You are not logged in.

  • Login

CF_Terratos

Intermediate

  • "CF_Terratos" started this thread

Posts: 448

Location: Ludwigsburg / BW

Occupation: GER

  • Send private message

1

Friday, September 3rd 2010, 1:36pm

Netzwerk- / Internetproblem

Servus,

Habe seit kurzem Probleme mit dem Heimnetzwerk.

Erstmal der Aufbau des Netzwerks:
Mein PC (Win7) und mein Laptop (XP) hängen direkt am Router.
Außerdem hängt noch ein D-LAN-Adapter am Router, über den 2 weitere Rechner (XP) auf das Netzwerk zugreifen.

Mein PC und die 2 D-LAN-Rechner sind mit voller Geschwindigkeit online.
Mein Laptop hat eine Download-Geschwindigkeit von 1KB/s. Windows wurde gestern neu installiert, ohne Veränderung.

Dachte, dass es am Laptop liegt, aber wenn ich meinen PC von Netz nehme hat der Laptop plötzlich die volle Geschwindigkeit und alle Seiten bauen sich wieder sofort auf, Download mit 700KB/s.

Jetzt habe ich noch getestet, ob ich zwischen den Rechnern auf Dateien zugreifen kann. Wenn ich am Laptop auf den PC zugreife dauert es ewig Dateien zu öffnen oder es hängt sich auf. Vom PC auf den Laptop kann ich nicht zugreifen, weil er ein Passwort will und er das normale nicht annimmt. Da stimmt wohl was noch nicht mit den Einstellungen.

Ich weiß, dass es keine Pauschallösung gibt, hab auch schon viel gegoogelt.
Wenn weitere Infos über die Konfiguration nötig sind, dann geb ich die gerne an.
Bin für Tips dankbar.

Terratos

sylence

Administrator

Posts: 1,863

Location: Dresden

Occupation: GER

  • Send private message

2

Friday, September 3rd 2010, 2:29pm

Naja, da ist der PC wohl irgendwie verseucht. Mal mit Wireshark prüfen, was da so rein- und rausgeht und die Leitung blockiert.

El-Locko[DAoH]

Professional

Posts: 829

Location: Gelsenkirchen

Occupation: Blockheizkraftwerker

  • Send private message

3

Friday, September 3rd 2010, 7:31pm

Ich hab mal ein Tip bekommen vom Bekannten. Deaktivier doch mal am PC das Ip v6 Protocol. Obs hilft weiss ich nicht.

CF_Terratos

Intermediate

  • "CF_Terratos" started this thread

Posts: 448

Location: Ludwigsburg / BW

Occupation: GER

  • Send private message

4

Saturday, September 4th 2010, 3:35pm

Quoted

Original von El-Locko[DAoH]
Ich hab mal ein Tip bekommen vom Bekannten. Deaktivier doch mal am PC das Ip v6 Protocol. Obs hilft weiss ich nicht.

Bringt leider nichts.

Quoted

Original von sylence
Naja, da ist der PC wohl irgendwie verseucht. Mal mit Wireshark prüfen, was da so rein- und rausgeht und die Leitung blockiert.

Also ich hab mal Wireshark installiert und am PC kommt nichts rein solang der Browser geschlossen ist. Am Laptop läuft's erst, wenn ich den LAN-Stecker zieh, PC ausschalten reicht nicht (find ich komisch).

Wenn ich am Laptop den Browser öffne, dann zeigt Whiteshark am PC folgendes an:

Ich weiß nicht, was das bedeutet, aber irgendeine Kommunikation findet ja statt.

EDIT: IP 103 = Laptop, 176 = PC

This post has been edited 1 times, last edit by "CF_Terratos" (Sep 4th 2010, 3:36pm)


sylence

Administrator

Posts: 1,863

Location: Dresden

Occupation: GER

  • Send private message

5

Saturday, September 4th 2010, 4:23pm

Quoted

Original von CF_Terratos
Am Laptop läuft's erst, wenn ich den LAN-Stecker zieh, PC ausschalten reicht nicht (find ich komisch).

