne dummes Geschwätz.
@Falcon

ja dachte ich auch als er das geschrieben hat. Rudern und Schwimmen als Techniksportarten zu bezeichnen ist schon witzig ^^


Die Berichterstattung ist eh unverschämt. Erstens viel zu viele drüben (=teuer) und anstatt wie bei Eurosport nur ein wenig alles zu untermalen labern die einen Dünnpfiff nach dem anderen. Da sind die Streams auf der HP besser da wirst wenigstens ned zugelabert und du siehst wie gerade die Halbzeitshow bzw das Aufwärmen der Teams und das ohne dummes Geschwätz.
link bitte

21

Saturday, July 28th 2012, 11:55pm

Ich gucke eigentlich jede freie Minute Olympiade.

Vor allem die exotischen Sportarten finde ich interessant. Fußball, Basketball, Handball gucke ich nicht. Sieht man auch so oft genug und keine deutsche Mannschaft dabei.

Schade dass auf den digitalen Kanälen nicht mehr berichtet wird. Aber dafür gibt es ja jetzt 6 weitere Livestreams bei ARD und ZDF im Internet. Auf der EBU Homepage kann man sogar bis zu 12 Livestreams gucken.

Da sollte eigentlich jeder das gucken können was einen interessiert.

Invader

Master

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

22

Sunday, July 29th 2012, 4:13am

Mich interessieren primär die Läufer, Kampfsportarten, Schwimmen.
Basketball würde ich mir anschauen vorausgesetzt es spielen auch paar Stars mit, dann haben die Öffentlichen aber bestimmt mal wieder keine Übertragungsrechte..
Fussball find ich am lächerlichsten, die sollen sich bei RTL bewerben mit Ihrem Qualifikationsmodel - da ist die Goldmedaille mal gar nichts wert.

23

Sunday, July 29th 2012, 10:18am

Vor allem die exotischen Sportarten finde ich interessant. Fußball, Basketball, Handball gucke ich nicht. Sieht man auch so oft genug und keine deutsche Mannschaft dabei.
Sehe ich auch so. Gibt eine ganze Reihe Sportarten, die ich genau 1x in 4 Jahren ein wenig verfolge, und das reicht dann auch. Nach 2-3 olympischen Spielen weiß man dann auch bei den Randsportarten zu einem gewissen Grad, worauf es ankommt, welches die Favoriten sind, u.s.w.
Bei den Winterspielen ist das schon wieder ein wenig anders, da interessiert mich eigentlich nur das, wo ich auch regelmäßig den Weltcup verfolge (+Eishockey).

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

24

Sunday, July 29th 2012, 11:04am

rudern, diskuswerfen, speerwerfen, gehen etc... das ist doch noch langweilger als gummistiefelweitwurf oder die meisterschaft im legobauen.
Okay bei Gehen geb ich dir Recht, aber die Wurfdisziplinen finde ich alle klasse, insbesondere Diskus- und Speerwurf. Das Weltmeisterschaftsfinala 2009 im Diskuswurf war extrem spannend!

Quoted

Original von hiigara
wie gay ... wmca...

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

25

Sunday, July 29th 2012, 11:21am

Ich schaue bei Olympia lieber auch die exotischen Sportarten, die man sonst nicht im Fernsehen sieht.

Posts: 2,190

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

26

Sunday, July 29th 2012, 11:28am

irgendwie glaub ich nimmer an die deutschen schwimmer, denke daß biedermann auch gleich raus ist, hm, evtl haben die deutschen nicth gut genug gedopt?^^

Cyberwaldi

Intermediate

Posts: 181

Location: Wien

Occupation: Aut

  • Send private message

27

Sunday, July 29th 2012, 11:55am

eröffnung fand ich auch nicht so tolle
geschaut wird wenn man grad bock hat und es einen interresiert

einziger pflichttermin sind für mich die turner und turnerinnen, wenn ich denen zuschau, denk ich immer noch, altaa, das geht ja gar nicht ;-)

28

Sunday, July 29th 2012, 12:00pm

also dieses "Ringen" ist ja echt n negativ-höhepunkt, so eine dämliche sportart^^

hat jemand nen link wo man mehr livestreams hat als bei ard/zdf?
würd gern mehr badminton sehen außerhalb von den deutschen spielen aber finde nix :(

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

29

Sunday, July 29th 2012, 12:02pm

Boah die 15 jährige Litauerin Ruta Meilutyte hat ja mal ne Zeit rausgehauen.

Ede G

Unregistered

30

Sunday, July 29th 2012, 12:52pm

rudern, diskuswerfen, speerwerfen, gehen etc... das ist doch noch langweilger als gummistiefelweitwurf oder die meisterschaft im legobauen.
Okay bei Gehen geb ich dir Recht, aber die Wurfdisziplinen finde ich alle klasse, insbesondere Diskus- und Speerwurf. Das Weltmeisterschaftsfinala 2009 im Diskuswurf war extrem spannend!

Gewichtheben der Frauen hast du vergessen extreeeeeeeeeem spannend!!!!!!!!!!!1