You are not logged in.

  • Login

691

Tuesday, September 20th 2011, 7:49am

Unglaublich, wieviele Trainernamen gerade durch Medien / Foren geistern, auf einige wäre ich jedenfalls nie gekommen. Da bin ich mal gespannt, wie das ausgeht. ?(

Stein

Master

Posts: 1,906

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

692

Tuesday, September 20th 2011, 8:40am

Naja, beim HSV kann man sich wenigstens sicher sein, dass sie mal wieder NiCHT den richtigen holen! Hauptsache sie haben mal gelernt und der nächste Trainer bekommt nur 'nen 1-Jahres-Vertrag, würde viel Geld sparen!


Lesmue

Professional

Posts: 1,638

Location: Westerwald

Occupation: GER

  • Send private message

693

Tuesday, September 20th 2011, 9:01am

Auch wenn es unrealistisch ist:

So sehr ich den Mann nicht leiden kann *kotz* könnte mir aber vorstellen das Herr Van-Gaal mit seiner Egostischen, Selbstischeren und Überheblichen Art der richtige Mann für Hamburg wäre...

Aber mal ernsthaft welcher Trainer tut sich diesen Schleudersitz und Sauhaufen überhaupt an?

Da bleiben doch nur Ausländische Trainer die von dem Chaos noch nicht so viel mitbekommen haben (wobei jeder Depp über seinen neuen Arbeitgeber Infos einholt) oder so Granaten wie Looddaarr oder Werner Lorant...

694

Tuesday, September 20th 2011, 9:22am

Auch wenn es unrealistisch ist:
Aber mal ernsthaft welcher Trainer tut sich diesen Schleudersitz und Sauhaufen überhaupt an?


Einerseits ist Hamburg ein extremes Pflaster, andererseits sind Trainerjobs häufig Schleudersitze und erfahrene Trainer Profis.
So ein Verhalten, wie das des HSV, treibt letztlich vermutlich in erster Linie den Preis, ohne Profis wirklich abzuschrecken?
Ich hätte da zwar keinen Bock drauf, könnte mir aber auch vorstellen, dass es so manchen nicht schockt oder gar reizt.

695

Tuesday, September 20th 2011, 9:40am

In Anbetracht dessen, was sich die S04-Fans am Wochenende geleistet haben sollte man die alte Diskussion über Hopp/Hoffenheim vs Dortmund Ultas und die Piepaktion sich übrigens nochmal auf der Zunge zergehen lassen ;). Vor allem die Frage "wer den ersten Stein warf".

696

Tuesday, September 20th 2011, 10:01am

werner lorant mit co loddar wär mein favorit!

697

Tuesday, September 20th 2011, 10:20am

was haben sich die schalker fans denn geleistet? gabs da was zu in der presse? link?
Zitat von »Lesmue« Wenn ich 2 Abende in der Woche mal Ruhe vor Frau,Freundin,Kindern usw hab will ich einfach ganz entspannt am Rechner was daddeln und mir dabei 3 Weizen in den Kopf jagen, und mit Kumpels dummes Zeug in Skype labern.

698

Tuesday, September 20th 2011, 11:43am

Quoted

Original von [GER]Reno
Im Roulette bin ich ja eigentlich ziemlich gut...

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

699

Tuesday, September 20th 2011, 11:52am

diese schalkefans sind aber auch undankbar!

T1000

Sage

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

700

Tuesday, September 20th 2011, 12:27pm

wie die meisten "fans"

701

Tuesday, September 20th 2011, 12:43pm

Bei besonders engagierten Fans ist eben auch der Anteil undifferenzierter und einfach strukturierter Menschen sehr hoch. Letztlich eine simple Form von Radikalismus, die stets abzulehnen ist. ;)

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

702

Tuesday, September 20th 2011, 1:32pm

im übrigen finde ich es durchaus sinnvoll einen gegnerischen torwart auszupfeiffen. das einzelne über das ziel hinaus schießen (puppen an galgen oder ähnliches) ist doch überall so, das plakat "m.neuer gestorben zwischen 2006 u. 2011 und als marionette wieder auferstanden" finde ich übrigens ausdrücklich nicht niveaulos, da es EINDEUTIG eine metapher ist! denn der manuel ist nicht verstorben und es wünscht ihm auch keiner. nur der charakter bzw. wert für den ein manuel neuer stand und selbst eingetreten ist, der ist irgendwann/-wo/-wie abhanden gekommen.

