You are not logged in.

  • Login

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

181

Wednesday, October 13th 2010, 7:54pm

und verhindert damit leider, dass marin den verdienten stammplatz bekommt ;(

Posts: 3,473

Location: Odenthal

Occupation: ger

  • Send private message

182

Wednesday, October 13th 2010, 7:58pm

naja diesen kleinen unsympathen will ich da auch net sehn ;)

183

Wednesday, October 13th 2010, 8:01pm

pro marin

184

Wednesday, October 13th 2010, 8:16pm

contra Marin, aber auch ned pro Poldi ^^

185

Wednesday, October 13th 2010, 8:21pm

marin in der STARTelf ... na große klasse , lol .

Der typ is ne waffe , löw würde sich so vieler optionen berauben wenn er ihn zu beginn bringt , anstatt ihn zu bringen wenn der gegner kaputtgespielt is .

186

Wednesday, October 13th 2010, 9:10pm

jo gestern hätte er fast 1x einen ausgespielt nach seiner einwechslung!

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

187

Wednesday, October 13th 2010, 9:18pm

Quoted

Original von van Leuween
marin in der STARTelf ... na große klasse , lol .

Der typ is ne waffe , löw würde sich so vieler optionen berauben wenn er ihn zu beginn bringt , anstatt ihn zu bringen wenn der gegner kaputtgespielt is .

So ist es. Marin ist (noch?) nicht ein Spieler, der in der Nationalmannschaft von Anfang an spielen sollte. Außerdem hat er imho für die Außenstärmerposition zu wenig Torgefahr. In den letzten Jahren geht der Trend ja klar dazu, echte Stürmer auf die Außenstürmerposition und etwas in Mittelfeld zurückzuziehen, um ihnen etwas Raum zu geben. Christiano Ronaldo spielt auch hängend, Messi ist ein Sonderfall (und er wäre ganz vorn auch "verschenkt").

Quoted

Original von Alex_Lev

Quoted

Original von AtroX_Worf
Und wer soll im defensiven Mittelfeld spielen, wenn Kroos links spielt? Bzw. wer dann linker Außenverteidiger? Jansen? Der ist gerade krank gewesen, Virus oder sowas.

es geht mir hier nicht um heute, sondern um die allgemeine aufstellung.

Es ging mir schon um die konkrete Aufstellung. Wer hätte denn spielen sollen, mit der Personalsituation? Wirklich Marin von Anfang an?

@Torargument: Die anderen Spieler müssen auch alle erstmal gegen solche Gegner treffen. Ich bin froh, dass Poldi (und vor allem Klose) so regelmäßig gegen solche "kleinen" Gegner trifft. Wenn dies niemand tut oder nur ein Tor, dann hat man schnell ein Unentschieden. Dann ist es auch nicht so wichtig die großen Duelle zu gewinnen, wenn man gegen die kleinen durch Unentschieden die Punkte wieder verliert.

Quoted

Original von Alex_Lev
poldi? stürmer und nichts anderes.

Und wo soll Poldi dann spielen? Poldi ist ja wohl eher kein alleiniger Stürmer und für den Stürmer im 4-2-3-1 rennt er zu wenig und hat nicht die Spielintelligenz von Klose, durch geschicktes Laufen Lücken zu reißen.
4-4-2 will ich ehrlich gesagt bis auf weiteres von der deutschen Nationalmannschaft nicht mehr sehen. Die WM 2010 hat eigentlich sehr gut gezeigt, dass 4-4-2 einem 4-2-3-1 strukturell unterlegen ist.
Wenn andere Systeme mal weiter verbreitet sein werden, dann wird ein 4-4-2 vielleicht wieder sinnvoll (oder wenn wir plötzlich nur noch Flankengötter und Kopfballungeheuer als Spieler haben), aber beides sehe ich eher nicht. Der Trend geht vielleicht sogar zu flüssigen 4-6-0 Formationen, welche immer mal wieder geteste werden (Roma 2006/07). Die Unterschiede sind ja auch sehr fließend. Aber aktuell geht der Trend wohl klar davon weg, 2 Stürmer vorn zu haben und eher dazu, das eigene Mittelfeld zu stärken und so mehr Spieler ins Aufbauspiel einbeziehen zu können.

