You are not logged in.

  • Login
  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

1

Friday, February 11th 2011, 1:56pm

auf SEHR alte Festplatte zugreifen [pic]

Hallo,

Ein bekannter möchte Daten von einer Uraltfestplatte sichern. Es ist ein Modell VOR der IDE-Interface Zeit.

SCSI ??? vll, kenne mich nicht aus

Das Ding wurde früher anscheinen in einem externen Gehäuse benutzt. [vgl. Foto]

Wie kann ich das Ding an einen heutigen Rechner anschliessen?

Adapter ? Sonstwas ? Gibt es typische Probleme ?

MfG
Michi
OoK_Michi has attached the following file:
  • IMG_0112.jpg (535.2 kB - 763 times downloaded - latest: Nov 26th 2023, 7:25pm)

2

Friday, February 11th 2011, 2:03pm

Müsste mit sowas: http://www.alternate.de/html/product/Con…troller&l3=SCSI gehen.

edit: evtl. brauchst du aber auch noch scsi terminatoren (Abschlusswiderstände an beiden Seiten der Flachbandkabel). Musst du mal googlen wo man die noch bekommt (in dem Fall halt 50pin intern)

This post has been edited 2 times, last edit by "pitt82" (Feb 11th 2011, 2:16pm)


3

Friday, February 11th 2011, 2:34pm

Son SCSI-Controller hab ich glaub noch rumfahren, normal müsste man an der Festplatte n Jumper setzten können für Terminator an/aus... musste soweit ich weiß am letzten Gerät gesetzt sein.

Würde den Controller gegen 1-2 Bier tauschen :-D

  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

4

Saturday, February 12th 2011, 10:42am

Ist das sicher SCSI ?

fast_boozo

Professional

Posts: 1,590

Location: Vechta

Occupation: GER

  • Send private message

5

Saturday, February 12th 2011, 10:51am

ja das ist sicher SCSI. der 50 polige anschluss könnte SCSI1 oder 2 sein. obwohl ich aufgrund der größe der platte auf SCSI1 tippen würde

fast_tam

Professional

Posts: 1,013

Location: Erding

Occupation: GER

  • Send private message

6

Saturday, February 12th 2011, 11:20am

[edit: notiz an mich selbst: wenn ich keine ahnung habe, einfach mal die klappe halten ;-) ]

7

Saturday, February 12th 2011, 11:25am

http://www.google.de/images?q=adaptec+av…gbr5MGxDQ&gbv=2

Das is mein SCSI-Controller (AVA-2904), grad mal aus ner Kiste ausgegraben, hat auch 50 Pins. Die Anschlüsse von CD-LW und Brenner, die ich dran hatte sehen genauso aus.

fast_boozo

Professional

Posts: 1,590

Location: Vechta

Occupation: GER

  • Send private message

8

Saturday, February 12th 2011, 12:33pm

Quoted

Original von fast_tam
[edit: notiz an mich selbst: wenn ich keine ahnung habe, einfach mal die klappe halten ;-) ]


ich leite es bei bedarf auch gerne an dich weiter, tam :)

  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

9

Saturday, February 12th 2011, 1:02pm

Quoted

Original von FodA_Landwirt
http://www.google.de/images?q=adaptec+av…gbr5MGxDQ&gbv=2

Das is mein SCSI-Controller (AVA-2904), grad mal aus ner Kiste ausgegraben, hat auch 50 Pins. Die Anschlüsse von CD-LW und Brenner, die ich dran hatte sehen genauso aus.


Was schliesst man an diese Karte von außen an ? Innen kommt dieser 50-polige Anschluss + Molex an die HDD

Wozu der Anschluss außen?

10

Saturday, February 12th 2011, 1:10pm

Gibt internes und externes SCSI (zbsp für scanner, externe brenner, etc.)

  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

11

Saturday, February 12th 2011, 1:29pm

Quoted

Original von FodA_Landwirt
http://www.google.de/images?q=adaptec+av…gbr5MGxDQ&gbv=2

Das is mein SCSI-Controller (AVA-2904), grad mal aus ner Kiste ausgegraben, hat auch 50 Pins. Die Anschlüsse von CD-LW und Brenner, die ich dran hatte sehen genauso aus.


Auf welche Art und Weise würdest du 1-2 Bier haben wollen ;) ?

PM me

  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

12

Monday, February 21st 2011, 10:01pm

Leider hats mit Landwirts Controller nicht funktioniert.

Im Gerätemanager wurde die Karte erkannt, die Festplatte auch. Allerdings erscheint sie nicht im Arbeitsplatz und auch nicht in der Datenträferverwaltung.