T1000

Sage

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

703

Tuesday, September 20th 2011, 2:52pm

der wert, für den ein neuer stand ist abhanden gekommen? da wird ja wohl mal völlig übertrieben... als ob er der schöpfer von schalke gewesen wäre. er steht dafür tore zu halten und er hat schalke echt lange zeit was gebracht. was wollen sie denn noch? dass er in nem blauen sarg beerdigt wird? was für ein schwachsinn.

und wenn er sich mit den spielern auch jetzt noch super versteht sollte das selbst für den letzten dummbeutel doch eigentlich signal genug sein.

Stein

Master

Posts: 1,906

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

704

Tuesday, September 20th 2011, 4:26pm

Das Fussball das morderne Söldnertum ist ist Fakt! Allerdings wollen viele der Hard-Core Fans das nicht wahr haben und Neuer hat ja nun auch lang genug auf "Schalker Jung" gemacht - Und das mit seinem Hintergrund auch glaubwürdig rüber gebracht. Nun muss er sich halt nicht wundern das viele ihn für das gehalten haben was er lange selber darstellen wollte! Und wenn man dann zum Feindbild nummer 2 (nur Dortmund wäre schlimmer gewesen) wechselt ist es doch nur logisch, dass für viele den Verein und die Region verraten hat.
Über die Aktionen lässt sich natürlich streiten - Die Puppe an der Brücke war geschmacklos, aber das ein oder andere Plakat durchaus kreativ! ;)


705

Tuesday, September 20th 2011, 4:47pm

Die Sichtweise ist doch lächerlich. Von Arbeitnehmern in anderen Berufen wird auch kein Unternehmenspatroitismus verlangt, aber Profifussballer sollen Zeit Lebens nur für einen Verein spielen oder was? Auch diese Vereins-Feindbilder sind sowas von armseelig. Ok, ich mag Bremen gern verlieren sehen, aber doch nur wegen Eise. Verdammt, wohl doch sowas wie ein Feindbild. :O

706

Tuesday, September 20th 2011, 5:07pm

Quoted

Die Sichtweise ist doch lächerlich. Von Arbeitnehmern in anderen Berufen wird auch kein Unternehmenspatroitismus verlangt, aber Profifussballer sollen Zeit Lebens nur für einen Verein spielen oder was?
Gerade diese Vergleichbarkeit, oder das man ein Verein als Unternehmen betrachten muss oder sollte, dagegen sträuben sich die meisten Fans. Ich inklusive .. :O
"Wenn ich nicht Babyschildkröten rette, wer dann?" :stupid:

707

Tuesday, September 20th 2011, 5:13pm

Tja, nun ist es aber so, dass Spieler der Bundesliga Berufsfussballer sind, die eine Menge Geld bekommen und nicht aus Liebe oder Tradition für einen "Verein" auflaufen. Wer den Vergleich zu Unternehmen zurückweist, macht sich was vor. Abgesehen davon sind einige "Vereine" rechtlich bereits Unternehmen und eben kein Verein.

Posts: 3,473

Location: Odenthal

Occupation: ger

  • Send private message

708

Tuesday, September 20th 2011, 5:48pm

Dass Vereine wie Unternehmen agieren ist ja schoen und gut, aber der "Verein" ansich ist dennoch kein Unternehmen, sondern das, was ihn ausmacht: Die Fans, die Philosophie...

Und dass Neuer jetzt etwas Gegenwind abbekommt, ist doch klar und nicht schlimm. Der soll sich nicht so anstellen, ist schliesslich selber Schuld.

Uebrigens lustig zu sehen, wie intollerant du die Meinung der Fans bewertest. Finde ich auch sehr radikal. Und da beschwerst du dich noch ueber das Verhalten der Fans? Wir denken halt genau andersherum, aber wer gibt dir das Recht, das zu verurteilen? Wo steht, welche Meinung richtig oder falsch ist?

