This post has been edited 1 times, last edit by "_JoD_Dragon" (Feb 11th 2011, 11:25am)
Quoted
Original von kesselchen
Eine Wasserabrechnung über m² Zahlen ist ja wenig einleuchtend; ich frage mich nur warum die türkische Familie darauf besteht, denn das müsste für die ja ein Vorteil sein wenn genau abgerechnet würde
Quoted
Rechnet man Wasser nicht über m³ ab? Das ist bei mir so. Ausserdem: Um was für ein Wasser gehts denn da? Abwasser oder Warmwasser? Das Abwasser kostet doch eh ned die Welt.
This post has been edited 1 times, last edit by "MfG_Stefan" (Feb 11th 2011, 1:51pm)
Quoted
Original von Methadon
Rechnet man Wasser nicht über m³ ab? Das ist bei mir so. Ausserdem: Um was für ein Wasser gehts denn da? Abwasser oder Warmwasser? Das Abwasser kostet doch eh ned die Welt.
This post has been edited 1 times, last edit by "CoK_Gladbach" (Feb 11th 2011, 4:13pm)
Quoted
Der einmal vertraglich festgelegte oder vereinbarte Verteilerschlüssel kann weder einseitig durch den Vermieter noch durch Mehrheitsbeschluss der Mieter geändert werden. Voraussetzung ist, dass alle Vertragsparteien der Änderung zustimmen (LG Wiesbaden 1 S 490/91, WM 92, 630).
Quoted
wenn die eine mietpartei quasi 6monate pro jahr nich da is, kann man schon verstehen dass sie nicht den gleichen anteil wie die anderen zahlen wollen
Quoted
einen absolut gerechten verteilungsschlüssel gibt es für wasser nur dann, wenn wasseruhren eingebaut werden