Vor diesem Hintergrund, wo sollte Poldi als "echter" Stürmer spielen? Und ist er wirklich ein "echter" Stürmer? Ich sehe ihn schon links hängend oder auf der linken Außenbahn als Außenstürmer.

188

Wednesday, October 13th 2010, 10:54pm

pro Marin in der Startaufstellung
bei Bremen gefällt er mir auch in der Startelf besser als wenn er eingewechselt wird.
Obwohl ich beim letzten Spiel froh war, dass Poldi die Tore vorbereitet hat ^^

189

Wednesday, October 13th 2010, 11:30pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
Die WM 2010 hat eigentlich sehr gut gezeigt, dass 4-4-2 einem 4-2-3-1 strukturell unterlegen ist

das sehe ich nicht unbedingt so. ich bin der meinung, dass die formation eine untergeordnete rolle spielt. wir wissen auch alle, dass im fussball der zufall eine recht grosse rolle spielt, wenn das ein oder andere spiel anders läuft (D-Ghana, ESP-Chile), dann sieht die ganze wm anders aus.

ich finde auch, dass marin in der nationalmannschaft eher ein einwechselspieler ist. vielleicht sollte man ihn aber schon ende der ersten hz bringen, damit er keinen anlauf mehr braucht. ich habe den eindruck, dass er immer etwas übermotiviert ist, wenn er zu spät reinkommt, und dann noch unbedingt was zeigen will.

T1000

Sage

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

190

Thursday, October 14th 2010, 9:06am

ich möcht mal wissen was ihr alle so toll an marin findet? der verliert vorn regelmäßig die bälle, weil er absolut eigensinnig versucht, sich durch 2-3 mann durchzuquälen statt ordentliche pässe zu spielen.
poldi versucht wenigstens pässe zu spielen, auch wenn gefühlte 90% davon nicht ankommen.
vielleicht sollte man cacao von anfang an außen links spielen lassen.

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

191

Thursday, October 14th 2010, 9:56am

Dafuer holt er jedes dritte game nen Elfmeter.

192

Thursday, October 14th 2010, 10:34am

genau, marin kreiert gefährliche situationen, wenn was bei ihm klappt. ist halt einfach ein sehr starker dribbler, der dann lücken reissen kann, wenns mit tiki-taka nicht so funktioniert.

T1000

Sage

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

193

Thursday, October 14th 2010, 10:35am

Quoted

Original von OLV_sid_meier
wenn was bei ihm klappt.

!!!!!!!!

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

194

Thursday, October 14th 2010, 10:46am

Quoted

Original von OLV_sid_meier

Quoted

Original von AtroX_Worf
Die WM 2010 hat eigentlich sehr gut gezeigt, dass 4-4-2 einem 4-2-3-1 strukturell unterlegen ist

das sehe ich nicht unbedingt so. ich bin der meinung, dass die formation eine untergeordnete rolle spielt. wir wissen auch alle, dass im fussball der zufall eine recht grosse rolle spielt, wenn das ein oder andere spiel anders läuft (D-Ghana, ESP-Chile), dann sieht die ganze wm anders aus.

Wenn Ghana gewonnen hätte, dann wäre auch ein 4-2-3-1 weiter gekommen bzw. ein System mit nur einer zentralen Spitze und 3 Spielern im zentralen Mittelfeld. Und mit einem Sieg Chiles wäre eine sehr laufstarke und interessante Mannschaft weiter gekommen, welche taktisch enorm diszipliniert ist.
Am Gesamtbild hätte dies imho nicht viel geändert, die großen Nationen haben eher 4-2-3-1 gespielt und andere haben u.a. wegen der Taktik verloren bzw. sich schwer getan (England vs Algerien, ENG vs GER, ARG vs GER). Es gibt imho schon einen Grund, wieso aktuell 4-2-3-1 Systeme bzw. dessen Ableger so weit verbreitet sind. Ein wichtiger Grund ist sicher, dass sie 4-4-2 Systeme beerben und gegen diese besonders gut aussehen.

