Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

151

20.08.2010, 01:13

Zitat

Original von [*HS*] Anti
ganz ehrlich... da warte ich lieber auf 0 A.D. , scheint das bessere Age zu werden


momentan steht die Alpha Version zum Download bereit

http://wildfiregames.com/0ad/


Video zur Alpha-Version http://www.youtube.com/watch?v=x2QgByWOh…player_embedded

Habs mir zwar noch nicht genauer angesehen, scheint aber Empire Earth sehr ähnlich zu sein. ?(

152

20.08.2010, 02:50

das wird leider so richtig krass scheiße, ich könnt kotzen wenn ich den scheiß von pc games les,würg

153

20.08.2010, 08:22

habs mir nicht genau durchgelesen... ist es für jeden auf der gamescom anspielbar ?

154

20.08.2010, 09:18

Hab auf der Messe nur im Fachbesucher Bereich bei MS ein Kabuff mit der Aufschrift "AoE Online" gesehen....

Auf dem Messestand für normal Sterbliche hab ich nur Kinect Games usw gesehen...

155

20.08.2010, 10:14

[URL=http://www.gamestar.de/spiele/age-of-empires-online/artikel/age_of_empires_online,46384,2317128.html]Noch ein Vorschauartikel von PC Games[/URL]

Titel: "Spielt sich wie Age of Empires 2"

Und nen Video

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Osmium« (20.08.2010, 10:16)


156

20.08.2010, 10:31

"Damit zauberte Jerome zum Beispiel eine Gruppe Mykenischer Bogenschützen mitten auf das Schlachtfeld, die aus dem Nichts erschienen. Das kommt uns dann doch reichlich albern vor, vom zweifelhaften Einfluss auf die Spieltaktik wollen wir gar nicht reden."

gebt es ihnen X( raus mit dem mist :evil:

157

20.08.2010, 10:54

oh gott das klingt ja grauenhaft.

rip aoe online

158

20.08.2010, 11:15

Ich glaube, das wird keinesfalls ein "rip". Ihr müsst es ja nicht spielen, aber viele werden es tun :D

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

159

20.08.2010, 11:46

-- Ist wieder mal n längerer Post geworden, enthält dafür eigtl auch alles was ich bisher über das spiel gelesen hab, denke ne recht gute Zusammenfassung wie das Spiel jetzt eigentlich ist --


Zu den Bogenschützen oben:
Das ist doch nix anderes als n Shipment bei Aoe3 ?
Jaja jetzt kommt wieder aoe3 war scheisse - komm geht euer opensource aoe spielen :D
Shipments waren nicht schlimm und brachten etwas dynamic und teils unerwartete Wendungen rein, auch wenn das balancing manchmal nicht stimmte.


Was der für mich Interessantere Teil ist, das man sich beim Techtree der Forschung (Einheitenverbesserung) wohl auf etwas konzentrieren muss und sich überlegen was man verbessert, da wohl kaum alle 100 Upgrades erlernbar sind:
->Technologie

Zitat

Der Tech-Tree von Age of Empires Online besteht aus den drei Kategorien "Wirtschaft" (Economy), "Militär" (Military) und "Nützliches" (Utilities) mit insgesamt an die 100 Technologien, wiederum verteilt auf vier Rangstufen, die mit Stadtaufstiegen freigeschaltet werden. Dafür gibt's auch Forschungspunkte, die Sie investieren können - in neue Einheiten, neue Gebäude, neue Gegenstände oder die Verbesserung bestehender Dinge.