Das ist in der Tat sehr seltsam. Der Capture-Ausschnitt oben sieht normal aus, scheint also doch kein Softwareproblem zu sein. Was passiert, wenn du den D-LAN-Kram vom Router entfernst? Bleibt das Problem bestehen, wenn Laptop und PC an den anderen Ports hängen?

CF_Terratos

Intermediate

  • "CF_Terratos" started this thread

Posts: 448

Location: Ludwigsburg / BW

Occupation: GER

  • Send private message

6

Saturday, September 4th 2010, 7:00pm

Es wird tatsächlich auch besser, wenn ich den D-LAN-Stecker zieh Oo

Starte dann nen Download -> 100KB/s. Stecker wieder rein, nach 5 sec 10KB/s.
Verwirrend.

fast_boozo

Professional

Posts: 1,590

Location: Vechta

Occupation: GER

  • Send private message

7

Saturday, September 4th 2010, 7:02pm

in der tat sehr sehr seltsam... hast du vielleicht den extrem seltenen fall, dass du 2 gleiche mac adressen bei den karten hast?
sollte zwar eigentlich nicht vorkommen, tut es aber manchmal

CF_Terratos

Intermediate

  • "CF_Terratos" started this thread

Posts: 448

Location: Ludwigsburg / BW

Occupation: GER

  • Send private message

8

Saturday, September 4th 2010, 7:32pm

Quoted

Original von fast_boozo
in der tat sehr sehr seltsam... hast du vielleicht den extrem seltenen fall, dass du 2 gleiche mac adressen bei den karten hast?
sollte zwar eigentlich nicht vorkommen, tut es aber manchmal

Kann ich mir kaum vorstellen, vor paar Monaten ging's noch.

sylence

Administrator

Posts: 1,863

Location: Dresden

Occupation: GER

  • Send private message

9

Saturday, September 4th 2010, 7:43pm

Mit DLAN/PowerLAN treten wohl häufiger solche Probleme auf, da (ich bin kein Physiker) die starken elektromagnetischen Signale dieser Technik in der Nähe befindliche Geräte stören können, siehe auch: DLAN - Nachteile. Allgemein sollte man das Zeug wirklich nur verwenden, wenn baulich überhaupt keine andere Möglichkeit besteht, normal via Ethernet oder WLAN zu vernetzen.

Das ist vermutlich auch hier der Fall - sobald der Adapter direkt am Router rumstrahlt, gibts Probleme (Interferenzen?) im Router selbst oder in den naheliegenden Kabeln. Du könntest zum Testen einfach einmal richtig viele Pings mit und ohne DLAN vom Laptop zum PC schicken oder so - vermutlich wird mit aktiviertem Powerline die Paketverlustrate extrem in die Höhe steigen, was auch den geringen Durchsatz erklärt.

10

Saturday, September 4th 2010, 7:59pm

Könntest mal probieren an die Stromversorgungen von Router und Notebook so nah wie möglich am Gerät so oder ähnliche Ferritringkerne zu befestigen. Das würde dann zumindest die Versorgungsspannungen ein bisschen vor den höherfrequenten Anteilen des DLANs schützen. Aber ob das am Ende wirklich was bringt kann ich dir nicht sagen.

CF_Terratos

Intermediate

  • "CF_Terratos" started this thread

Posts: 448

Location: Ludwigsburg / BW

Occupation: GER

  • Send private message

11

Saturday, September 4th 2010, 8:08pm

Wenn ich das D-LAN aussteck funktioniert plötzlich auch das verschieben von Dateien zwischen den beiden Rechnern einwandfrei (mit D-LAN hängt sich's immer auf).

Jetzt bleibt aber eine Frage offen: Warum geht beim Laptop alles, wenn D-LAN angeschlossen, der PC aber ausgesteckt ist? Das ergibt irgendwie keinen Sinn.

Könnte es etwas bringen, wenn ich den D-LAN-Adapter in eine andere Ecke stelle und mit einem längeren Netzwerkkabel an den Router anschließ? Die Frage is jetzt evtl blöd, aber ich kenn mich nicht besonders aus mit dem D-LAN.

D-LAN is übrigens das einzige was hier geht, weil das W-LAN lange nicht von Erdgeschoss in den 2. Stock reicht, geht nichtmal in den 1.