Posts: 3,473

Location: Odenthal

Occupation: ger

  • Send private message

195

Thursday, October 14th 2010, 11:08am

Quoted

Original von AtroX_Worf

Quoted

Original von van Leuween
marin in der STARTelf ... na große klasse , lol .

Der typ is ne waffe , löw würde sich so vieler optionen berauben wenn er ihn zu beginn bringt , anstatt ihn zu bringen wenn der gegner kaputtgespielt is .

So ist es. Marin ist (noch?) nicht ein Spieler, der in der Nationalmannschaft von Anfang an spielen sollte. Außerdem hat er imho für die Außenstärmerposition zu wenig Torgefahr. In den letzten Jahren geht der Trend ja klar dazu, echte Stürmer auf die Außenstürmerposition und etwas in Mittelfeld zurückzuziehen, um ihnen etwas Raum zu geben. Christiano Ronaldo spielt auch hängend, Messi ist ein Sonderfall (und er wäre ganz vorn auch "verschenkt").

Quoted

Original von Alex_Lev

Quoted

Original von AtroX_Worf
Und wer soll im defensiven Mittelfeld spielen, wenn Kroos links spielt? Bzw. wer dann linker Außenverteidiger? Jansen? Der ist gerade krank gewesen, Virus oder sowas.

es geht mir hier nicht um heute, sondern um die allgemeine aufstellung.

Es ging mir schon um die konkrete Aufstellung. Wer hätte denn spielen sollen, mit der Personalsituation? Wirklich Marin von Anfang an?

@Torargument: Die anderen Spieler müssen auch alle erstmal gegen solche Gegner treffen. Ich bin froh, dass Poldi (und vor allem Klose) so regelmäßig gegen solche "kleinen" Gegner trifft. Wenn dies niemand tut oder nur ein Tor, dann hat man schnell ein Unentschieden. Dann ist es auch nicht so wichtig die großen Duelle zu gewinnen, wenn man gegen die kleinen durch Unentschieden die Punkte wieder verliert.

Quoted

Original von Alex_Lev
poldi? stürmer und nichts anderes.

Und wo soll Poldi dann spielen? Poldi ist ja wohl eher kein alleiniger Stürmer und für den Stürmer im 4-2-3-1 rennt er zu wenig und hat nicht die Spielintelligenz von Klose, durch geschicktes Laufen Lücken zu reißen.
4-4-2 will ich ehrlich gesagt bis auf weiteres von der deutschen Nationalmannschaft nicht mehr sehen. Die WM 2010 hat eigentlich sehr gut gezeigt, dass 4-4-2 einem 4-2-3-1 strukturell unterlegen ist.
Wenn andere Systeme mal weiter verbreitet sein werden, dann wird ein 4-4-2 vielleicht wieder sinnvoll (oder wenn wir plötzlich nur noch Flankengötter und Kopfballungeheuer als Spieler haben), aber beides sehe ich eher nicht. Der Trend geht vielleicht sogar zu flüssigen 4-6-0 Formationen, welche immer mal wieder geteste werden (Roma 2006/07). Die Unterschiede sind ja auch sehr fließend. Aber aktuell geht der Trend wohl klar davon weg, 2 Stürmer vorn zu haben und eher dazu, das eigene Mittelfeld zu stärken und so mehr Spieler ins Aufbauspiel einbeziehen zu können.

Vor diesem Hintergrund, wo sollte Poldi als "echter" Stürmer spielen? Und ist er wirklich ein "echter" Stürmer? Ich sehe ihn schon links hängend oder auf der linken Außenbahn als Außenstürmer.


1. poldi ist kein aussen. PUNKT. wer was anderes behauptet, hat keine ahnung. der typ kann ja nicht mal ne flanke einigermaßen genau schlagen. also warum fragst du mich, wo er sonst spielen soll?! hast du meinen beitrag nicht verstanden? er soll gar nicht spielen, weil es keine position für ihn in dem system gibt, und löw soll aufhören, ihn auf ihm fremde positionen zu setzen, nur um ihn durchzuschleppen. wir haben einfach wesentlich bessere alternativen für die aussen, die auch mal dazu in der lage sind, nen defensiv-zweikampf zu führen oder ne flanke nicht ins nirvana zu schlagen. das witzige ist ja noch, du schreibst selber, dass er für den stürmer im deutschen system zu wenig rennt :D eh, dir ist aber schon klar, dass die aussen mit am meisten laufarbeit leisten müssen, damit fussball funktioniert?!?!