Ebenfalls sehr interessant ist das man jetzt die Unterschiedlichen Unitarten equippen kann:
Ausrüstung

Zitat

Einheiten haben in Age of Empires Online mehrteilige Ausrüstung. Nicht individuell für jede Einzelperson, das wäre dann doch zu kleinteilig, aber für jeden Truppentyp. So geben wir zum Beispiel allen Hopliten einen besseren Schild. Der erscheint dann auch in der Spielgrafik, sodass man schon am Aussehen bessere von schlechteren Truppen unterscheiden kann. Ausrüstung (in den vier Kategorien Waffe, Schild, Rüstung und Helm) verbessert Grundwerte und kann wie in einem Online-Rollenspiel in verschiedenen Seltenheitsstufen erscheinen, also "selten" oder "episch". "Die Beta enthält schon jetzt mehr als 1.000 Gegenstände", sagt Jerome Jones.




Das Konzept wird vielen hier wohl mächtig stinken, denn von allem was ich bisher gelesen habe verstehe ich es bisher so:

- EXP für deine City (deinen Avatar) bekommst du durch "Quests" die nichts anderes als Single oder 2 Player Coop vs KI sind.. verschiedene Missionen die du erfüllen kannst... weiterhin bekommst du EXP auch für fights und spiele vs menschliche gegner (wie bei Aoe3)

--->>> EXP = mehr Techlevel, bessere Forschungen, NEUE UNITS etc.

- Items bekommst du am ende von Quests/ Missionen.. (also quasi wenn du so ne coop oder singleplayer Mission abschließt), dabei ist es zufällig welches Item du bekommst.. in der Beta gibts bereits über 1000. (Sollen mehrere tausend werden)

--->>> Items = Units verbessern/ upgraden, bis zu 4 Items pro Unittyp


Diese beiden Komponenten brauchst man für den Fortschritt.. durch die EXP steigt deine city auf -> was dir höhere techlevel, mehr forschungen und Upgrades für verschiedenes ermöglicht.
Mit den Items equippst du deine Unittypen, wenn du in ner singleplayer oder coop mission am ende als item n schild bekommen hast, gibst du das deinen Hopoliten und die halten in zukünftigen matches dann mehr aus.. oder du findest n schwert und sie machen mehr schaden.
Jeder Unittyp kann bis zu 4 Items Tragen, die unterschiedliche eigenschaften machen.. so können die Spieler bedingt durch anderes Equip ihrer units unterschiedliche Armeen haben.



Insgesamt find ich das schon cool, da sich das Spiel damit immer weiter entwickelt, und da neuer content / neue techs / civs und quests/missionen hinzukommen gehts halt immer weiter und das spiel verändert sich mit der Zeit. Dadurch wird sich aoe online nach 2 jahren vermutlich deutlich anders spielen als in den ersten 2 Monaten.


Dabei entstehen für mich allerdings ein paar Fragen:

1) Was ist mit jemandem der das Spiel 2 Jahre später anfängt, wenn Spieler der ersten Stunde vlt. schon 1000 Runden gespielt und hunderte Missionen gemacht haben, ihre hundert Techs optimiert, ihre Units equippt und n homecity lvl von beispielsweise 150 haben ?

Der wird ja nicht mal eben aufholen können indem er 100 Runden spielt ?
(in der zeit wird er wohl kaum 100 techlevel, n haufen items und missionen freischalten)

2) Wird sich der RPG Part für competitive matches / tuniere abschalten lassen, so das alle wieder mit selben units spielen ? Oder kann man sich dann n "Tunierpack" an items und upgrades kaufen mit der dann alle spiele ? (Micropayment.. das spiel ist kostenlos, irgendwie werden sie von jedem ihre 30+ euro haben wollen)

3) Wird das spielen in Ligen überhaupt möglich sein ? (alle unterschiedliche level) & wird mans überhaupt offline spielen können ? (denke nicht, wie der name schon sagt)



Allerdings seh ich auch eine GANZ große Chance da drin:
-> Robot Games / Microsoft wird GEZWUNGEN sein das spiel gut zu supporten und stetig weiterzuentwickeln.. denn ohne neue civs / items / tech level/ forschungen und neue RPG Spielinhalte werden die leute nicht weiter in form von Micropayments zahlen um sich Zeitvorteile zu verschaffen.. um das ganze rentabel zu halten müssen sie also wesentlich besser supporten als bei aoe2 und co.