T1000

Sage

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

709

Tuesday, September 20th 2011, 6:00pm

spätestens die meinung ist falsch die dazu führt, dass irgendwelche blöden puppen von ner brücke hängen ;)

710

Tuesday, September 20th 2011, 6:01pm

LOL, wer Intoleranz bemängelt, bekommt dafür Intoleranz zum Vorwurf? Ich habe gar nichts gegen Meinungen von Fans und bin selbst einer. Aber wenn es derart aggressiv zugeht wie am Sonntag, hat Toleranz auch mal Grenzen, wie eben auch Meinungsfreiheit Grenzen hat. Bei Morddrohungen hört der Spaß auf und manche von den Jungs auf der Tribüne waren dermaßen am austicken, dass ich schon ein Stück am Verstand zweifeln würde. Worum geht es denn noch mal? Um Fussball, um Sport. Mit dieser Aggressivität kann ich - als bekennender Fan - absolut nichts anfangen. Nenn es intolerant, ich nenne es Vernunft.

Posts: 3,473

Location: Odenthal

Occupation: ger

  • Send private message

711

Tuesday, September 20th 2011, 6:07pm

Ein Grossteil der Proteste war kreativ, teils geschmacklos, aber sicher nicht Morddrohungen. Dass manche dann wieder ueber die Straenge schlagen, ist doch normal. Das will ich auch gar nicht gut heissen. Aber dass die Schalker Kurve ihrem Unmut freien Lauf laesst, finde ich voll in Ordnung. Es ist halt nunmal so, dass Neuer noch 2008 geschrieben und gesagt hat, dass er nie zu den Bayern wechseln wird, er sich staendig als einer von den Blauen gesehen hat und dann einen Schritt gemacht hat, der einfach ein Schlag ins Gesicht fuer jeden Schalker Fan war. Wie kann man da jetzt erwarten, dass das toleriert wird?

Alles hat seine Grenzen, auch Toleranz.

712

Tuesday, September 20th 2011, 6:07pm

seh ich aber auch so wie disaster. Kann da nur mit dem kopf schütteln wenn da ne halbe tribüne förmlich ausrastet, mit mordlust in den augen und schaum vorm mund, wild schreiend und gestikulierend. Abartig und beschämend.

713

Tuesday, September 20th 2011, 6:19pm

Es ist halt nunmal so, dass Neuer noch 2008 geschrieben und gesagt hat, dass er nie zu den Bayern wechseln wird, er sich staendig als einer von den Blauen gesehen hat
Gibt es dazu eine Quelle? irgendwelche news artikel aus dem Jahr? Ich find keine

714

Tuesday, September 20th 2011, 6:21pm

ach und selbst wenn... was wusste der 2008er neuer schon darüber wie sich sein leben in den nächsten jahren verändern würde... ich kann heut auch sagen "ich steh nich auf schwarze" und in 10 jahren hab ich 3 mischlingskinder. So reden halt typen die ewig ultras waren und nie über den tellerrand geschaut haben, bis sie dann mal an jenem schnuppern durften.

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

715

Tuesday, September 20th 2011, 6:23pm

find ich überhaupt nicht schlimm.
das gehört zu seinem dasein als fussballer. das ist schliesslich nicht einfach ein job, sondern meistens viel mehr.
und für fans übrigens ebenso, zumindest für sehr viele. und soll mir keiner kommen neuer wäre sich dessen nicht bewusst gewesen.

und solange er nur im stadion beschimpft und ausgepfiffen wird, so what? damit muss er die 90min lang klarkommen, die anderen dürfen sich austoben.

es wird für mich dann kritisch, wenn so jemand privat dann angegangen wird. morddrohungen (ernsthaft, kein "ich bring dich um"-schreier im stadion) sind daneben und sobald es auf angehörige geht absolut inakzeptabel für mich.
aber die 90 minuten, bzw. die zeit im stadion, da habe ich keine probleme damit. und wer nicht will macht nicht mit.


was hier drin wieder für moralapostel gespielt wird ist ja auch eine heuchelei. ob das ingame-beschimpfen bei aok etc. auch so übel verurteilt wird? ist schliesslich auch einfach ein schriftzug während eines spiels.

