You are not logged in.

  • Login

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

91

Sunday, March 25th 2012, 6:08pm

freue mich schon auf die schlacht am ende von staffel 2 8)
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

T1000

Sage

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

92

Sunday, March 25th 2012, 9:43pm

krass so früh beginnt die 2. staffel schon! coole sache =)

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

93

Tuesday, March 27th 2012, 10:51am

wer die bücher gelesen hat, kann natürlich nicht begeistert sein von der serie... habe nur kurz in die serie geschaut und kann mir kein komplettes bild machen, aber einige der charaktäre finde ich schlecht besetzt z.b. lord eddard (ein vorzeige adliger mit langen haaren passte überhaupt nicht in mein buchbild, statt sean bean hätte viggo mortensen sicher besser gepasst...)

94

Tuesday, March 27th 2012, 11:02am

one does not simply use aragorn as eddard stark!

Zitat

Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?

Zitat

Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche

Posts: 3,473

Location: Odenthal

Occupation: ger

  • Send private message

95

Tuesday, March 27th 2012, 12:46pm

Tut ja auch keiner.

Feanor

Master

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

96

Tuesday, March 27th 2012, 1:02pm

serie haben sie die schlachtszenen rausgenommen - wäre zugebenermaßen auch bissl viel verlangt gewesen, mit einem serienbudget kannst halt kein HdR machen ;)

bücher sind ziemlich actionreich - grade band 2 und 3 - danach gehts ziemlich in den keller :-/
ja
ja
ja und es geht leider wirklich in den Keller ;(

Posts: 2,190

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

97

Tuesday, March 27th 2012, 2:20pm

serie haben sie die schlachtszenen rausgenommen - wäre zugebenermaßen auch bissl viel verlangt gewesen, mit einem serienbudget kannst halt kein HdR machen ;)

bücher sind ziemlich actionreich - grade band 2 und 3 - danach gehts ziemlich in den keller :-/
ja
ja
ja und es geht leider wirklich in den Keller ;(


soweit ich mich erinnern kann, gibts in den büchern auch nicht viele schlachtszenen, die 1. Größere dürfte die sein, wo tyrion mit dabei ist und die sollte, wenn dann, in der 2. staffel kommen.
daß nicht alle bücher megaspannend sind, stimmt wohl, wobei ich finde sie sind schön erzählt und in band 6 gehts eben dann richtig zur sache, dafür hab ich mich dann durch den 7. hindurchquälen müssen.

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

98

Tuesday, March 27th 2012, 2:27pm

könnten wir von der reihenfolge der englischen bücher sprechen? ;)
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

99

Tuesday, March 27th 2012, 5:04pm

kann leider nicht von den englischen büchern sprechen, bei mir hat das 5. buch schon so viel kaputt gemacht, dass es das deutlich bessere 6. buch nicht mehr auffangen konnte. das 7. +8. buch steht deshalb weiterhin im laden, evtl. hau ich es mir im urlaub noch rein, aber das wäre eher aus langeweile und schwacher neugier, wie die story weiter geht. die charaktere die mich persönlich angesprochen und sicherlich stark fasziniert haben existieren nicht mehr bzw. in anderer form.

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

100

Tuesday, March 27th 2012, 5:33pm

meinte eher: englisches buch 1 = deutsches bücher 1+2 usw.
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

T1000

Sage

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

101

Tuesday, March 27th 2012, 7:21pm

es gibt schon 8 bücher? nice, da gibts ja noch einiges im fernsehen zu gucken ^^

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

102

Tuesday, March 27th 2012, 7:23pm

5 englische bücher, also 10 deutsche.
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

T1000

Sage

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

103

Tuesday, March 27th 2012, 7:28pm

achso... ist da jetzt die erste staffel von game of thrones sozusagen ein englisches, bzw. zwei deutsche bücher?

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

104

Tuesday, March 27th 2012, 7:52pm

yes.
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

105

Tuesday, March 27th 2012, 10:56pm

Ich bin mehr durch Zufall auf die Verfilmung gestossen. Und was soll ich sagen. Es gefällt.

Mal von der englisch/deutsch Buchversion abgesehen. Lohnt es sich die Bücher (welche Sprache auch immer) zu lesen?
Ich habe da meine Vorbehalte bei grossesn Zyklen, da ich irgendwann bei "Rad der Zeit" die Lust verloren habe und sowas nicht wieder erleben möchte.

Jacobs

Professional

Posts: 617

Occupation: GER

  • Send private message

106

Wednesday, March 28th 2012, 6:20pm

Lohnt sich definitiv zulesen.