Die werden wohl alle paar Wochen oder spätestens alle 2/3 Monate Patchen müssen..

Außerdem bietet der nach und nach aufbau (erstmal nur wenig civs, mit der zeit mehr) eine Chance das ganze besser zu balancen und ständig anzupassen.

Und durch das kostenlose Spiel könnten viele Spieler angelockt werden
(League of Legends hat z.B. inzwischen recht hohe Spielerzahlen, weil kostenlos und inzwischen gut supportet / viele Updates)

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Attila« (20.08.2010, 12:00)


160

20.08.2010, 11:56

Für mich sieht das ganz so aus:

Lustiges Spiel, sicher mal einen Versuch wert, ABER mit diesem System ganz sicher kein turnierfähiges RTS mit "normalen" 1v1 womit das Spiel für mich kaum von Interesse sein wird.

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

161

20.08.2010, 12:00

Zitat

Original von Event
Für mich sieht das ganz so aus:

Lustiges Spiel, sicher mal einen Versuch wert, ABER mit diesem System ganz sicher kein turnierfähiges RTS mit "normalen" 1v1 womit das Spiel für mich kaum von Interesse sein wird.



Du bist vermutlich auch nicht die Zielgruppe von Age of Empires Online,
sondern hunderttausende von Noobs da draußen :P

sylence

Administrator

Beiträge: 1 863

Wohnort: Dresden

Beruf: GER

  • Nachricht senden

162

20.08.2010, 12:01

Finde das Spiel ziemlich interessant und grafisch gelungen, aber die ständigen Micropayments überall gehen mir so langsam auf den Geist. Leider habe ich noch nicht herauslesen können, wo sich das Spiel vom klassischen, zeitintensiven Browsergame unterscheidet.

Ich baue Stadt mit Gebäuden, Forschungen, Level, Handel etc. - Browsergame.
Quests, in denen ich zufällig Items bekomme - WoW + Angst, dass ich manche Quests hundert mal am Stück machen muss, damit ich mit 0,01% Wahrscheinlichkeit das Hyper-Duper-Ultraitem bekomme.
Schlachten in der Arena / PvP - Eigentlich der einzige Part, der sich mit einem klassischen AoE-Titel vergleichen lässt, aber wohl mit komplettem Verzicht auf die Wirtschaft. Jeder bringt eine Armee mit und wer überlebt, hat gewonnen und bekommt XP. Dazu noch Wettbewerbsverzerrung in Form von Bonuseinheiten, die vom Himmel fallen und den Auswirkungen der vorher gefundenen Gegenstände.

Man hätte es einfach nicht "Age of Empires" nennen sollen. "World of OGame" oder so wäre wohl passender. aber egal, ich melde mich mal zur Beta an. :)

163

20.08.2010, 12:06

Wer was turnierfähiges will, spielt StarCraft 2... es könnte eh kein Spiel gegen SC2 antreten, wenn es turnierfähig sein will.

Zitat

Original von sylence
Schlachten in der Arena / PvP - Eigentlich der einzige Part, der sich mit einem klassischen AoE-Titel vergleichen lässt, aber wohl mit komplettem Verzicht auf die Wirtschaft. Jeder bringt eine Armee mit und wer überlebt, hat gewonnen und bekommt XP. Dazu noch Wettbewerbsverzerrung in Form von Bonuseinheiten, die vom Himmel fallen und den Auswirkungen der vorher gefundenen Gegenstände.

So ein Quatsch. PvP und PvAI werden sich so spielen wie jedes Age Game auch: Man fängt an mit Dorfzentrum, Dorfbewohnern und nem Scout... sonst nichts ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Xastor« (20.08.2010, 12:07)


Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

164

20.08.2010, 12:12

Zitat

Original von sylence
Finde das Spiel ziemlich interessant und grafisch gelungen, aber die ständigen Micropayments überall gehen mir so langsam auf den Geist. Leider habe ich noch nicht herauslesen können, wo sich das Spiel vom klassischen, zeitintensiven Browsergame unterscheidet.

