You are not logged in.

  • Login

SenF_tari

Professional

  • "SenF_tari" started this thread

Posts: 1,115

Occupation: GER

  • Send private message

1

Tuesday, January 4th 2011, 7:41pm

Nerdfragen: Formatierung

1.) Wie wird in folgenden Fällen der Doppelpunkt formatiert?

Quoted

Flamongo: Ein behinderter Vogel.
Flamongo: Ein behinderter Vogel.


Wird der Doppelpunkt auch kursiv gesetzt bzw. unterstrichen?

********

2.) Interpunktion bei einer Aufzählung

Verwendet ihr bei einer Aufzählung mit Listenzeichen oder einer nummerierten Aufzählung Kommata und am Ende einen Punkt oder verzichtet ihr auf die Interpunktion?

Quoted

Wer will guten Kuchen backen, der muss haben sieben Sachen:
  • Eier und Schmalz,
  • Butter und Salz,
  • Milch und Mehl,
  • Safran (macht den Kuchen gehl).

2

Tuesday, January 4th 2011, 7:49pm

1) unterstreichen ja, kursiv nein
2) kein komma

Invader

Master

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

3

Tuesday, January 4th 2011, 7:50pm

1. Ich würde da gar nichts kursiv machen oder unterstreichen

2. Aufzählungen brauchen keine Interpunktion

4

Tuesday, January 4th 2011, 7:52pm

Flamongo 11

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

5

Tuesday, January 4th 2011, 7:57pm

Ich würde den Doppelpunkt nicht mit formatieren. Die Formatierung gehört doch rein logisch zum zu erklärendem Wort, der Doppelpunkt ist ein Grammatikzeichen, welches den Beginn der Erklärung anzeigt. Wieso sollte es also mit formatiert werden?

SenF_tari

Professional

  • "SenF_tari" started this thread

Posts: 1,115

Occupation: GER

  • Send private message

6

Tuesday, January 4th 2011, 8:14pm

@ Worf: So habe ich mir das auch gedacht, war mir aber nicht sicher :)

7

Tuesday, January 4th 2011, 9:31pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
zum zu erklärendem Wort

ich will nicht den grammarnazi spielen, darum hab ich das jetzt besser mal übersehen

was aber viel wichtiger ist: safran macht den kuchen doch gelb? wtf ist gehl? kann mal eine frau mit fundiertem küchensprachjargon aushelfen?

PS: flamongo 11

8

Tuesday, January 4th 2011, 9:35pm

Flamongo!

Gehl ist das altdeutsche Wort für gelb. Außerdem reimt es sich sonst nicht.

SchuLz

Professional

Posts: 922

Location: Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

9

Tuesday, January 4th 2011, 10:21pm

Flamongo roxx :respekt:

CF_Elsch

Master

Posts: 2,874

Location: Stuttgart

Occupation: D

  • Send private message

10

Wednesday, January 5th 2011, 3:03pm

vote for Flamongo = Wort des Jahres

Es kommt doch immer darauf an für was man kursiv verwendet. In dem Fall bezieht es sich ja nicht auf ein Wort sondern stellt eine Art optische Absetzung von dem, was danach kommt da. Daher wäre hier doch nur logisch den Doppelpunkt natürlich mit kursiv zu machen. Der gehört ja zum Wort bedeutungsmäßig. Unterstrichen find ich jetzt als reines optisches Stilmittel etwas unpassend.

bei 2 natürlich ohne Komma.

11

Wednesday, January 5th 2011, 3:24pm

Da hilft dir bestimmt die DIN 5008 weiter.

Satzzeichen werden mit unterstrichen. Sie werden jedoch nicht kursiv formatiert.

Und hier die Aufzählungen. Steht vor der Aufzählung ein Doppelpunkt - keine Kommata. Ansonsten ganz normale Satzzeichen.

Edit: Die Zitrone hat offensichtlich mal einen Kurs im Maschinenschreiben besucht... :)

This post has been edited 2 times, last edit by "Silverwolf_Tot" (Jan 5th 2011, 5:38pm)


12

Wednesday, January 5th 2011, 5:04pm

habe das intuitiv beantwortet :)

so siehts einfach besser aus.

SenF_tari

Professional

  • "SenF_tari" started this thread

Posts: 1,115

Occupation: GER

  • Send private message

13

Wednesday, January 5th 2011, 9:01pm

Danke für alle Antworten :)

Ich bin immer wieder überrascht, was alles genormt ist!

Posts: 2,190

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

14

Thursday, January 6th 2011, 4:58pm