Feanor

Master

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

107

Wednesday, March 28th 2012, 6:39pm

serie haben sie die schlachtszenen rausgenommen - wäre zugebenermaßen auch bissl viel verlangt gewesen, mit einem serienbudget kannst halt kein HdR machen ;)

bücher sind ziemlich actionreich - grade band 2 und 3 - danach gehts ziemlich in den keller :-/
ja
ja
ja und es geht leider wirklich in den Keller ;(


soweit ich mich erinnern kann, gibts in den büchern auch nicht viele schlachtszenen, die 1. Größere dürfte die sein, wo tyrion mit dabei ist und die sollte, wenn dann, in der 2. staffel kommen.
daß nicht alle bücher megaspannend sind, stimmt wohl, wobei ich finde sie sind schön erzählt und in band 6 gehts eben dann richtig zur sache, dafür hab ich mich dann durch den 7. hindurchquälen müssen.
Also mir fallen 4-5 große Schlachtszenen sofort ein. Die ich jetzt Zwecks Spoiler nicht aufzählen möchte. Mit diesen Angaben wie 6., 7. kann ich gar nichts anfangen. Da ich die wie auch viele andere hier auf englisch gelesen habe, daher müsstest du in einem halb Satz was zum Plot sagen. Ich muss ehrlich sagen, ich kann mir gar nicht vorstellen wie man z.B. Clash of Kings einfach logisch in der Mitte teilen soll ? 7 Wäre erster Teil Feast for the crows ? wo hört der deutsche 7. Band auf ?


Kann jmd die Aussage bestätigen, dass die Namen grausam auf deutsch übersetzt worden sein sollen. Aber ich denke sonst macht deutsch englisch keinen großen Unterschied, da die Werke ja nicht unbedingt von der sprachlichen Qualität leben...

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

108

Wednesday, March 28th 2012, 9:14pm

ja.. die namen.. mir grausts bei den übersetzungen von zB riverrun oder der name hot pie :/
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

Lesmue

Professional

Posts: 1,638

Location: Westerwald

Occupation: GER

  • Send private message

109

Thursday, March 29th 2012, 10:19am

Jo die Übersetzung der Bücher ist Mist

Riverrun = Schnellwasser

John Snow = John Schnee

Casterly Rock = Casterly-Stein

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

110

Thursday, March 29th 2012, 11:12am

wer nur die deutschen bücher gelesen hat, den interessieren die übersetzungen sicherlich überhaupt nicht! ob jetzt john snow = john schnee heißt, ist total latte, weil er schon immer john schnee heißt in den deutschen büchern.

sollte sich jemand die deutschen bücher kaufen wollen, immer im doppelpack! 1+2; 3+4; 5+6... tatsächlich kann ich nur die ersten 4 bände (2 englischen bücher) empfehlen, danach wird es meiner meinung nach deutlich schlechter (vorallem deutlich skuriler! erst fabelwesen, dann untote und zuletzt zombies?). das problem ist, da aufzuhören.

keines der bücher scheint einen vernünftigen abschluss zu haben. irgendwie wird einfach durch erzählt ohne dabei darauf zu achten, ob jetzt ein buch zuende ist oder nicht. gleichzeitig werden einzelne handlungsstränge total lang gezogen und es verändert sich im grunde nichts. ein charakter ist auf der flucht seit 5 büchern? wann möchte dieser charakter endlich mal dort ankommen, wo er hingehört bzw. hin will? ein schicksalsschlag nach dem anderen finde ich persönlich auch nicht wirklich reizvoll. habe mich darüber wirklich geärgert und bin ziemlich enttäuscht.

Feanor

Master

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

111

Thursday, March 29th 2012, 11:20am

wieso Fabelwesen gibt es doch schon massiv im 3. Band. Mein Problem war mehr, dass keiner mehr lebt...

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

112

Thursday, March 29th 2012, 11:56am

@feanor, das meinte ich mit "einem schicksalsschlag nach dem nächsten"... alle charaktere die wirklich toll und beeindruckend wirken, sterben innerhalb der ersten 5 bücher, danach ist im grunde nichts mehr wie es war und der schwache rest der charaktere ist völlig langweilig. im grunde kannste bei buch 7 von vorn anfangen.

Feanor

Master

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

113

Thursday, March 29th 2012, 12:21pm

ja sehe ich absolut genauso! Finde aber auch den 5. Band enttäuschend
BTW mit ab dem 3. band meine ich Clash of Kings.