Ich baue Stadt mit Gebäuden, Forschungen, Level, Handel etc. - Browsergame.
Quests, in denen ich zufällig Items bekomme - WoW + Angst, dass ich manche Quests hundert mal am Stück machen muss, damit ich mit 0,01% Wahrscheinlichkeit das Hyper-Duper-Ultraitem bekomme.
Schlachten in der Arena / PvP - Eigentlich der einzige Part, der sich mit einem klassischen AoE-Titel vergleichen lässt, aber wohl mit komplettem Verzicht auf die Wirtschaft. Jeder bringt eine Armee mit und wer überlebt, hat gewonnen und bekommt XP. Dazu noch Wettbewerbsverzerrung in Form von Bonuseinheiten, die vom Himmel fallen und den Auswirkungen der vorher gefundenen Gegenstände.

Man hätte es einfach nicht "Age of Empires" nennen sollen. "World of OGame" oder so wäre wohl passender. aber egal, ich melde mich mal zur Beta an. :)




Du hast dir weder den Verlinkten, sehr guten Gamestar Artikel durchgelesen [X]
Noch meinen Post gelesen [X] (Wenn der dir zu lang is, les halt den GS artikel, der ist noch länger :P



3 Sachen:

a) Die PVP Matches in der Arena (das ist nix anderes als nen Quickmatcher) werden ablaufen wie nen aoe2 (oder eher aoe3) match.. Du baust GANZ NORMAL deine base, deine ressourcen, deine eco, deine vills.. nix vorgegebene units... das ist maximal in den singleplayer/coop quest manchmal so, wenn das Szenario das vorgibt.

b) Du wirst Items nicht nur finden können, sondern auch ertraden (gibt n Marktplatz für Handel mit anderen Spielern!) - genauso wie craften durch ressourcen aus missionen und eigener produktion in der homecity.
Außerdem kriegst du in den Missionen nicht unbedingt die Items direkt sondern auch sogenannte punkte mit denen du die items herstellen kannst.

c) Das ganze hat mit normalen Browsergames also wenig zu tun.. du wirst weiterhin games durch guten Aufbau und Micro/ gute Fights gewinnen können.. nix mit 2 Armeen hinstellen und sehen wer gewinnt.

Micropayments werden wohl vorwiegend die Spieler brauchen die nicht so viel Spielen, aber trotzdem alles haben wollen. Jemand der 1000 Runden im jahr spielt, wird sich meistens nix kaufen müssen (oder nur wenig) - ist bei League of Legends ja auch so.. entweder man erspielts, oder man kaufts. ( Die Champions dort.. du kannst auch platz 1 der ladder sein ohne je was gekauft zu haben, musst einfach genug games played haben.)


Für weiteres mein letzter post, oder dieser recht gute GS Artikel:
http://www.gamestar.de/spiele/age-of-emp…84,2317128.html

165

20.08.2010, 12:12

Zitat

Original von Attila
2) Wird sich der RPG Part für competitive matches / tuniere abschalten lassen, so das alle wieder mit selben units spielen ? Oder kann man sich dann n "Tunierpack" an items und upgrades kaufen mit der dann alle spiele ? (Micropayment.. das spiel ist kostenlos, irgendwie werden sie von jedem ihre 30+ euro haben wollen)


Ich hoffe die haben sich über sowas Gedanken gemacht! Wenn dann noch guter Patch Support da ist, siehts doch echt schon ganz gut aus :)

Diese Bogenschützen die in dem einen Video gemacht wurden sahen aus wie ne Mischung aus Shipments und AoM Zauber. Im Grunde habe ich nichts dagegen, nur bei AoE 3 wars mir dann vielleicht zu viel, die AoM Godpowers waren irgendwie so einmalig und genial^^

166

20.08.2010, 12:15

Zitat

Original von Xastor
Wer was turnierfähiges will, spielt StarCraft 2... es könnte eh kein Spiel gegen SC2 antreten, wenn es turnierfähig sein will.

