naja, selbst "nüchtern betrachtet" muss man zwischen fürth zum saisonbegin und fürth ab halbserie und fortlaufend unterscheiden.
Leute wie Prib kamen aus dem nichts, nöthe war letztes jahr beschissen, occean kam aus liga 3, sararer mit üblem leistungssprung.
Leute von denen man wusste das sie potential für die oberen bereiche haben, sind imho nur nehrig, schröck und schmidtgal, wobei hierzu noch mavraj und kleine, als erfahrene langjährige bundesligaspieler und potentielle leaderfiguren, sowie fürstner, immerhin mit bayerngenen und ab und an mal mit guten, meist soliden partien.
Das alleine hätte den Kader zu saisonbegin noch nicht in den favouritenkreis katapultiert.
Mit pribs guten leistungen ( bis auf ein spiel, lol), sowie occeans toren am fließband + nöthe sararer, kriegt man schon ne brauchbare elf zusammen, von daher wars zuletzt absehbar, besonders weil sie so unglaublich konstant waren.
Noch dazu war ein Büskens eine unbekannte variable in meinen augen... das er das zeug hatte konnte man schon erahnen in seiner kurzen interimszeit bei schalke, sowie einem 11. und darauffolgend 4. platz. Muss aber nix heißen, vor allem nicht bei fürth... wenn jemand anders von "kontinuirlich verbessert unter büskens" redet, konnte ich bisher nur argumentieren "wenn ihr euch immer kontinuirlich verbessert wärt ihr schon meister in der ersten liga, nach gefühlten 20 jahren 4. platz ".Ich wusste faktisch nur, der typ passt nach fürth, aber ob jetzt wieder 11. oder wieder 4. ist unabschätzbar.
Ansich ne truppe die ich garnicht unsymphatisch finde, sowohl charakterlich, als auch spielerisch. Bleibt zu hoffen das nun mal mehr als nur 3k hanseln das stadion besuchen und mal stimmung sorgen
( falls hier jemand fürth fan und ich hier quatsch erzähl, nur zu. Bin nur distanzierter 2.liga schauer seit jahren und krieg vielleicht auch vieles nicht mit )