You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to MastersForum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

MasterNom

Intermediate

  • "MasterNom" started this thread

Posts: 232

Location: -->Wien<--

Occupation: AUT

  • Send private message

1

Thursday, February 16th 2012, 11:30pm

Die Inflation erklärt an Hand der Super 8


2

Friday, February 17th 2012, 12:40am

Keine Quellen oder ähnliches als Verlinkung, sieht nach Verschwörungstheorie aus, auch wenn manches vielleicht stimmen mag.
<@OoK_Isch> och wisst ihr was?
<@OoK_Isch> ihr könnt mich mal gern haben
@OoK_Isch (Isch@ACB4959F.ipt.aol.com) has left #mastersgames.de (Ciao)

3

Friday, February 17th 2012, 1:46am

naja geschickter Mix von Fakten und Halbwissen...
Das Fazit ist natürlich Quatsch.

Tsu_Brom

Professional

Posts: 541

Occupation: GER

  • Send private message

4

Friday, February 17th 2012, 2:17am

Das ist sicher kein wissenschaftlicher Text, aber die Tatsache, dass Banken aus dem Nichts Geld schöpfen können in Verbindung mit dem Zinsenszins-Effekt belegt, dass wir einen exponentiellen Lauf der Geldmenge haben. Auf der anderen Seite versucht man selbiges mit stetigem Wachstumswahn der Realwirtschaft auszugleichen, um das Niveau aus Geld- und Gütermenge im Gleichgewicht halten zu können. Das Wachstum der Realwirtschaft kann aber nur linear verlaufen, also kommt es zwangsläufig irgendwann zu einer rasant wachsenden Spanne von Geld- und Gütermenge. Das System wird nicht nur crashen, es muss sogar crashen. Das ist keine Verschwörungstheorie, sondern Mathematik.

Ich finde es ja immer sehr amüsant, wenn Leute solche Texte schnell ins Lächerliche ziehen, ohne selbst eine Erklärung zu geben - oder zu können.

PS: Was an dem Text einfach nicht stimmt ist, dass die USA für das Öl nichts zahlen. Der Verfasser weiß wohl nicht, dass die Fed nicht in staatlicher, sondern in privater Hand ist. Wenn die USA Öl kaufen will, nimmt sie einen Kredit gegen Zinsen von der Fed auf und zahlt ganz normal für das Öl, wenn auch offensichtlich zu besseren Konditionen als viele anderen Länder, aber dafür hat man militärisch ja auch etwas nachgeholfen. Gibt ja nicht nur Öl bei den Saudis. ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "Tsu_Brom" (Feb 17th 2012, 2:29am)


Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

5

Friday, February 17th 2012, 10:12am

Im Prinzip ist es doch egal mit was Erdöl bezahlt wird, ob ich jetzt mit gedruckten Papieren Namens: Euro, Pfund oder Franken Benzin kaufen kann, oder erst auf Dollar "umtauschen" muss bleibt doch das gleiche.
Die Kosten fürs Banknoten drucken ist in den USA wie hier gleich, ich sehe da keinen Unterschied.

Das ganze würde nur dann einen Unterschied machen wenn die anderen Länder verantwortungsvoller mit ihrer Wärung umgehen würden, da sie das aber auch nicht machen bleibts bei einen "Patt"...

Aber naja bin kein Profi in Wirtschaftssachen vielleicht seh ich das falsch.

Rate this thread