Zitat

Original von sylence
Schlachten in der Arena / PvP - Eigentlich der einzige Part, der sich mit einem klassischen AoE-Titel vergleichen lässt, aber wohl mit komplettem Verzicht auf die Wirtschaft. Jeder bringt eine Armee mit und wer überlebt, hat gewonnen und bekommt XP. Dazu noch Wettbewerbsverzerrung in Form von Bonuseinheiten, die vom Himmel fallen und den Auswirkungen der vorher gefundenen Gegenstände.

So ein Quatsch. PvP und PvAI werden sich so spielen wie jedes Age Game auch: Man fängt an mit Dorfzentrum, Dorfbewohnern und nem Scout... sonst nichts ;)


Von einem RTS ERWARTE ich, dass es turnierfähig ist, sonst ist es imo auch kein RTS und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Sektor mit SC2 sein Ende finden wird, so ein Blödsinn.

Wenn es wirklich so ist wie du sagst und man im PvP quasi einen "normalen" Age Start vorfindet, sind da immernoch die ganzen Bonusitems etc. die den Wettbewerb verzerren. Oder glaubst du, die erarbeitet man sich einfach so zum Spaß und kann die im PvP nicht verwenden!?

167

20.08.2010, 12:18

Zitat

Original von Attila

...Das ganze hat mit normalen Browsergames also wenig zu tun...

...du kannst auch platz 1 der ladder sein ohne je was gekauft zu haben, musst einfach genug games played haben.)


:stupid:

168

20.08.2010, 12:23

Ich hab nicht gesagt, dass man keine Items verwenden könnte...

AoEO ist aber definitiv nicht auf ein 100% faires Spiel wie SC2 oder Schach ausgelegt, sondern auf den Spaß. Da muss man sich eben mit abfinden.

169

20.08.2010, 12:43

schach is bei bo1 unfair weil einer anfangen darf ;(

170

20.08.2010, 13:02

Mit turnierfähig meine ich auch gar nicht 100 % fair, aber so fair, dass man einigermaßen 1v1 spielen kann und da sehe ich in diesem Spiel, vom jetzigen Stand der Dinge aus, nicht viel potential.

Wie auch immer, ich freu mich auf das Spiel und hoffe auch am Anfang der Beta schon dabei sein zu könen. :)

sylence

Administrator

Beiträge: 1 863

Wohnort: Dresden

Beruf: GER

  • Nachricht senden

171

20.08.2010, 13:07

Zitat

Original von Attila
Du hast dir weder den Verlinkten, sehr guten Gamestar Artikel durchgelesen [X]
Noch meinen Post gelesen [X] (Wenn der dir zu lang is, les halt den GS artikel, der ist noch länger :P

Falsch, habe ich beides gelesen. Wahrscheinlich zu flüchtig - dass so ein Match wie ein ganz normales Age-Spiel abläuft, habe ich daraus nicht entnehmen können. Auch Videos, die ich bisher zum Spiel gesehen habe, zeigen immer nur die (meiner Meinung nach völlig uninteressante) Stadt, aber keinen Kampf.

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

172

20.08.2010, 13:08

Zitat

Original von Event

Zitat

Original von Attila

...Das ganze hat mit normalen Browsergames also wenig zu tun...

...du kannst auch platz 1 der ladder sein ohne je was gekauft zu haben, musst einfach genug games played haben.)


:stupid:



Mit genug played games meinte ich (um mal LoL als Beispiel zu nennen) mindestens 2 games am tag (bzw. den daily win) .. das sind dann ca. 60-90 Minuten.. wenn du die seid release im schnit gespielt hast, hast du locker deine runendecks und champions zusammen und bist seit langem lvl 30.