Ich glaube dieser Controller ist "zu schwach" für eine Festplatte. Er ist eher für einem SCSI Brenner oder Scanner.


Hat jemand Ahnung davon und könnte mir helfen?

sylence

Administrator

Posts: 1,863

Location: Dresden

Occupation: GER

  • Send private message

13

Monday, February 21st 2011, 10:09pm

Weißt du denn, womit die formatiert ist? Möglicherweise ist es ja ein FS, das Windows gar nicht lesen kann.

Comadevil

Professional

Posts: 1,508

Location: Kiel

Occupation: GER

  • Send private message

14

Monday, February 21st 2011, 11:54pm

Dann taucht die Platte trotzdem in der Datenträgerverwaltung auf

15

Tuesday, February 22nd 2011, 12:01am

Wird sie denn beim Booten vom Controller erkannt?

edit: Überlesen, dass sie ja im Gerätemanager erkannt wird. Wie hast du sie denn angeschlossen? Bist du dir sicher dass du den SCSI Bus an beiden Enden terminiert hast - per Jumper oder Terminator? Wenn da irgendwas nicht stimmt, können alle möglichen Datenübertragungsfehler auftreten.

This post has been edited 1 times, last edit by "pitt82" (Feb 22nd 2011, 5:39am)


  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

16

Tuesday, February 22nd 2011, 10:21am

Quoted

Original von pitt82
Wird sie denn beim Booten vom Controller erkannt?

edit: Überlesen, dass sie ja im Gerätemanager erkannt wird. Wie hast du sie denn angeschlossen? Bist du dir sicher dass du den SCSI Bus an beiden Enden terminiert hast - per Jumper oder Terminator? Wenn da irgendwas nicht stimmt, können alle möglichen Datenübertragungsfehler auftreten.


Es gibt an der Festplatte keine Jumper. Am externen Gehäuse gibt es einen SCSI-typischen Regler mit den Stufen 1-6.

Im Inneren des externen Gehäuses gibt es einem Molex-Stecker, dieses breite SCSI Kabel und mehrere lose dünne Kabel, die ich nicht identifizieren kann. Sie sehen so aus als würde man die auf einzelne Pins draufstecken.

Auf der Festplatte ist ein Apple Aufkleber drauf. Könnte also anderes FS sein.

Ich habe mit einem Adaptec-Mitarbeiter gesprochen und er meinte, dass der ava-2906 (siehe oben) nicht für Festplatten geeignet ist. Er hat mir andere Adaptex Modelle (teurer) empfohlen, mit denen es gehen sollte. Er meinte etwas von Bitrate....

This post has been edited 1 times, last edit by "OoK_Michi" (Feb 22nd 2011, 10:22am)


17

Tuesday, February 22nd 2011, 3:20pm

Das mit der Bitrate klingt zumindest wenig plausibel. Nochmal: wie hast du sie jetzt angeschlossen? Über das externe Gehäuse oder intern?

Mach mal von dem weißen Anschluss auf der Platine der Festplatte n Foto im Macromodus oder schreib ob daneben auf der Platine irgendwas steht. Der "Regler" am Gehäuse dürfte für die ID sein.

  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

18

Tuesday, February 22nd 2011, 4:00pm

Ich hab sie intern angeschlssen, also mit Molex+50pin Kabel

was meinst du mit "weißem Anschluss auf der Platine" ?

This post has been edited 1 times, last edit by "OoK_Michi" (Feb 22nd 2011, 4:02pm)


19

Tuesday, February 22nd 2011, 4:29pm

siehe Anhang

Wenn du sie intern angeschlossen hast musst du aber definitiv irgendwie terminieren. Wenn keine Jumper vorhanden sind halt mit Terminatoren.

Je nachdem in welchem Zustand du das ganze Ding inklusive Gehäuse und Kabel erhalten hast, könntest du auch probieren sie extern anzuschließen.

edit: und das rechts unten könnten fast jumper sein - aber is zu unscharf ..
pitt82 has attached the following file:
  • w.jpg (105.85 kB - 350 times downloaded - latest: Nov 26th 2023, 7:25pm)

This post has been edited 2 times, last edit by "pitt82" (Feb 22nd 2011, 4:33pm)


  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

20

Wednesday, February 23rd 2011, 11:01am

Quoted

Original von pitt82
siehe Anhang

Wenn du sie intern angeschlossen hast musst du aber definitiv irgendwie terminieren. Wenn keine Jumper vorhanden sind halt mit Terminatoren.

Je nachdem in welchem Zustand du das ganze Ding inklusive Gehäuse und Kabel erhalten hast, könntest du auch probieren sie extern anzuschließen.

edit: und das rechts unten könnten fast jumper sein - aber is zu unscharf ..