T1000

Sage

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

114

Thursday, March 29th 2012, 2:53pm

ich muss sagen George gefällt mir nach dem http://www.serienjunkies.de/news/game-th…view-39091.html Interview noch besser.

Er scheint echt sehr reflektierend zu sein. Bin schon gespannt auf die kommende Season =)

Jacobs

Professional

Posts: 617

Occupation: GER

  • Send private message

115

Thursday, March 29th 2012, 5:26pm

wer nur die deutschen bücher gelesen hat, den interessieren die übersetzungen sicherlich überhaupt nicht! ob jetzt john snow = john schnee heißt, ist total latte, weil er schon immer john schnee heißt in den deutschen büchern.
hmm,in der deutschen Übersetzung die ich besitze ,sind die ganzen Eigennamen nicht eingedeutscht.Von den neueren Auflagen hatten ich noch kein´s in der Hand.

T1000

Sage

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

116

Thursday, March 29th 2012, 5:28pm

es spielt aber imho wirklich keine geige, ob der jetzt john snow oder john schnee heißt. das ist ziemlich kleinkariert sich an sowas aufzugeilen.

117

Friday, March 30th 2012, 8:38am

Müsste das nicht Johann(es) Schnee heißen?

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

118

Friday, March 30th 2012, 1:30pm

Ich finde schon das es einen atmosphärischen Unterschied macht ob der Typ sich anhört wie son 0815 Horstkopf Name oder ob er einen markant klingenden Namen hat.

Genauso auch bei Städtenamen.
Beispiel WOW: Unterstadt hört sich wie n kleines dreckskaff mit 5k Einwohnern an. Undercity war eine zentrale des Schreckens und der Absurditäten. Der erste Begriff hört sich aber viel beiläufiger an.
Genauso mit Warsong und Kriegshymnen Schlucht... ruf beides mal laut und betont durch den Raum, aus Warsong kannst du n halben Kriegsschrei machen, bei Kriegshymnen Schlucht verschluckst du dich fast wenn du das brüllst. (imho nicht wirklich möglich).
Als ich damals nach 2 Jahren WoW Pause das erste mal wieder nach Warsong wollte, hab ich das erst echt nicht gefunden - da ich kein Stück darauf kam das Warsong jetzt Kriegshymen Schlucht heißt.. bin ne Weile hin und her geirrt bis ich gegoogelt hab ob Warsong entfernt wurde damals.

Back 2 Topic:
Riverrun ist ein wohlklingender Name, Schnellwasser hört sich an als ob da n Fluss mit ner kleinen Mühle steht oder nen kleiner Wasserfall.
Genauso Casterly Rock... das verbinde ich mit the rock, eine mächtige Festung die schwer zu knacken ist.. (gut das ist Zufall durch den Film) Casterly Stein hört sich viel zu niedlich an.. könnte auch n kleines Armband oder eine Kette sein mit nem kleinen Stein dran.


Außerdem stimmt die Aussage nicht, das John Snow schon immer John Schnee war.
Habe die noch nicht neu aufgelegten deutschen Bücher gelesen, wo die Orignalnamen drin blieben.
Dann haben sie angefangen neu aufzulegen und die mit zu übersetzen.. so weit ich weiß erscheinen die letzten Bücher aber nicht mehr auf Deutsch übersetzt mit original Namen.
Das bedeutet, wer bisher 6 - 8 Deutsche Bücher gelesen hat mit den originalen Namen, kriegt jetzt diese Namenspampe vorgesetzt und merkt den starken Unterschied der abgeflachten Übersetzungen und dem englischen Original.
Dennoch gibt es Leute deren Englisch nicht gut genug ist um die komplette Serie auf englisch zu lesen, und daher durch die Namenspampe müssen. Vor allem seh ich keinen einzigen Vorteil an der Übersetzung, sie ist noch nicht mal konsequent.
Wenn man jetzt zu 100% gegen anglizismen oder englische Wörter in der Übersetzung ist, müsste man es auch so richtig 100% schwul machen.. John Snow wirklich in Johannes Schnee übersetzen und Casterly ist so sicherlich keine deutsche Bezeichnung / Name.

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

119

Friday, March 30th 2012, 2:34pm

Das versteh ich nicht ob ich mir als englischsprechender John Snow oder als Deutschsprechender John Schnee anhöre ist doch Jacke wie Hose,
Snow klingt genau so markant für einen Ami wie Schnee, Hundekot oder Eiterpustel für uns... man muss sich echt nicht über alles aufregen.

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

120

Friday, March 30th 2012, 3:18pm

Es heißt übrigens Jon Snow, ohne h (y)
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)