@torargument: glaubst du allen ernstes, dass in solchen spielen andere nicht treffen würden und dass diese unentschieden ausgehen würden? ich bitte dich. wir haben nicht nur blinde da vorne. selbst von einem gomez halte ich nicht wenig. wenn der typ endlich mal seine phlegmatische art ablegen und wieder ein bisschen selbstvertrauen tanken würde, wäre er ein guter sturmtank.

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

196

Thursday, October 14th 2010, 11:55am

Quoted

Original von Alex_Lev
1. poldi ist kein aussen. PUNKT. wer was anderes behauptet, hat keine ahnung.

Tolle Art zu diskutieren.

Quoted

Original von Alex_Lev
wir haben einfach wesentlich bessere alternativen für die aussen, die auch mal dazu in der lage sind, nen defensiv-zweikampf zu führen oder ne flanke nicht ins nirvana zu schlagen. das witzige ist ja noch, du schreibst selber, dass er für den stürmer im deutschen system zu wenig rennt :D eh, dir ist aber schon klar, dass die aussen mit am meisten laufarbeit leisten müssen, damit fussball funktioniert?!?!

Als Außenstürmer muss er nciht ganz so viel rennen wie als alleiniger Stürmer in der Mitte, weil er beim verschieben nach dem Ball in der Defensive nicht ganz so weite Wege zurücklegen muss.

Quoted

Original von Alex_Lev
@torargument: glaubst du allen ernstes, dass in solchen spielen andere nicht treffen würden und dass diese unentschieden ausgehen würden?

Andere können auch treffen - es hindert sie ja niemand daran. Es sind aber immer wieder Poldi (und Klose). Und dies nciht nur gegen kleine Gegner, sondern auch bei Tunieren.
Jansen wäre eine Alternative, wenn er fitt ist - war er aber nicht. Marin sehe ich eher als Einwechselspieler, in Spielen von Anfang an in der Nationalmannschaft macht er oft einen recht unglücklichen Eindruck.

Özil könnte sehr gut auf links spielen, ebenso Kroos. Nur halte ich Özil in der Mitte für Stärker bzw. haben wir dort keinen besseren. Und Kroos hat bei den Bayern auch nicht unbedingt gezeigt. dass er links so gute Ergebnisse bringt. wenn Ribéry wieder da ist, spielt Kroos wohl wieder hinter der Spitze. Es ist aber fraglich, ob er in den nächsten Spielen in diese Rolle hineinwachsen und sie auch bei der Nationalmannschaft spielen kann.

Also ganz konkret bei den letzten beiden Spielen mit der Verletzungssituation, wer hätte denn statt Poldi spielen sollen? Marin von Anfang an?
Und Marin ist defensiv auch nicht stärker als Poldi, das merkt man auch bei Bremen.
Für mich ist, wenn alle fit sind, aktuell Poldi-Boateng das linke Paar, Marin wird nach 65 min eingewechselt. Jansen ist imho der schlechtere Abwehrspieler und offensiv nicht so gut wie Poldi. Seinen Schuss kann man brauchen und Poldi macht seine Tore. Weiß nicht, was es da großartig zu diskutieren gibt.

197

Thursday, October 14th 2010, 12:01pm

Bierofka

198

Thursday, October 14th 2010, 12:12pm

Quoted

Original von nC_$kittle_
Bierofka


Die Balljungen werden meist gestellt von den dortigen Stadien Max ?(

199

Thursday, October 14th 2010, 12:14pm

Quoted

Original von AtroX_Worf

Quoted

Original von OLV_sid_meier

Quoted

Original von AtroX_Worf
Die WM 2010 hat eigentlich sehr gut gezeigt, dass 4-4-2 einem 4-2-3-1 strukturell unterlegen ist

das sehe ich nicht unbedingt so. ich bin der meinung, dass die formation eine untergeordnete rolle spielt. wir wissen auch alle, dass im fussball der zufall eine recht grosse rolle spielt, wenn das ein oder andere spiel anders läuft (D-Ghana, ESP-Chile), dann sieht die ganze wm anders aus.

