You are not logged in.

  • Login

SenF_GeAuge

Intermediate

  • "SenF_GeAuge" started this thread

Posts: 539

Location: 06766 Thalheim

Occupation: GER

  • Send private message

1

Thursday, March 15th 2012, 10:31am

Taschenrechner Studium

Hi Leutz,

da ich mich grade im 2 Semester befinde brauch ich nun endlich mal nen Taschenrechner^^

Ich brauch ihn hauptsächlich für Elektrotechnik, Physik und Mathe.

<im Voraus schonmal dank für die Hilfe
SenF_Henkers kleiner Bruder :):):)

2

Thursday, March 15th 2012, 11:53am

mit nem Casio-FX991ES solltest du eigentlich auskommen

bei uns haben sich einige nen TI Voyage 200 gekauft, aber bis auf 1-2 Klausuren war der auch nicht wirklich nützlicher und den mehrpreis nicht wirklich wert

Kurver

Professional

Posts: 1,624

Location: DD

Occupation: GER

  • Send private message

3

Thursday, March 15th 2012, 1:00pm

Jupp mit dem Casio machst nichts verkehrt (da gibt es mittlerweile auch den FX991ES Plus). Unter den nicht programmierbaren ist das so ziemlich der beste.

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

4

Thursday, March 15th 2012, 4:31pm

Wie haste denn das erste Semester ohne Taschenrechner überstanden? :>
Zum Thema: Den fx-991ES benutzen bei uns fast alle.
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

SenF_GeAuge

Intermediate

  • "SenF_GeAuge" started this thread

Posts: 539

Location: 06766 Thalheim

Occupation: GER

  • Send private message

5

Thursday, March 15th 2012, 8:06pm

mit nem olen Casio FX82-Solar
SenF_Henkers kleiner Bruder :):):)

Sney

Professional

Posts: 1,601

Location: Saarland / Saarlouis

  • Send private message

6

Saturday, March 17th 2012, 10:39am

Taschenrechner sollte für Etechnik auf jedenfall mit Komplexen Zahlen rechnen können ... sonst bist du immer ewig am umformen etc.. von Hand zu Fuß verlierst du viel zu viel Zeit