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

716

Tuesday, September 20th 2011, 6:23pm

seh ich aber auch so wie disaster. Kann da nur mit dem kopf schütteln wenn da ne halbe tribüne förmlich ausrastet, mit mordlust in den augen und schaum vorm mund, wild schreiend und gestikulierend. Abartig und beschämend.
Ich finde das gut. Man muss sich nicht alles gefallen lassen als Fan.
live is live, nana nanana :D

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.

Posts: 1,954

Location: NDS

Occupation: GER

  • Send private message

717

Tuesday, September 20th 2011, 6:23pm

Dass Vereine wie Unternehmen agieren ist ja schoen und gut, aber der "Verein" ansich ist dennoch kein Unternehmen, sondern das, was ihn ausmacht: Die Fans, die Philosophie...

Das interessiert mich jetzt aber doch! Was macht einen "Verein" denn noch so aus?
Die Fans? Ultras und Adabeis gibt es bei jedem Verein. Qualitative Unterschiede mag ich da kaum vernehmen und ich war auch schon in einigen Stadien und auch im "Fanblock".
Die Philosophie. Welche Philosophie denn? Die Spielphilosophie wechselt mit dem Sportdirektor bzw. Trainer. Eine Vereinsphilosophie mag ich nur bei den wenigsten zu erkennen, und die hängt auch viel mehr von den Personen ab, z.B. die Bayern, so wenig ich sie mag, es ist mir sehr sympathisch, dass der Hoeneß eine familiäre Kultur pflegt und der Verein sich um "verdiente" Spieler und Aktive kümmert.
Aber Philosophie bei Bayer oder Wolfsburg? Da wird doch nur gemacht, was der Hauptsponsor will, viel mehr als eine ausgelagerte Marketingabteilung ist man im Grunde nicht. So etwas kann man aber über jeden Verein sagen.

Ich kann es noch halbwegs nachvollziehen, wenn man aufgrund eines meist unreflektierten "Lokalpatriotismus" oder Umfeld-bedingt Fan eines Vereins wird, ich drücke auch meist aus familiären Gründen Hannover die Daumen und bin seit meiner Jugendzeit Sympathisant des BVB, das liegt maßgeblich an Ottmar Hitzfeld und Julio Cesar, aber wenn man mal genau hinsieht, dann ist Fan-Sein ziemlich irrational, weil ein Verein ja nur in den seltensten Fällen langfristige Identifikationsmöglichkeiten bietet. Spieler, Trainer, "Verantwortliche" wechseln ständig.

Von daher finde ich den Vergleich mit Unternehmungen richtig gut. Hier sind ja auch einige "Apple"-Fans im Forum, die streiten sich auch leidenschaftlich für das Unternehmen und finden alles geil, was die so machen. Das hat wohl etwas mit dem tiefsitzenden Bedürfnis nach Gruppenzugehörigkeit zu tun, da wird dann eben nicht alles kritisch betrachtet und hinterfragt.

Posts: 3,473

Location: Odenthal

Occupation: ger

  • Send private message

718

Tuesday, September 20th 2011, 6:27pm

Es ist halt nunmal so, dass Neuer noch 2008 geschrieben und gesagt hat, dass er nie zu den Bayern wechseln wird, er sich staendig als einer von den Blauen gesehen hat
Gibt es dazu eine Quelle? irgendwelche news artikel aus dem Jahr? Ich find keine


Zitat Manuel Neuer im Schalker Jahrbuch 07/08:

"Innerhalb von Deutschland ist für mich ein solcher Schritt nicht denkbar. Manuel Neuer beim FC Bayern München - das passt nicht. Ich habe früher in der Kurve gestanden und nicht gerade nette Dinge über die anderen Vereine geschrieen... Wie soll ich denn da das Trikot dieser Clubs tragen?"

Posts: 3,473

Location: Odenthal

Occupation: ger

  • Send private message

719

Tuesday, September 20th 2011, 6:30pm

Dass Vereine wie Unternehmen agieren ist ja schoen und gut, aber der "Verein" ansich ist dennoch kein Unternehmen, sondern das, was ihn ausmacht: Die Fans, die Philosophie...