Wer weniger spielt, muss sich boosts (exp boost etc.) oder champions kaufen.. Das Spiel ist jetzt n 3/4 Jahr draußen d.h. 2 games pro tag sind um die 400 Games.. die gesamte Top 100 hat eigentlich wesentlich mehr - dies ist aber nicht notwendig.

Wer allerdings in nem 3/4 Jahr nur 100 Runden spielt ("Gelegenheitsgamer") wird ohne Micropayments kaum auskommen.



Bei Age of Empires Online werden aber auch zusätzliche Civs oder weitere Kampangen / Missionen irgendwann kosten, denn sonst würden 3/4 der aktiven Spieler vermutlich nie was zahlen.





Falls heute oder Morgen wer auf der Gamescon in Köln ist:
Dort werden übrigens Tshirt&Betakey packs verteilt.. vlt. schaffts ja der ein oder andere n Key zu ergattern :P


Wenn die Beta schon läuft und ihr keine lust mehr drauf habt würd ich n Age of Empires Online Betaaccount auch für 25 Euro abkaufen, hab nämlich mega bock drauf momentan, und würd mir sonst ehh irgend n game kaufen.

Falls jemand bereit ist n Account zu sharen (so das man abwechselnd spielt) würd ich n 10er dazulegen.

173

20.08.2010, 13:26

Attila, mach dir doch nicht die Mühe für ein Spiel, was du eh wieder nur eine Woche spielst, behauptest, alles gespielt zu haben und dann wieder das nächste Spiel anpreist. Mit der Aufmerksamkeitsspanne eines Eichhörnchens ist man hier fehl am Platz. ;)

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

174

20.08.2010, 13:53

Als wenn ich jede Woche das Spiel wechsel.

Aoe3 hab ich 2,5 Jahre gespielt.
Diablo 2 hab ich selbst in der laufenden Saison noch level 97 und 94 Char in Hardcore gehabt (ohne botten wohlgemerkt)
Warcraft 3 hab ich jahre gespielt, wenn auch eher fun mäßig.
WoW hab ich bis lvl 80 gespielt, alle Raids zu dem Zeitpunkt durch und bis 19xx Arenawertung.

League of Legends hab ich mittlerweile auch ca 500 games played.

Starcraft 2 war das einzige was mich schon in der Beta nich mehr anturnte, vermutlich weil da zu wenig Platz für Attila Theorycraft war & ich zu noobig bin und mir der kack zu schnell ist.

175

20.08.2010, 14:41

hm vielleicht solltest auch mal was ganz anderes machen :D

Achilles

unregistriert

176

20.08.2010, 14:44

11

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

177

20.08.2010, 14:55

Zitat

Original von nC_$kittle_
hm vielleicht solltest auch mal was ganz anderes machen :D


Mach ich, ich hab ne 38,7 Stunden Arbeitswoche und war diesen Sommer 12 mal Windsurfen :P
Aber das Wetter suckt schon wieder im Norden, Sommer ist vorbei ;(

Und das Thema Freundin hat sich vor nem Monat wieder erledigt - also her mit Age of Empires Online Beta :evil:


back 2 topic, sonst artet das noch aus hier :D

178

20.08.2010, 14:57

Weiß nicht genau, wieso Dir StarCraft zu schnell ist. Finde es genau richtig. Wäre es langsamer, würde man einschlafen.

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

179

20.08.2010, 15:00

Zitat

Original von Snaile
Weiß nicht genau, wieso Dir StarCraft zu schnell ist. Finde es genau richtig. Wäre es langsamer, würde man einschlafen.


Ich schlaf halt gern :D

Age 2/3, Warcraft 3 und eigtl fast alle anderen RTS games sind doch auch langsamer als SC2 - oder bist du bei denen immer eingeschlafen ? :P

180

20.08.2010, 15:16

Fand WarCraft III jetzt nicht wesentlich langsamer.