Wenn Ghana gewonnen hätte, dann wäre auch ein 4-2-3-1 weiter gekommen bzw. ein System mit nur einer zentralen Spitze und 3 Spielern im zentralen Mittelfeld. Und mit einem Sieg Chiles wäre eine sehr laufstarke und interessante Mannschaft weiter gekommen, welche taktisch enorm diszipliniert ist.
Am Gesamtbild hätte dies imho nicht viel geändert, die großen Nationen haben eher 4-2-3-1 gespielt und andere haben u.a. wegen der Taktik verloren bzw. sich schwer getan (England vs Algerien, ENG vs GER, ARG vs GER). Es gibt imho schon einen Grund, wieso aktuell 4-2-3-1 Systeme bzw. dessen Ableger so weit verbreitet sind. Ein wichtiger Grund ist sicher, dass sie 4-4-2 Systeme beerben und gegen diese besonders gut aussehen.

ich denke du überinterpretierst die spiele (wie gesagt, hoher zufallsfaktor). ich persönlich bin aber schon der meinung, dass das mittelfed der entscheidende teil im spiel ist, und sehe mich auch durch die entwicklung bestätigt. ich würde sogar vermuten, dass man in zukunft nur noch mit 3er kette spielt, um im mittelfeld einen mann mehr zu haben. leute wie poldi haben dann aber keinen platz mehr im team ^^

Posts: 3,473

Location: Odenthal

Occupation: ger

  • Send private message

200

Thursday, October 14th 2010, 12:42pm

Quoted

Original von AtroX_Worf

Quoted

Original von Alex_Lev
1. poldi ist kein aussen. PUNKT. wer was anderes behauptet, hat keine ahnung.

Tolle Art zu diskutieren.

Quoted

Original von Alex_Lev
wir haben einfach wesentlich bessere alternativen für die aussen, die auch mal dazu in der lage sind, nen defensiv-zweikampf zu führen oder ne flanke nicht ins nirvana zu schlagen. das witzige ist ja noch, du schreibst selber, dass er für den stürmer im deutschen system zu wenig rennt :D eh, dir ist aber schon klar, dass die aussen mit am meisten laufarbeit leisten müssen, damit fussball funktioniert?!?!

Als Außenstürmer muss er nciht ganz so viel rennen wie als alleiniger Stürmer in der Mitte, weil er beim verschieben nach dem Ball in der Defensive nicht ganz so weite Wege zurücklegen muss.

Quoted

Original von Alex_Lev
@torargument: glaubst du allen ernstes, dass in solchen spielen andere nicht treffen würden und dass diese unentschieden ausgehen würden?

Andere können auch treffen - es hindert sie ja niemand daran. Es sind aber immer wieder Poldi (und Klose). Und dies nciht nur gegen kleine Gegner, sondern auch bei Tunieren.
Jansen wäre eine Alternative, wenn er fitt ist - war er aber nicht. Marin sehe ich eher als Einwechselspieler, in Spielen von Anfang an in der Nationalmannschaft macht er oft einen recht unglücklichen Eindruck.

Özil könnte sehr gut auf links spielen, ebenso Kroos. Nur halte ich Özil in der Mitte für Stärker bzw. haben wir dort keinen besseren. Und Kroos hat bei den Bayern auch nicht unbedingt gezeigt. dass er links so gute Ergebnisse bringt. wenn Ribéry wieder da ist, spielt Kroos wohl wieder hinter der Spitze. Es ist aber fraglich, ob er in den nächsten Spielen in diese Rolle hineinwachsen und sie auch bei der Nationalmannschaft spielen kann.