Nachtrag: Es handelt sich exakt um folgendes Modell: QUANTUM CTS40S SCSI Disk Device

Ich hab den Jumper direkt auf der Festplatte gedunden. Es gibt die Optionen A0,A1,A2. Wie kann ich die Festplatte richtig Jumpern/Terminieren?

Es sind alle externen Kabel vorhanden. Es ist ein relativ dickes Kabel mit zwei verschiedenen Enden. Das eine Ende kommt offensichtlich in das Gehäuse der Festplatte, das andere Ende würde in einen LPT-Anschluss passen, wie er auch auf modernen Mainboards vorhanden ist. Allerdings bezweifel ich, dass man diese Festplatte über einen LPT Anschluss betreiben kann.

This post has been edited 1 times, last edit by "OoK_Michi" (Feb 23rd 2011, 11:01am)


21

Wednesday, February 23rd 2011, 5:59pm

Ok A0-A2 sollten für die ID der Platte sein - ist nicht noch irgendwo n Jumper der mit TE beschriftet ist? Könnten evtl. auch low profile Jumper sein. Mach mal noch n gutes Foto von der Platine.

  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

22

Wednesday, February 23rd 2011, 10:34pm

Was soll ich nun machen ? Neuen Controller besorgen ? Die Festplatte hatn Jumper, der Controller nicht.
OoK_Michi has attached the following file:
  • IMG_0140.jpg (2.13 MB - 217 times downloaded - latest: Dec 20th 2022, 8:30pm)

23

Wednesday, February 23rd 2011, 10:49pm

Du brauchst halt zwei interne 50 pin scsi Terminatoren, die du dann so: T-Karte-Festplatte-T anschließt.

24

Wednesday, February 23rd 2011, 11:04pm

Auf dem Label steht was von 170S und Google spuckte das hier aus:
http://stason.org/TULARC/pc/hard-drives-…L-SCSI2-SE.html
sieht ja irgendwie wie Deine aus.

Demnach ist die Platte terminiert (RP41 & RP42 gesetzt), der Controller terminiert laut Datenblatt automatisch.
Ein SCSI ID Konflikt scheints auch nicht zu sein, die Platte ist auf 1 gejumpert, der Controller hat wohl die 7 (nichts eindeutiges gefunden).

Zur Not hab ich auch noch einen Adaptec AHA-2940 rumliegen, falls der AVA partout nicht mit Festplatten laufen will.

This post has been edited 3 times, last edit by "flavouredMonk" (Feb 23rd 2011, 11:21pm)


25

Wednesday, February 23rd 2011, 11:43pm

Dann zieh ich mal meine posts zurück :P

  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

26

Thursday, February 24th 2011, 12:23am

Quoted

Original von flavouredMonk
Auf dem Label steht was von 170S und Google spuckte das hier aus:
http://stason.org/TULARC/pc/hard-drives-…L-SCSI2-SE.html
sieht ja irgendwie wie Deine aus.

Demnach ist die Platte terminiert (RP41 & RP42 gesetzt), der Controller terminiert laut Datenblatt automatisch.
Ein SCSI ID Konflikt scheints auch nicht zu sein, die Platte ist auf 1 gejumpert, der Controller hat wohl die 7 (nichts eindeutiges gefunden).

Zur Not hab ich auch noch einen Adaptec AHA-2940 rumliegen, falls der AVA partout nicht mit Festplatten laufen will.


Wie gesagt, habs eingebaut mit dem Controller von Landi.
Im Gerätemanager werden beide erkannt, Controller und HDD aber nicht im Arbeitsplatz.

Was soll ich tun ^^

27

Thursday, February 24th 2011, 12:28am

Schau mal ob Testdisk was findet - mit Apple Partition Map als Auswahl am Anfang. Vor n paar Monaten hatte ich ne defekte Platte die ich nur mit Testdisk gefunden hab.

  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

28

Thursday, February 24th 2011, 5:09pm

kann mir jemand genauer sagen, ob der Controller von Landi passend ist ?


Ist denke die Hardware ist in Ordnung, sie muss nur richtig benutzt werden.

sylence

Administrator

Posts: 1,863

Location: Dresden

Occupation: GER

  • Send private message

29

Thursday, February 24th 2011, 5:13pm

Quoted

Original von OoK_Michi
Was soll ich tun ^^

Kein Windows verwenden, da das mit diesem Partitionstyp höchstwahrscheinlich nichts anfangen kann. Wie schon gesagt...

30

Thursday, February 24th 2011, 5:16pm

Dafür gäbs ja zbsp. HFS Explorer. Aber so wie ich es verstanden hab findet er sie ja nicht in der Datenträgerverwaltung.