bei mir ist chemie leider schon ewige zeiten her und ich brauchte im labor bis dato fast ausschließlich physikalische analytik, mittlerweile aber auch einiges chemiezeugs...aber ich hab von stöchiometrie keine ahnung mehr. das beispiel ist unterstufenchemie denk ich mal...
also ich hab ne 37%ige HCl (dichte mit 1,18 ) und brauche auf 1L wasser x mL 3,24 molare HCl...kann da mal jemand mitrechnen? bei mir kommt 270,88 ml salzsäure raus - das ist doch viel zu viel wenn ich das verpanschen muss?!
thx!