Also ganz konkret bei den letzten beiden Spielen mit der Verletzungssituation, wer hätte denn statt Poldi spielen sollen? Marin von Anfang an?
Und Marin ist defensiv auch nicht stärker als Poldi, das merkt man auch bei Bremen.
Für mich ist, wenn alle fit sind, aktuell Poldi-Boateng das linke Paar, Marin wird nach 65 min eingewechselt. Jansen ist imho der schlechtere Abwehrspieler und offensiv nicht so gut wie Poldi. Seinen Schuss kann man brauchen und Poldi macht seine Tore. Weiß nicht, was es da großartig zu diskutieren gibt.


du willst mir also allen ernstes erzählen, dass poldis laufarbeit und defensiv-arbeit für das linke mittelfeld in nem 4-5-1-system reicht?! ich rede hier nicht von aussenstürmern, weil dann reden wir von einem 4-3-3, sondern von mittelfeld-spielern...

und andere können nicht treffen, wenn sie in der 80. min eingewechselt werden, wenn das spiel schon längst entschieden ist. was fürn argument. übrigens: das eine mal, als gomez in der 55. eingewechselt wurde, und somit wirklich mal die chance hatte, in einem spiel zu partizipieren, dass noch nicht entschieden war, hat er getroffen. und das ziemlich gut.

klose ist sicher ein guter stürmer. aber auch kein heilsbringer und schon gar nicht mehr der jüngste. und poldi ist auch sicher nicht sein nachfolger.

und nochmal für dich: ich rede nicht von dem letzten spiel. wenn keine alternativen da sind und die personalsituation angespannt ist, habe ich nichts dagegen, poldi ins lm zu stellen. ich rede von der allgemeinen situation. und da ist es definitiv so, dass löw poldi aufstellt, obwohl fitte und besser geeignete alternativen bereit stehen. stichwort durchschleppen.

und von marin im jetzigen system halte ich eben aufgrund seiner mangelnden defensiv-qualitäten auch nichts.

und zu kroos: wenn man ihm zeit lässt, wird er die alternative für die 10. sowohl bei bayern als auch in der n11. die frage ist, ob wurst-uli und co. ihm die zeit geben. der junge ist 20. und wenn er mal soweit sein sollte, kann özil den linken part einnehmen. das ist aber zukunftsmusik.

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

201

Thursday, October 14th 2010, 12:50pm

marin hatte die die letzte rückrunde die meisten scorerpunkte bei bremen, mehr als özil. da sind die ganzen elfer, freistöße, ecken, die er herausholt noch gar nicht eingerechnet.
mal davon abgesehen, dass er viel die seiten wechselt, was auch müller auf rechts entgegenkommt. poldi ist was das angeht, ja eher statisch und unflexibel.

202

Thursday, October 14th 2010, 1:12pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
Marin sehe ich eher als Einwechselspieler, in Spielen von Anfang an in der Nationalmannschaft macht er oft einen recht unglücklichen Eindruck.


Ich kann mich ehrlich gesagt nicht genau an seine 56 Minuten bei dem Freundschaftsspiel gegen Dänemark und die 46 Minuten bei dem Freundschaftsspiel gegen Südafrika erinnern.
Imo hat er noch nicht genug Spiele von Anfang an in der Nationalmannschaft gespielt, um das genauer beurteilen zu können.

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

203

Thursday, October 14th 2010, 1:20pm

Quoted

Original von OLV_sid_meier
ich denke du überinterpretierst die spiele (wie gesagt, hoher zufallsfaktor). ich persönlich bin aber schon der meinung, dass das mittelfed der entscheidende teil im spiel ist, und sehe mich auch durch die entwicklung bestätigt. ich würde sogar vermuten, dass man in zukunft nur noch mit 3er kette spielt, um im mittelfeld einen mann mehr zu haben. leute wie poldi haben dann aber keinen platz mehr im team ^^

Es geht weniger um einige wenige Spiele, als vielmehr um einen allgemeinen Trend. Aber letztlich sind WMs oder CL-Spiele ab Halbfinale oft Vorboten von taktischen Veränderungen für die nächsten Jahre. Da ist die Bühne, wo man sich zeigen und durchsetzen muss.

