9, da hat wer ein MLG-Trauma? Ich nicht, denn ich schaue (fast) nie MLG. Den Begriff gibts mMn schon lange, habe ihn aus der ESL Pro Series entlehnt, die früher -du erinnerst dich sicher- auf den offline Finals im Double Elemination Bracket gespielt wurde. Wc3 beispielsweise immer bo3, incl des Finales soweit ich mich erinnere. Und da hieß das auch schon extended Series wenns im Grand Finale ins "2. Match" ging. Nur dort eben 2xbo3.
Jetzt haben wir uns ja entschieden in den vorhergehenden Runden die Maps zu erhöhen (bo5), um mehr Spannung und weniger buildorder-/cheesewins zu ermöglichen. Aber 2x bo5 macht mMn wenig Sinn im Finale, da das Ergebnis nach 10 Maps nicht anders sein wird als nach 8, aber gut, das ist spekulativ inwiefern man als Chris (nicht als Person, sondern als UpperBracket Finalist allgemein jetzt) nach nem loss im ersten bo5, sich fürs zweite noch mit neuen Einfällen wieder aufraffen kann. Geschenkt, back to topic.
So wie ich Double elemination interpetiere: Hauptvorteil, weswegen wir es auch spielten: Jeder kriegt ne zweite Chance, niemand ist nach einen Match raus --> Pech mit dem Grid etc fällt nicht so schwer ins Gewicht + mehr Spaß für alle. Im Finale schließlich treffen UB und LB Sieger aufeinander, wobei eben der UB Sieger einen "Startvorteil" ins Finale kriegen sollte, quasi als Belohnung. Ob die beiden Serien/Matches im Grand Finale nun unterschiedliche Distant (best of) haben oder nicht, macht da in meinen Augen keinen Unterschied, da der eine immer "mehr unter Druck" steht als der andere. Da macht eine kürzere 2. Serie es in meinen Augen nur spannender/dramatischer. Wenn es jetzt so wäre, daß wir 20 Maps hätten und jeder über mehr als 8 Taktiken (=Maximalanzahl von Maps nach "meinem" Modus) verfügen würde, könnten wir gerne auch bo21 oder sonstwas spielen.
Aber ich glaube, daß bei dem aktuellen Mappool sowie den Taktiken in sc2 (v.a. da kein Raceswitch-nach-Map von einem der Spieler zu erwarten steht^^) ein bo5+3 das Potential der zur Verfügung stehenden Ideen/Spielstile usf vollkommen ausreizt, d.h. daß weitere Maps eher den CG-Effekt (Training bestimmter Builds) etc hätten, aber das Turnier nicht so viel spannender machen würden. In der Praxis: Wer würde schön im ersten bo5, welches "nur" Consolidation ist, Taktiken etc aufsparen um sie fürs zweite bo5 noch aufzuheben, wo dann weitgehend die gleichen Maps wieder dran kommen.
Aber wir machen das wie ihr es wollt; wegen mir könnt ihr auch ein SingleElemination Finale mit nem hohen bo-Limit spielen und den Mappool erweitern oder Chris dabei 1-2 Maps Vorsprung geben... oder DoubleElem 2x bo5 oder mehr. Hauptsache ihr seids euch einig und habt nachher Bock ein schönes Finale zu spielen und euer bestes zu geben.... mehr will ich ja gar nicht