Lies noch mal.. die Leasingrate beträgt 750 Euro, 550 zahlt der AG, 200 ich - also eher kein Smart. Alles andere zahlt die Firma inklusive Sprit.
Bei einem Listenpreis von 60k müsste ich pauschal monatlich 1% versteuern (d.h. 600,-- Euro), außerdem noch 0,03 Prozent des Listenpreises pro Kilometer für die Strecke zwischen Wohnung und Arbeitsstätte. Da ich bis vor kurzem einen sehr langen Weg hatte (100km pro Strecke), aber ständig in Einsatzwechseltätigkeit beim Kunden vor Ort tätig bin, habe ich Fahrtenbuch geführt. Der geldwerte Vorteil ist deutlich geringer, wenn man berufsbedingt 50 TKm fährt und privat nur einen Bruchteil davon.
Trotzdem werde ich Mitte nächsten Jahres den Firmenwagen abgeben und mir stattdessen die Kosten (~1.100 Euro) monatlich brutto auszahlen lassen. Ist zwar netto weniger, aber ich bin ungebunden (bei uns muss man das Fahrzeug mitnehmen im "Störfall" = Mitarbeiterbindung) und kann fahren was ich will. Zudem hatten wir den Wagen auf 200 Tkm geleast. Da ich aber umgezogen bin, sind nur 100 Tkm auf der Uhr. Der Händler hat mir angeboten, dass Fahrzeug zum vertraglichen Restwert zu übernehmen - für 13.840,-- Euro.