You are not logged in.

  • Login

Invader

Master

  • "Invader" started this thread

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

1

Monday, February 21st 2011, 1:23am

Frage zu Simlock / Gesetzeslage

hallo zusammen,

ich habe mir vor 2 Tagen ein 90€ prepaid Handy als 2tes Handy bei D1 gekauft.

Daheim habe ich dann festgestellt das es dasselbe Handy ohne Simlock bei Amazon für 65€ gibt.

Mir gehts nicht um die 25€ aber ohne simlock wäre in dem Fall ein echter Vorteil da man ja teilweise für 8-9cent die minute in alle handy netze telefonieren kann bei congstar und co und ich dann auch vorübergehend meine normale sim karte einbauen könnte.

Erste Frage:

Ist das rechtlich in Ordnung ein Handy teurer mit Simlock anzubieten und Geld zurück dadurch auszuschließen das das Handy automatisch beim Einkauf aktiviert wird?

Zweite Frage:

Wenn ich rein theoretisch den Simlock knacken würde, wäre das in dem Fall strafbar? Das Handy kostet ja ohne Simlock weniger als mit.. ?(


Zudem hat die Beraterin mir auch mitgeteilt das der Xtra Card Tarif komplett ohne Kosten ist aber wenn ich *100# eingebe kommt da immer Guthaben und darunter SMS option die ich nie gebucht habe, werde da also wohl so oder so nochmal aufschlagen und würde mich freuen wenn mir einer noch ein paar Infos geben könnte.

Das Iphone 5 werde ich mir wohl bei Amazon bestellen, in letzter Zeit zuviel Beschiß im Laden erlebt. (und an der Hotline meinten die auf die Frage warum das Amazon Handy für 65€ keinen Simlock hat und das für 90€ schon "das im Internet alles günstiger ist weil man keine Beratung hat")

Scheiß auf so eine Beratung!!!
Danke fürs Lesen, Antworten zwecks Simlock bitte per PM.
Gute Nacht

sylence

Administrator

Posts: 1,863

Location: Dresden

Occupation: GER

  • Send private message

2

Monday, February 21st 2011, 2:02am

Servicewüste Deutschland :(

CF_Elsch

Master

Posts: 2,874

Location: Stuttgart

Occupation: D

  • Send private message

3

Monday, February 21st 2011, 9:56am

Regel Nummer eins: betrete NIEMALS einen T-Punkt. :rolleyes:

denke das is halt so wies ist. bist ja so gesehen selber schuld, dass du dir das Handy mit xtra card gekauft hast. da gehts doch ned um billiger oder teurer, das is ne ganz einfache Rechtslage. Du kaufst etwas. Es gehört Dir und du kannst es vertragsgerecht nutzen nich mehr und nich weniger.

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

4

Monday, February 21st 2011, 12:17pm

Vom Kaufvertrag zurücktreten und das andere Angebot wahrnehmen....?

DM_Shan__

Professional

Posts: 1,109

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

5

Monday, February 21st 2011, 12:44pm

wie denn, wenn er den vertrag im shop abschliesst gibts keine 14 tage rücktrittsrecht?^^

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

6

Monday, February 21st 2011, 12:50pm

Öhm, gibt's nicht bei jedem Vertrag n Rücktrittsrecht? Ich bin kein Jurist, aber ich hab im Hinterkopf, daß dem so wäre.....

7

Monday, February 21st 2011, 1:09pm

nein gibs nicht

8

Monday, February 21st 2011, 1:13pm

Rein logisch müsstest du Geld zurückbekommen, wenn du die Simlock knackst :P

9

Monday, February 21st 2011, 1:25pm

@ Hexe : maximal im falle eines vertragsbruchs seitens der telekom . Bezweifle das man hier durch berufen auf täuschung oder sonstirgendwas irgendwie da rauskommen könnte ^^

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

10

Monday, February 21st 2011, 2:01pm

Quoted

Original von nC_Raegan
Rein logisch müsstest du Geld zurückbekommen, wenn du die Simlock knackst :P

Erklär mal die Logik

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

11

Monday, February 21st 2011, 2:40pm

Hm...*grübel*...... das mit dem Rücktrittsrecht oder Rückgaberecht oder was auch immer gilt dann nur bei Bestellungen per Versand oder wie?
Ich dachte bei Vertägen (Zeitungs-Abo, Handy etc.) hat man auch ne gewisse Frist.
Gut, daß wir noch ma drüber gesprochen haben.

Hexe, die dann zukünftig doch öfter das Kleingedruckte lesen wird

Posts: 5,157

Location: ... da wars dunkel und kalt...

  • Send private message

12

Monday, February 21st 2011, 8:12pm

bin mir auch sicher, dass er 14 tage ohne angabe von gründen kündigen/vom kauf zurücktreten kann  8)

13

Monday, February 21st 2011, 9:01pm

Wo steht das?

DM_Shan__

Professional

Posts: 1,109

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

14

Monday, February 21st 2011, 9:03pm

geht nur wenn du es online oder übers telefon bestellt hast!
oder halt bei großen ketten wie media markt oftmals über kulanz.

CF_Elsch

Master

Posts: 2,874

Location: Stuttgart

Occupation: D

  • Send private message

15

Monday, February 21st 2011, 9:29pm

jo Einzelhandel macht das manchmal auf Kulanz. Das Rückgaberecht gibts nur über das Fernabsatzgesetz oder wie das heißt... Also wenn man eben nicht am Tresen einkauft.

16

Monday, February 21st 2011, 9:52pm

können die frauen ohne ahnung bitte diesen thread verlassen?

Invader

Master

  • "Invader" started this thread

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

17

Tuesday, February 22nd 2011, 10:42pm

Danke für die Antworten, ich war heute nach der Arbeit nochmal im T-Punkt.
Mir wurde höflich erklärt das die Preise von der Zentrale für ganz Deutschland festgelegt werden und da ein kleiner Laden nichts ändern kann.

Immerhin war der Tarif doch so wie gewünscht und diese verwirrende Guthabenanzeige bei *100#
"Aktuelles Xtra Guthaben: XX.XXEUR. Xtra SMS Option S, 5Ct. ins Telekom Mobilfunknetz" ist wohl nur Unvermögen der Entwickler, da bei dem normalen Xtra Card Tarif standardmässig eine sms ins d1 netz 5 cent kostet und man keine Gebühr für eine extra Option hat.

Lehrgeld bezahlt und ich empfehle jedem von Spontankäufen abzusehen und lieber erst im Internet zu recherchieren. :)
Viele Grüße

18

Tuesday, February 22nd 2011, 11:15pm

Quoted

Original von DM_Shan__
geht nur wenn du es online oder übers telefon bestellt hast!
oder halt bei großen ketten wie media markt oftmals über kulanz.


gilt aber auch für vetreter an der tür und zeitungsabos, die man in der fußgängerzone aufgequatscht bekommt. quasi, wenn der vertrag irgendwo anders als im geschäft abgeschlossen wurde.

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

19

Tuesday, February 22nd 2011, 11:52pm

Quoted

Original von [pG]fire_de
können die frauen ohne ahnung bitte diesen thread verlassen?


Niemals!!! :)