Ich denke auch, dass das Mittelfeld wichtiger wird. Aber die 4er-Kette ist in der Offensive ja nur phänomenologisch, d.h. in eigener Offensive sind die bei Innenverteidiger die letzten beiden (wie bei Bayern, welche jetzt immer mehr die Bälle verteilen müssen, siehe Bremen vs Sampdoria oder Deutschland vs Aserbaidschan) Spieler und die Außenverteidiger sind auf Höhe des defensiven Mittelfeld oder sollen ggfs. auch die Außenstürmer überlaufen.

Man will eigentlich immer einen mann extra in der Verteidigung haben, d.h. gegen einen zentralen Stürmer wird man in der eigenen defensive auch weiterhin 2 Innenverteidiger stellen. Die Frage ist eher, was mit einen von beiden passiert, wenn die eigene Mannschaft in Ballbesitz ist.
Früher ging der Libero dann oft ins Mittelfeld, heute sind da schon 2 defensive Mittelfeldspieler. Bei Bayern kam Demichelis manchmal bei eigen Ballbesitz in das defensive Mittelfeld vor und setzte so eine Kettenreaktion in gang. Vor allem mit immer besseren mitspielenden Torhütern könnte es ausreichen, wenn man einen Innenverteidiger etwas höher platziert und den Ballbesitz mit dem Spiel hinten zum Torhüter sichert. Neuer ist in diesen Sachen wirklich beeindruckend und deswegen mit einigem Abstand der beste Torhüter.

Auch chiles 3er-Abwehrkette spielten sie eher gegen 2 Stürmer, gegen einen waren es wieder 2 IV und 2 Außenverteidiger. Es kommt darauf an, wie sich die Verteidigung und das defensive Mittelfeld verschiebt.

Aktuell sieht es im Spiel aber eher noch so aus, egal ob man Bayern oder Nationalmannschaft sieht, dass man für einen sinnvollen Spielaufbau durchaus beide Innenverteiger und den Torwart braucht. Es wäre mal interessant zu sehen, wie eine 3er Abwehrkette in der eigenen Offensive aussieht, wenn man nicht gleichzeitg ein Pressing mit einer sehr hohen Abwehr spielt, falls man den Ball verliert. Pressing fordert eine hohe Abwehrlinie und bei nur einem zentralen Verteidiger sehe ich die Gefahr als sehr hoch, wenn lange Bälle über die Abwehr gespielt werden, welche sich die Stürmer erlaufen sollen.

Ich denke die Frage bei 3er vs. 4er Abwehr, d.h. ein oder zwei zentrale Mann hinten bei eigenem Ballbesitz, wird sein, ob man mit dem Mann mehr im defensiven Mittelfeld immer noch sehr gefahrlos mit schnellen Pässen die Seite wechseln kann bzw. das Spiel beruhigen und den Angriff neu aufbauen. Der Torwart wird dann sicher noch viel mehr ins Spiel eingebunden und müsste oft 20m vor dem eigenen Tor agieren. Dafür müsste er fußballerisch exzellent sein - und auch eine noch bessere Fitness als bisher haben. Da sehe ich das größte Potential.

@Poldi: Wenn wir einen besseren haben, dann immer raus damit. Jansen sehe ich in etwa gleichgut. Er hatte andere Stärken, ihm fehlen aber auch ein paar von Poldis Stärken (Schuß), mit welchen Poldi das Team bereichert. Özil würde mir links am besten gefallen, aber dann bräuchten wir jemand anders in der Mitte von seinem Kaliber. Es ist das gleiche Problem, was Bayern aktuell hat: Sie wissen nicht, wen sie auf die 10er Position stellen sollen, solange ihre sehr guten Außenstürmer verletzt sind.

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

204

Thursday, October 14th 2010, 1:29pm

Quoted

Original von Alex_Lev
du willst mir also allen ernstes erzählen, dass poldis laufarbeit und defensiv-arbeit für das linke mittelfeld in nem 4-5-1-system reicht?! ich rede hier nicht von aussenstürmern, weil dann reden wir von einem 4-3-3, sondern von mittelfeld-spielern...