Das interessiert mich jetzt aber doch! Was macht einen "Verein" denn noch so aus?
Die Fans? Ultras und Adabeis gibt es bei jedem Verein. Qualitative Unterschiede mag ich da kaum vernehmen und ich war auch schon in einigen Stadien und auch im "Fanblock".
Die Philosophie. Welche Philosophie denn? Die Spielphilosophie wechselt mit dem Sportdirektor bzw. Trainer. Eine Vereinsphilosophie mag ich nur bei den wenigsten zu erkennen, und die hängt auch viel mehr von den Personen ab, z.B. die Bayern, so wenig ich sie mag, es ist mir sehr sympathisch, dass der Hoeneß eine familiäre Kultur pflegt und der Verein sich um "verdiente" Spieler und Aktive kümmert.
Aber Philosophie bei Bayer oder Wolfsburg? Da wird doch nur gemacht, was der Hauptsponsor will, viel mehr als eine ausgelagerte Marketingabteilung ist man im Grunde nicht. So etwas kann man aber über jeden Verein sagen.

Ich kann es noch halbwegs nachvollziehen, wenn man aufgrund eines meist unreflektierten "Lokalpatriotismus" oder Umfeld-bedingt Fan eines Vereins wird, ich drücke auch meist aus familiären Gründen Hannover die Daumen und bin seit meiner Jugendzeit Sympathisant des BVB, das liegt maßgeblich an Ottmar Hitzfeld und Julio Cesar, aber wenn man mal genau hinsieht, dann ist Fan-Sein ziemlich irrational, weil ein Verein ja nur in den seltensten Fällen langfristige Identifikationsmöglichkeiten bietet. Spieler, Trainer, "Verantwortliche" wechseln ständig.

Von daher finde ich den Vergleich mit Unternehmungen richtig gut. Hier sind ja auch einige "Apple"-Fans im Forum, die streiten sich auch leidenschaftlich für das Unternehmen und finden alles geil, was die so machen. Das hat wohl etwas mit dem tiefsitzenden Bedürfnis nach Gruppenzugehörigkeit zu tun, da wird dann eben nicht alles kritisch betrachtet und hinterfragt.



Mit Philosophie meine ich eher die Einstellung der Fans, die Vergangenheit, so wie sich die Fans selber sehen... Ist schwer zu beschreiben, aber ich weiss, warum ich Bayer-Fan und nicht Koeln-Fan bin, obwohl beide Vereine in meiner Naehe sind. Dass Fandasein absolut irrational ist, bestreitet glaube ich keiner. Aber was ist daran schlecht? Wenn wir nur rationale Sachen machen wuerden, haetten wir doch gar keinen Spass mehr im Leben. Dann duerfte es dieses Forum nicht geben, weil Computerspielen auch zu den irrationalsten Sachen gehoert, die ich so kenne.

T1000

Sage

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

720

Tuesday, September 20th 2011, 6:36pm

an dem zitat von neuer sieht man zwei dinge. zum einen, dass er noch jung war und zum anderen, dass er sogar zu dem zeitpunkt schon sehr vernünftig war.

nur weil er sich zu dem zeitpunkt nicht vorstellen konnte mal für bayern zu spielen heißt das nicht, dass er es ausgeschlossen hat. das sind zwei paar schuhe. ich kanns mir auch nicht vorstellen wie es ist astronaut im weltraum zu sein, hätte aber nichts dagegen die erde mal von oben zu sehen.

und die sache dass er keine netten dinge über den verein gesagt hat? hey, wer von euch hat nicht schon gesagt "ich liebe dich" und dann wars schneller vorbei als man gucken konnte? ^^ oder umgedreht ich hasse dich und dann sitzt man irgendwann mal nebeneinander und kann gediegen ein bierchen trinken?
also bitte. sich an sonem zitat festzuklammern als wäre es in stein gemeißelt ist irrsinn. er hat ja keine 10 gebote von sich gegeben und ist auch kein heiliger. er ist ein normaler mensch ;)