Ein 4-2-3-1 ist ja auch eher ein 4-3-3 als das, wa sman klassisch unter einem 4-5-1 versteht. Ich halte die beiden Außen im 4-2-3-1 schon eher für Außenstürmer, kommt halt auf die Ausrichtung und Spielsituation an. Letztlich müssen sie mit ihrem Außenverteidiger ein paar bilden und können nicht wirklich auf der Höhe des zentralen Stürmers stehen, sondern kommen immer mal bis zur Grundlinie oder ziehen nach innen - wieder in verbindung mti dem Außenverteidiger und abgesichert durch einen aus dem defensiven Mittelfeld, der sich fallen lässt.

Quoted

Original von Alex_Lev
und nochmal für dich: ich rede nicht von dem letzten spiel. wenn keine alternativen da sind und die personalsituation angespannt ist, habe ich nichts dagegen, poldi ins lm zu stellen. ich rede von der allgemeinen situation. und da ist es definitiv so, dass löw poldi aufstellt, obwohl fitte und besser geeignete alternativen bereit stehen. stichwort durchschleppen.

Wieso kritisierst du aber Löws Personalentscheidungen nach den letzten beiden Spielen, wenn die Personalsituation eben so war, wie sie war? Das macht für mich keinen Sinn, Kritik ist doch nur bei Alternativen sinnvoll.

Quoted

Original von Alex_Lev
und von marin im jetzigen system halte ich eben aufgrund seiner mangelnden defensiv-qualitäten auch nichts.

Da sind wir uns ja einig, bis jetzt sehe ich Marin eher als Einwechselspieler.

Quoted

Original von Alex_Lev
und zu kroos: wenn man ihm zeit lässt, wird er die alternative für die 10. sowohl bei bayern als auch in der n11. die frage ist, ob wurst-uli und co. ihm die zeit geben. der junge ist 20. und wenn er mal soweit sein sollte, kann özil den linken part einnehmen. das ist aber zukunftsmusik.

Ich halte auch viel von Kroos, aber man kann trotzdem nicht absehen, wie gut er mal wird. Ich denke seie "natürliche" Entwicklung ist die 10er Position bei den Bayern, weil Ribéry außen zu stark sein sollte. Bekommt Bayern einen ordentlichen Ersatz für die 10er Position (oder van Gaal bekommt Olic/Klose dafür hin, was ich bezweifle), dann wird Kroos hauptsächlich Einwechselzeit links oder rechts bekommen.

205

Thursday, October 14th 2010, 1:49pm

wenn ich mal vs einer von worf trainierten mannschaft kicken müsste, käme ich in badeschlappen und würde vll noch 3-4 leute mitbringen

kroos ist jetzt da, wo schweinsteiger in dem alter auch war - tendenz klar

206

Thursday, October 14th 2010, 1:50pm

d.h. er macht in den nächsten 5 jahren auch nur 5 gute spiele insgesamt und die bei einer WM?
da würd ich ihn als FCB lieber schnell wieder verkaufen :P

207

Thursday, October 14th 2010, 1:52pm

Quoted

Original von nC_$kittle_
d.h. er macht in den nächsten 5 jahren auch nur 5 gute spiele insgesamt und die bei einer WM?
da würd ich ihn als FCB lieber schnell wieder verkaufen :P

^^

208

Thursday, October 14th 2010, 2:03pm

Quoted

Original von nC_$kittle_
d.h. er macht in den nächsten 5 jahren auch nur 5 gute spiele insgesamt und die bei einer WM?
da würd ich ihn als FCB lieber schnell wieder verkaufen :P
- mit ner blauen brille sieht man wohl schlecht?! - und für die 60er würd* ich auch noch auf die badeschlappen verzichten :D

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

209

Thursday, October 14th 2010, 2:07pm

Quoted

Original von GEC_buccaneer
wenn ich mal vs einer von worf trainierten mannschaft kicken müsste, käme ich in badeschlappen und würde vll noch 3-4 leute mitbringen

Äußerst sinnvoller Kommentar, aber inhaltlich kannst du dich damit wohl nicht auseinandersetzen?!

210

Thursday, October 14th 2010, 2:39pm

Worf schuldet dem Phrasenschwein ca. 1025,- €.